
MB-Power
Members-
Gesamte Inhalte
53 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MB-Power
-
Outlook Exchange 2003 Free Busy
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: MS Exchange Forum
Es ist zwar schon einige Zeit vergangen, aber vor ein paar Tagen habe ich noch einiges dazu erfahren. Demnach gibt es für mein Problem keine Lösung, denn es ist mit Exchange 2003 einfach nicht vorgesehen. Das ganze kann man nur über Ressourcen lösen. MSXFAQ.DE - Ressourcen Wenn man das richtige Stichwort (hier: Ressourcen) kennt, dann ist es auch nicht schwer eine anderen Weg zu finden. -
Outlook Exchange 2003 Free Busy
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: MS Exchange Forum
Es gibt und gab immer nur einen Exchange Server und dieser wurde auch nie migiert. Den Link schaue ich mir mal an. -
Outlook Exchange 2003 Free Busy
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: MS Exchange Forum
Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe. :-) Die Probleme sind leider bei allen Usern, leider auch bei einem Admin. Den Sinn der KB 294282 konnt ich in dem Link nicht ganz verstehen und kann mir nicht vorstellen, dass es das Problem beheben könnte. Testen kann ich es sicherlich. Wo kann ich diese Datei bekommen? Mit dem folgenden Link kann ich leider keine Free Busy Informationen sehen. https://unserServer/Public/Non_IPM_Subtree/SCHEDULE%2B%20FREE%20BUSY/ Dort ist nur eine Unterordner "EX:/o=XXXXXXX/ou=Erste administrative Gruppe" zu sehen, indem alle Benutzer angezeigt werden. Wenn ich als Administrator angemeldet bin, dann kann ich mit dem PFDAVAdmin die Free Busy Informationen einsehen. Nur was sagt mir das? -
Outlook Exchange 2003 Free Busy
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: MS Exchange Forum
Leider habe ich das Problem immer noch. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? -
Suche MS-Press 70-290 / 70-291 neuste Auflage inkl. CD (DE)
MB-Power hat einem Thema erstellt in: Testsoftware & Bücher
Hat noch jemand günstig die beiden oder eines der beiden Bücher, oder vielleicht die ganze Serie zum MCSA / MCSE abzugeben? Die Bücher sollte noch einen guten Zustand haben. Über eine PN würde ich mich sehr freuen. -
Probleme Unzustellbarkeitsberichte Exchange 2003
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: MS Exchange Forum
Wir bekommen die Mails direkt zugestellt. Die Grösse einer Mail interessiert GFI MailEssentials aber nicht, deshalb kann es damit eigentlich nichts zu tun haben. -
Probleme Unzustellbarkeitsberichte Exchange 2003
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: MS Exchange Forum
Einen Relay vor dem Exchange haben wir nicht, aber der Absender sollte doch informiert werden, wenn die Mail nicht zugestellt werden kann. Warum nur ich diese Mail bekomme kann ich leider nicht sagen. Sorry, ich bin kein Exchange Fachmann. Was ist denn der POPConnector. Bzgl. der falschen Mail-Adresse hast Du mir einen Tipp gegeben, denn das wir in GFI Mail Essential eingerichtet. Dann bleibt aber die Frage, warum bekommt der Absender nicht eine Mail über die Unzustellbarkeit, wenn die Nachricht zu gross ist. -
Probleme Unzustellbarkeitsberichte Exchange 2003
MB-Power hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Ich habe da zwei Probleme mit den Unzustellbarkeitsnachrichten bei unserem Exchange-Server. Wenn uns jemand eine Mail (von Extern) schickt mit mehr als 10MB, dann bekomme ich (meine@meinedimain.com) eine Unzustellbarkeitsnachricht darüber, aber der Abesnder wir nicht infomiert, dass diese Mail zu gross ist. Wenn uns eine Mail (von Extern) geschickt wird, bei der es die Empfänger Mail-Adresse nicht gibt, dann bekommt der Absender eine Mail darüber, ich (meine@meinedimain.com) aber nicht. Z.B. test@meinedomain.com wäre ok, aber die Mail geht an test1@meinedomain.com, dann bekomme ich keine Mail, der Absender aber schon. Gerne würde ich bei beiden informiert werden und der Absender sollte auch immer eine Mail erhalten. Jetzt habe ich schon einiges versucht, aber leider alles ohne Erfolg und auch konnte ich das Problem nicht im Forum oder mit google finden. Vielleicht sind es da aber auch nur die falschen Suchbegriffe gewesen. Wenn da jemand einen Tip für mich hat, dann wäre ich sehr dankbar. Hier drei Screenshots mit den aktuellen Einstellungen. Globale Einstellungen > Nachrichtenübermittlung > Standard Globale Einstellungen > Internet-Nachrichtenformate > Standard > Erweitert Administrative Gruppen > Erste administrative Gruppe > Server > Servername > Protokolle > SMTP > Virtueller Standardserver für SMTP > Nachrichten -
Microsoft Office Picture Manager
MB-Power antwortete auf ein Thema von noob83 in: Windows Server Forum
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. -
Neuer Server für MS Windows 2003 R2 Enterprise x64 System
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: Windows Server Forum
Hier noch kurz meine weiteren Erfahrungen. Ich habe mir zusätzlich Acronis Universal Restore bestellt und dort kann man vor dem Image einspielen einen anderen Treiber für den Controller wählen. Hat ohne Probleme funktioniert. -
Outlook Exchange 2003 Free Busy
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: MS Exchange Forum
@GuentherH Das schaue ich mir Morgen mal in Ruhe an. @steven20 Da die öffentlichen Ordner nicht von einem Outlook verwaltet werden, denke ich nicht das es ein Problem mit dem Outlook der Clients ist. Die Termine der Clients werden ja richtig angezeigt. Es muss ein Problem/Einstellung mit/auf dem Exchange sein. -
Woran kann es liegen das die frei / belegt Zeiten im Outlook nur bei den öffentlichen Ordner (Kalender) nicht angezeigt werden? Eintragungen können von jedem User vorgenommen werden, aber in der Übersicht Teilnehmerverfügbarkeit wird nur ein gestrichelter Balken angezeigt. Auch die Rechte auf den Ordnern habe ich mal für alle auf Voll gesetzt. Es macht auch kein Unterschied, ob man es mit Outlook 2000, 2003 oder 2007 versucht. Ich habe jetzt schon die folgenden Links durchgelesen, aber auch dort den Grund dafür nicht gefunden. MSXFAQ.DE - Frei/Belegt Zeiten MSXFAQ.DE - Strukturen MSXFAQ.DE - Exchange 2000/2003 Berechtigungen MSXFAQ.DE - Berechtigungen Wenn jemand noch eine Idee hat, dann wäre ich sehr dankbar.
