Jump to content

toasti

Members
  • Gesamte Inhalte

    514
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von toasti

  1. Für die Zukunft kann man nie einen Rechner kaufen - der ist am nächsten Tag schon wieder alt.

     

    Vielleicht kannst du das Geld was du durch nen Core 2 Duo sparen würdest in eine andere Komponente investieren.

     

    Oder eben ein AMD-CPU. Fand ich für Gaming-Rechner immer super gut! Nur in NB sind die nix.

     

    Nochmal zum Gehäuse: Investier hier unbedingt Geld! Du wirst an einem guten Gehäuse sehr viel Freude auf Dauer haben. Spätestens wenn du mal auf ne LAN gehst mit dem Teil wirst du ein gutes Gehäuse zu schätzen wissen. Du trägst dann zwar ein bißchen schwerer - dafür fällts auch nicht auseinander ;-P

  2. Hallo zusammen,

     

    bei mir hat sich grad was ganz komisches aufgetan:

     

    Ich bin grad am Lernen für die 70-640 und starte in Virtual Box meine VM. Soweit so gut, ich klick ein bißchen drin rum und probier was aus.

     

    Nach 10 Min will ich mich erneut anmelden nachdem der Bildschirm wieder automatisch gesperrt wurde - alle Adminkonten deaktiviert!

     

    Was ist das fürn schlechter Scherz??

     

    Der Testzeitraum ist noch nicht abgelaufen.

     

    Was kann das sein?? Es ist mir fast schon peinlich diese Frage zu stellen, aber irgendwie echt seltsam! :confused:

     

     

    Herzlichen Dank im Voraus!!!

     

    Grüße

    toasti

  3. Ich würde statt nen teuren Quad Core lieber nen schnellen Core 2 Duo kaufen.

     

    Die meisten Programme können die 4 Kerne garnicht nutzen und wenn man Pecht hat "bremst" es bei manchen Dingen eher bzw. könnte man mit nem Core 2 Duo mehr rausholen wo der einzelne Kern einfach schneller ist.

     

    Ansonsten kann ich zur Hardware nicht so viel sagen - meine Gamerzeiten wo ich ausm Kopf nen Rechner hier hätte aufschreiben können sind lange vorbei :D

     

    Ich hatte in meinem letzten Shuttle nen Plextor Brenner drin - teuer aber echt super!

     

    Bei den RAMs auf kurze Latenzzeiten achten!

     

    MB war ich mir MSI auch immer sehr zufrieden.

     

    Achso wegen Gehäuse - nix besseres als Chieftec!! Keine scharfen Kanten im Gehäuse, Festplattenkäfige die sich einfach rausnehmen lassen ohne zu schrauben, und, und, und.

  4. Wüsste auch gerne was man da machen kann - heute gleiches Problem bei einigen Rechnern aufgetreten.

     

    Habt ihr schon ne Lösung?

     

     

    EDIT:

    Bei uns lag es bei den betroffenen Rechnern am Dateiformat. Man kann mit dem Image Writer ja auch MDI-Dateien erstellen und dann öffnen und drucken. Das hatte bei uns zum absturz geführt wenn man nach dem Öffnen auf "Datei" geklickt hat.

    Bei uns also auf TIFF umgestellt und schon rattert das.

     

    Vielleicht mal auf MDI umstellen wenns grad auf TIFF steht?

  5. Hallo zusammen,

     

    hier in der Firma erhält nun Office 2007 immer mehr Einzug.

     

    Aktuelles Problem ist aber, dass alte Word-Formulare (Word 2000) mit Word 2007 nur fehlerhaft ausgedruckt werden.

     

    Z.B. verschiebt es Kästen die dann über anderen Kästen liegen und das sieht nicht gut aus.

     

    word20071.gif

    word20072.gif

     

    Es ist kein Unterschied ob ich in eine XPS oder PDF drucke oder wirklich auf einem Drucker.

     

    Scheint mir so, als würde der Kompatibilitätsmodus nicht richtig arbeiten.

     

    Das aktuelle SP2 ist aufgespielt.

     

    Gibts dazu ein spezielles Hotfix oder irgendwie anders Abhilfe?

     

    Besten Dank!!!

