Jump to content

Gabriel70

Members
  • Gesamte Inhalte

    778
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Gabriel70

  1. Hallo @ all :)

     

    Nach Absprache mit dem boardadmin möchte ich die Möglichkeit nutzen und eine Umfrage zum Thema "Backup-Strategien" erstellen. Da sich ja in diesem Jahr die gesetzlichen Vorgaben zum Thema Datensicherung (siehe "Datenvorratsspeicherung") geändert haben und zum 01. Januar 2009 nochmal erweitert werden, wäre es für mich-aufgrund betrieblicher Änderungen in den Backup-Richtlinien- interessant zu erfahren, welche Vorgenhensweisen (Hard- und Softwareseitig) aktuell in der betrieblichen Praxis angewandt werden, bzw. wie sie sich verändert haben. Gerade auch im Hinblick auf den Zeitrahmen für Desaster Recovery.

     

    Ob zum Beispiel noch die "klassische" Disk-to-Tape-Sicherung" gemacht wird, oder mittlerweile eher "Disk-to-Disk" oder - was ja seit einiger Zeit auch angeboten wird - die "Online Disk-to-Disk Sicherung" über entsprechende Anbieter ( ADN Distribution GmbH ).

     

    Ich freue mich über alle Beiträge und hoffe auf rege Beteiligung

     

    Gruß

  2. Hab Asus a8n-sli Deluxe Motherboard.. Finde keine Usb treiber dafür.. Oder liegt es am Vista?

     

    Hallo !

     

    Was sagt denn der Gerätemanager? Sind dort USB-Geräte gelistet?

    Die USB Treiber für Vista sind im Chipsatz-Treiberpaket eigentlich enthalten.

     

    Am Vista liegt es nicht. :)

     

    Möglich ist auch, die vorhandenen USB-Geräte alle mal zu deinstallieren. Somit werden Sie nach dem Reboot nochmal frisch installiert.

     

    Alle Service Packs installiert?

     

    Gruß

  3. bei einigen clients funktioniert die offline synchronisierung der eigenen dateien nicht! es macht den anschein, das die verbindung überhaupt nicht bestehen würde!

    jmd das problem schonmal gehabt gehört oder kann mir sonst wie weiterhelfen!?

     

    Hallo!

     

    Wurden Updates in der letzten Zeit aufgespielt? Wie lange besteht das Problem schon?

     

    Schau mal hier rein: Grundlegendes zu Offlinedateien - Windows Vista-Hilfe

     

    Gruß

  4. Welche Lösungen nutzt Ihr um eine bestehende Maschine zu virtualisieren.

    Natürlich gibt es dem VMWare-Converter und auch die Möglichkeit über Acronis. Gibt es aber noch andere Lösungen?

     

    Hallo !

     

    Ja, die gibt es in der Tat.

     

    Für Windows:

    X-tech – vConverter 4.0: Konverter für virtuelle Maschinen

     

    Für Linux:

    HowtoForge Linux Tutorials Konvertieren von physischen Windows Systemen in virtuelle Maschinen damit sie auf einem Linux Desktop ausgeführt werden können

     

    Für Mac:

    Parallels-Produkte

     

    Ich persönlich finde jedoch VMware am ausgereiftesten

     

    Gruß

  5. Das Einzigste, was ich gemacht habe, was allerdings schon eine Zeit her ist (ein paar Tage vorher), war, dass ich die Adobe Master Collection deinstalliert haben (bis auf Acrobat). Ich hörte, dass es hierbei zu Problemen mit dem Arbeitsspeichern kommen könnte, da Adobe den Arbeitsspeicher selbst verwaltet.

     

    Hallo!

     

    Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen dem von dir geschilderten Problem und der Adobe Software. Seltsam ist der Verlauf der Problematik aber schon :suspect: :p

     

    Na Hauptsache, die Maschine rennt wieder ;)

     

    Gruß

  6. Hintergrund ist das auf einem XP x64 das neue Photoshop CS4 laufen soll was ja mit OpenGL zusammen arbeitet.

     

    Hallo!

     

    Wenn deine Karte OpenGL unterstützt, sollte es gehen. Einfach den entsprechenden Nvidia oder ATI Referenztreiber für x64 herunterladen und installieren( enthält die OpenGL-Unterstützung).

    Alte Treiber bitte vorher entfernen !

     

    Gruß

  7. Die VM läuft zwar, als solche, aber diese hat nichts mit dem Zwischenablagen-Problem zu tun (im Sinne von der Verwendung auf dem Host).

     

    Hallo !

     

    Na ja, die VM hat je nach Hersteller eine Copy-Paste-Funktion vom und/oder

    zum Host bzw. Guest-System, die sich evtl. auf den Host auswirkt. Hier mal die Einstellungen der Virtual-Box überprüfen. Geht denn Copy-Paste mit der Maus innerhalb von Word ?

     

    Gruß

  8. Versuche ich diese aus dem Startmenü (Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme) zu starten, erhalte ich die Fehlermeldung: "C:\Windows\System32\dfrg.msc Zugriff verweigert". Das selbe Spiel wenn ich die Datei "manuell" ausführe. Gehe ich den Weg über die Computerverwaltung funktioniert der ganze Spaß.

     

    Hallo !

     

    Warum denn nicht ? O&O ist doch gut ! :D

     

    Spaß beiseite. Vermutlich sind für dieses Objekt falsche, fehlerhafte, oder gar keine Berechtigungen gesetzt. Überprüfe auch mal, ob du die neueste Version der MMC installiert hast.

     

    Gruß

  9. ich hab da mal wieder ein kleines Problem. Ich habe hier einen Rechner stehen der spontan einen Reboot durchführt. Das Problem tritt hauptsächlich auf wenn man im Internet surft. Eine feste Zeit gibt es nicht.Ich habe festgestellt das es auftritt wenn man den Browser schliesst.

     

    Hallo !

     

    Für solch ein schwerwiegendes Ereignis wird in der Regel ein aussagekräftiger Eintrag im Eventlog verzeichnet. Poste doch mal die entsprechenden Werte.

    Auf jeden Fall auch mal einen Virenscanner über das System laufen lassen.

    Irgendwelche Software oder Systemupdates in letzter Zeit aufgespielt ?

     

    Gruß

×
×
  • Neu erstellen...