
DReffects
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
199 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DReffects
-
Server bleibt ohne erkennbaren Grund hängen
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows Server Forum
keiner? :( -
Server bleibt ohne erkennbaren Grund hängen
DReffects hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute, mich beschäftigt ein nun schon seit Jahren! anhaltendes Problem mit einem meiner SBS 2003 Server: Nach einem undefinierten Zeitraum (Tage bis Wochen) ist das Gerät faktisch tot. Es ist nur noch der Graue Bildschirmhintergrund und der Mauszeiger zu sehen (der sich auch bewegen lässt), sonst aber nichts. Vom Netzwerk kann nicht mehr aufs Gerät zugegriffen werden (Freigaben usw). Immer wieder im laufenden Betrieb dauert z.B. das abspeichern von Excel-Listen extrem (5 Minuten und mehr) lange. Nach einem Hard-Reset (was anderes geht nicht mehr) läuft alles wieder Tage bis Wochen völlig normal. Im Ereignisprotokoll ist zu finden: DNS: danach Dann gibts noch folgende Meldungen: (ist unsinnig) (passiert imo erst nachdem er hängt) Dann regt sich auch noch Exchange auf - imo auch erst NACHDEM das Gerät so seltsam hängt: Weiß jemand von Euch einen Rat? Danke & Gruß, Daniel -
Prefix für Mailnamen beim versand möglich?
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Nein, ist halt ein osteuropäischer name. ich seh da jetzt auch kein Problem. Aber die Zielgruppe der E-Mails nutzen primär GMX und son zeuch. -
Prefix für Mailnamen beim versand möglich?
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
na ja weil dann ja wieder der name vorne steht bei dem viele angeblich sagen 'omfg spam'... ;) schade, na ja muss der kunde entscheiden :) -
Prefix für Mailnamen beim versand möglich?
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Danke für die Tipps :) - richtig glücklich ist der Kunde damit leider nicht :( Wenn ich den Anzeigenamen ändere verliere ich im AD die Sortierungsfunktion, ebenso im Adressbuch usw. Eigentlich sollte das Prefix ausschließlich beim Mailversand ausgehend zum Tragen kommen (ähnlich wie bei POP3 Konten wo man dies erzwingen kann) Hat noch wer ne Idee? -
Prefix für Mailnamen beim versand möglich?
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Exchange 2003 naja z.b. in Abhängigkeit von Benutzergruppen oder dass dies automatisch beim anlegen neuer Mitarbeiter passiert. :) -
Prefix für Mailnamen beim versand möglich?
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Immerhin gibts schon mal eine Möglichkeit, vielen Dank! Im AD oder in Exchange? Kann man das irgendwie automatisieren? :) -
Hallo Leute, Kunde spricht mich eben auf folgendes Problem an: Er hat Mitarbeiter die heißen komisch. Z.B. Jasminka. Das klingt offenbar zu seltsam dass er sagt die Empfänger denken die Mail käme von einem Spamversender. Nun suche ich nach einer Möglichkeit beim Mailversand vor die jeweiligen Benutzernamen ein Präfix zu hängen. Also z.B. Firmenname - Jasminka Ratsviak Wisst Ihr da ne Lösung? :) Grüße, Daniel
-
Standardgrößen für Symbole, Balken usw.
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows Forum — Allgemein
unfassbar, nach stundenlangem suchen, theme manuell zurückspielen usw usw bin ich mal eher aus zufall in den erweiter reiter der anzeigeinstellungen gegangen... das schriftbild war generell aus 120dpi gestellt *kopfgegentischhau* jetzt ist die schrift i.o. - aber der ultralahme bildaufbau bei allem was nicht internet explorer heißt bleibt :( wenn ich z.b. hier im board auf edit klicke um wie jetzt grad einen beitrag zu editieren steigt der systemload von firefox.exe oder auch chrome auf 50% und lastet einen kern zu 100% aus. -
Standardgrößen für Symbole, Balken usw.
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows Forum — Allgemein
ist alles korrekt installiert... -
Standardgrößen für Symbole, Balken usw.
DReffects hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, hab grad einen Server bekommen mit ner frischen Win2003 SBS Installation. Leider sind die Symbolgrößen usw. irgendwie total verstellt - jede Anwendung sieht total schief aus. Dummerweise ist 'Windows Standard' bereits eingestllt bzw. repräsentiert exakt diese Einstellung. Könnte einer die Standardwerte posten? :) Abgesehen davon ist jede Browseranwendung außer der IE unfassbar langsam im Rendering (wie als wär nur ein Standard-VGA treiber aktiv und er würde da per software was emulieren) Danke & Gruß, Daniel -
klar, das geht alles einwandfrei und ohne Wartezeiten.