     

    Grüße

    toasti

  6. Such dir einen Job bei einem IT Dienstleister ;)

     

    Klar, eine hausinterne Administration ist nicht mit Dienstleistern zu vergleichen.

    Vielleicht liegts einfach dran, dass ich der jüngste Admin hier bin und einfach noch "abenteuerlustig" bin, neues sehen uns auspropbieren möchte, Wissen über neue Technologien aufbauen möchte usw.

     

    Im Endeffekt einfach nicht stehen bleiben!!

    Deswegen auch die Entscheidung den MCITP zu machen um Wissen aufzubauen.

     

    @Morro: Hab die 32-Bit genommen, hab auch nur 3GB im NB.

  7. Gestern erst wieder eine heiße Diskussion hier gehabt bei der mir unterstellt worden ist, ich wolle das W7 am besten gleich hier einsetzen...und das nur weil ich begeistert vom W7 bin. Tztztz...

     

    Manchmal könnte man denken meine Kollegen haben Angst davor weniger zu wissen als die jungen Leute hier in der Abteilung...

     

    Ich für meinen Teil bin Wissensgeil und möchte einfach Neues erkunden und mir anschauen und nicht erst wenns mal ernst wird. Aber da bin ich der Einzige mit dieser Ansicht hier...sei es drum.

  8. So,

     

    mein Chef holt sich ein neues NB und ich habe ihn mehr oder weniger durch vorschwärmen zu Windows 7 gebracht.

     

    Grad er, der mit am kritischsten war, ohne es natürlich gesehen und ausprobiert zu haben, geht jetzt auf W7.

     

    Habs gleich in den Kalender geschrieben :D

     

    Mein direkter IT-Kollege wiederum hat gleich wieder mehr oder weniger drüber geschumpfen. Man könne es noch nicht laufen lassen, nur mal so nebenher usw...ich finds nur stark wie er immer so ein Zeug erzählt ohne es gesehen und ausprobiert zu haben...lol

     

    Naja, sei es drum...bnins ja gewohnt von der Mannschaft hier.

  9. Hi zusammen,

     

    habe hier das Microsoft Press Buch

     

    "Verwalten und Warten einer Microsoft Windows Server 2003-Umgebung: Original Microsoft Training: Examen 70-290. Praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung (Gebundene Ausgabe)" -> 2. Auflage

     

    rumstehen und brauche es nicht.

     

    Ursprünglich gebraucht gekauft und nie benutzt, da ich direkt auf den MCITP gehe.

     

    Der Einband hat wenige, normale Gebrauchsspuren - ansonsten super Zustand. Datenträger sind alle dabei.

     

    Einfach eine PN mit Preisvorschlag an mich wer sich interessiert.

     

    Danke.

     

    Grüße

    toasti

  10. Mich stört das nicht wirklich... denn mal ehrlich: wer hängt sich sowas denn schon an die Wand? Und in einer Bewerbung schckt man ja eh nur eine Kopie oder am besten gleich das Transcript mit. Und abheften konnte / kann man die Dinger wegen des US Letter Formats auch nicht wirklich gut. Die Downloads kann man sich auch in DIN A4 erstellen, dann ausdrucken und abheften wenn an es denn braucht. Ich habe das eben mal getestet und fast 90 MB geladen :)

     

    Bei so vielen Certs wie du in der Sig stehen hast gibts auch garkeine Wand wo die alle hin passen würden :D

     

    Ich finds schade und das 70-620 Cert wird den Weg an meine Wand noch finden *G*

  11. und: Ja, ich habe gedumpert.. wie mindestens jeder Zweite hier. Aber Du kannst mir getrost glauben das ich auch ohne nicht viel länger gebraucht hätte. Bestanden hätte ich meiner Ansicht nach auch so, wenn auch evt nicht mit dieser Puntzahl.

     

    Dumpen würde ich z.B. nie im Leben. Ich will durch die Certs wissen aufbauen, da bringt mir der reine "Titel" mit Halbwissen leider nichts. So für meinen Teil.

  12. Ja, genau war meine erste. Hab die 620 gestern gemacht und jetzt gehts in Richtung MCITP-SA :-)

    Will schauen dass ich die 640 in den nächsten 8 Wochen machen kann.

     

    So würde ich das auch am liebsten machen - aber die liebe Zeit. Wie lange hast du auf die 620er gelernt?

     

    Ich nehme an du arbeitest auch ganz normal, wieviel Stunden in der Woche investierst du ins Lernen?

  13. Gratulation!!

     

    Ich bereite mich auch grad darauf vor - ist meine 2. MS Prüfung. Da die 70-620 ja wohl eher ein Witz ist, mache ich mir auch schon meine Gedanken...

     

    Ich lerne mit den MS-Press Büchern. Da sind leider einige Fehler drin - 1. Auflage halt.

     

    Ich will spätestens in einem halben Jahr die Prüfung hinter mir haben. Das hört sich viel an, aber mehr als 2 Abende die Woche kann ich leider nicht lernen.

  14. Hallo,

    ich nutze Lexican - lexiCan Wissensdatenbank: Genial einfach, genial vielseitig,

    ist eine schöne kleine DB, die ich auf einem USB Stick habe, mit suche usw.

    Früher habe ich halt immer alles aufgeschrieben, heute schreibe ich mir nur die wichtigen Seiten raus und übertrage das in die DB, so lernt man halt auch noch mal bzw wiederholt es gleich nochmal ;-)

     

    Grüße

     

    Habe das Teil auch schon mal in der näheren Auswahl gehabt - ich finds irgendwie umständlich. Auf die Schnelle bin ich damit nicht klar gekommen.

     

    Generell ist das OneNote nicht übel, aber irgendwie sieht alles so durcheinander geworfen aus, auch wenns schön untereinander angeordnet ist.

     

    Ich habe mich jetzt für die Variante entschlossen für jedes Kapitel einen neuen Abschnitt (Kategorie) anzulegen, für jede Lektion eine neue Seite. Ich denke das ist ne ganz gute Sache. Und fürs Aufsuchen von Infos muss dann sowieso bei den vielen Infos die Suche herhalten.

     

    Ob ich aber bei OneNote bleibe - das ist die Frage. Sowas wie das TiddlyWiki wäre optimal. Formatierungen einfach mit Platzhaltern durchführen - direkt beim Schreiben. Sowas fehlt einfach, das beschleunigt das Aufnehmen von Infos ungemein, wenn man dazu nicht die Maus bewegen muss.

     

    Ich freu mich auf weitere Anregungen!!!

  15. Was nur nicht funktioniert sind irgendwelche interessanten Links (z.B. zum weiteren Verständnis usw) gleich dazu zu schreiben. Theoretisch natürlich schon - macht aber keiner.

     

    Wie gesagt, es ist denke ich eine Frage des Wissen - für denjenigen der z.B. schon MCSA 2003 ist wird der Server 2008 nicht viel schwieriger sein, außer eben ein paar neuen Dingen die man dann eben auch von Hand aufschreiben kann...

     

    Ich spielte die ganze Zeit einfach mit dem Gedanken auch für die Zukunft eine Art Spickzettel zu haben falls mal was kommt, dass man nicht weiß. Aber wozu gibts das I-Net, nicht? Nur da stehts oftmals nicht sehr schön aufbereitet drin...

     

    Edit: Da warst du schneller Speedy ;-)

    So mache ich das ja auch grad, eben im OneNote. Aber irgendwie isses nicht das gelbe vom Ei.

  16. Liest du es nur, oder arbeitest du es durch?

     

    Ich arbeite es durch, mache alle Aufgaben und versuche alles nachzustellen.

    Trotzdem möchte ich einfach eine Doku haben in der ich bei der Arbeit, aber vor allem unmittelbar vor der Prüfung nochmal das Wichtigste nachlesen kann.

     

    Das Buch 2 Mal zu lesen ist ja auch heftig, das 70-640er hat gute 1000 Seiten.

     

    Also ich weiß im Moment nicht, wie ich da am besten eine Linie reinbringe und wie ich vorgehen soll. Allgemein find ichs schwer, genau zu sehen was ist eher unwichtig und was nicht. Es kommt natürlich drauf an in welchem Gebiet man z.B. Stärken hat und sich alles merken kann und in welchem nicht.

     

    Bis die Prüfung letztendlich statt findet vergeht ja noch mind. ein viertel Jahr, von daher kommt man um Notizen so und so nicht herum würde ich sagen.

×
×
  • Neu erstellen...