-
hm bei genauerer betrachtung hast du da wohl recht. wie kommts da zu nem timeout?
-
Hallo Leute, habe hier einen Exchangeserver mit POPCon und leider ein Problem da Mails nur sehr langsam zugestellt werden. Es gibt zwei deutliche Verzögerungen: - die Spamprüfung im Popcon braucht 20-40 Sekunden pro E-Mail - die anschließende Zustellung nochmals 20-30 Sekunden In den POPCon FAQs stand das langsame Abfragen der Spamdatenbanken könnte mit den DNS Einstellungen zusammenhängen. Wenn ich via nslookup einen ungültigen Namen abfrage erhalte ich binnen 2 Sekunden einen Timeout. Das sollte doch damit dann korrekt konfiguriert sein oder? Wisst ihr warum Popcon die Mails nur sehr langsam an den Exchange zustellt im Anschluss an die Spamprüfung? Ich habe teils über 1500 Mails in der Warteschlange - pro E-Mail fast eine Minute ist einfach zu langsam. Und bitte keine Ratschläge im sinne von 'wenn du den Server direkt ans netz hängen würdest....' - das geht in dieser Umgebung nicht. ;) Danke & Gruß, Daniel
-
Öffentlicher Ordner von User gelöscht - wer war es?
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Danke :) schade, heißt dann also auch dass das löschen für meinen fall noch gar nicht protokolliert wurde -
Öffentlicher Ordner von User gelöscht - wer war es?
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
nö, drum hätt ich ja gern das irgendwo aus den logs... -
Öffentlicher Ordner von User gelöscht - wer war es?
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
klar, aber da wills ja wie üblich keiner gewesen sein^^ -
Öffentlicher Ordner von User gelöscht - wer war es?
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Es gibt eine Verteilergruppe mit 6 Usern die das dürfen (und auch sollen) -
Regeln für öffentliche Ordner
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Habe leider immer noch das beschriebene Problem. Die Verteilergruppe in der die Benutzer sind, ist Ordnerbesitzer - dank eures Tipps auch für die Unterordner. Leider erhalte ich immer noch die Meldung. -
Öffentlicher Ordner von User gelöscht - wer war es?
DReffects hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ein User hat leider einen Öffentlichen Ordner gelöscht. Ich konnte ihn über OWA wiederherstellen. Nun wäre natürlich interessant wer das gewesen ist... Habt ihr nen Tipp? :) Danke & Gruß, Daniel -
Regeln für öffentliche Ordner
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Hi, der Trick hatte bei mir leider auch einen negativen Effekt. Und zwar hat er die Berechtigungen entfernt :( Hintergrund: Ich hatte eine Verteilergruppe im AD angelegt. Zu erst natürlich mit Email-Adresse damit Exchange die Verteilergruppe auch für Berechtigungen kennt. Anschließend wurde die E-Mailadresse der Verteilergruppe wieder gelöscht - in den Ordnerberechtigungen steht dann NTUSER:SERVERNAME\USERNAME oder sowas als berechtigungsobjekt. Funktionierte auch prima. Beim Verteilen der Berechtigungen auf die Unterordner erkennt er das aber offenbar nicht richtig, ergo LÖSCHT er die Berechtigungen für die Unterordner. Musste nun der Verteilergruppe wieder eine Mailadresse geben und die Berechtigung für die Hauptordner neu setzen... Dann gings. -
Regeln für öffentliche Ordner
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
ok, konnte jetzt endlich auf beschriebenem weg die ordner zumindest sehen - leider darf ich sie nicht auswählen. Ich erhalte die Meldung "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden." Die Benutzer sind Ordnerbesitzer, bei den Unterordnern im öffentlichen Ordner sind sie Veröffentlichender Herausgeber. An der stelle evtl auch die Frage: wie vererbe ich den öffentlichen Unterordnern die Berechtigungen? Danke :) -
Regeln für öffentliche Ordner
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
2007, mit Web Access hab ichs nicht versucht. Outlook kennt die Ordner trotzdem nicht... :( -
Regeln für öffentliche Ordner
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Hm das geht leider nich - der Regelassistent 'kennt' die öffentlichen Ordner gar nicht. -
Regeln für öffentliche Ordner
DReffects antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
magst du mir das etwas genauer erlären? :)