-
Neuer Server für MS Windows 2003 R2 Enterprise x64 System
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: Windows Server Forum
Danke schon mal für die Tipps. Gibt es denn sonst keine Möglichkeit die neuen Treiber für den anderen Raid Controller einzubinden? In welchen Windows Dateien werden diese Infos gespeichert und könnte ich die Dateien einfach austauschen, denn ich habe ja zu testen schon ein zweites Windows neben dem "defekten" installiert. Dann würde ich die Dateien kopieren, dass "defekte" Image neu einspielen und die Dateien ersetzten. -
Neuer Server für MS Windows 2003 R2 Enterprise x64 System
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: Windows Server Forum
Ich möchte nicht das laufende System zerflücken, bevor das "neue / alte" läuft. In dem "neuen / alten" ist ein Smart Array 641 mit 2x36GB SCSI u. 4x 146GB SCSI verbaut und in dem "alten / neueren" ist ein Smart Array E200i mit SAS Platten. Deshalb kann ich die Controller nicht tauschen. Was mich nur verwundert, warum wird Windows erst für ein paar Sekunden geladen und dann startet das System neu? Wenn es wirklich am Controller liegt, was kann ich da machen, damit das Image auf dem anderen System mit dem Smart Array 641 läuft? -
Neuer Server für MS Windows 2003 R2 Enterprise x64 System
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: Windows Server Forum
Kann mir keine bei dem Problem helfen oder eine Tipp geben? -
Neuer Server für MS Windows 2003 R2 Enterprise x64 System
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: Windows Server Forum
Die Boardsuche hatte ich nach einem ähnlichen Problem schon genuzt, aber ohne Erfolg. Auch habe ich gerade noch mal alles nach "Inaccessible boot device" suchen lassen und auch diese Treffer mir angeschaut. Dort konnte ich aber leider keinen finden, der nach einer Wiederherstellung noch den Windows Startbildschirm für 2-3 Sekunden sieht und das System direkt neu startet. Ich habe jetzt auch mal die originale (HP) Windows Server 2003 R2 Enterprise x64 CD in ein zweites Windows Verzeichnis installiert, dabei gab es keine Probleme. Die Boot.ini Einträge sind bis natürlich auf das Windows Verzeichnis identisch. Es ist ein Smart Array 641 installiert und dort ist ein Raid 1 © und ein Raid 5 (D) eingerichtet. Wenn jemand eine hilfreichen Link kennt, oder mir einen Tipp geben kann, dann wäre ich sehr dankbar. -
Neuer Server für MS Windows 2003 R2 Enterprise x64 System
MB-Power hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Wir haben einen Biztalkserver (MS Windows 2003 R2 Enterprise x64 System) im Einsatz und dieser ist auf einem HP ProLiant ML350 G5. Das System würde ich jetzt gerne auf einem HP ProLiant ML350 G4p spielen. Mit Acronis True Image Server habe ich ein Image erstellt und versucht auf dem G4p einzuspielen. Das hat mit einer BartPE Boot CD auch alles so weit funktioniert, aber leider kommt nach dem booten nur ganz kurz der Startbildschirm von MS 2003 Server und dann bootet das System direkt neu. Woran kann das liegen und wie könnte ich das Problem umgehen? -
Problem Excel Anhang im Outlook öffen auf einem Terminalserver
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: MS Exchange Forum
Wie hast Du denn das Profil neu erstellt? Wir haben die folgenden Verzeichnisse für die Profile. Terminaldiensteprofil \\terminalserver\tsprofiles$\userXX Profil \\terminalserver\profiles$\userXX Nur die Anhänge werden alle noch bei den Usern unter C:\Dokumente und Einstellungen\userxx\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\OLKXX gespeichert. Da frage ich mich sowieso warum im AD die oberen beiden Verzeichnisse eingetragen sind. Die ganzen Temporary Internet Files werden auch auf C gespeichert und diese hätte ich auch lieber in den tsprofiles$ / profiles$. -
Problem Excel Anhang im Outlook öffen auf einem Terminalserver
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: MS Exchange Forum
Hat sonst niemand eine Idee? Mir ist noch aufgefallen, dass bei mir 1x nach der Anmeldung an den Terminalserver funktioniert und dann kommt die Fehlermeldung. Bei allen anderen Outlook-Dateien habe ich keine Probleme. -
Problem Excel Anhang im Outlook öffen auf einem Terminalserver
MB-Power antwortete auf ein Thema von MB-Power in: MS Exchange Forum
In einem anderen Forum habe ich gelesen das es bis 99 Dateien funktioniert, aber leider ist es nicht das Problem. -
Problem Excel Anhang im Outlook öffen auf einem Terminalserver
MB-Power hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Einige Benutzer können Excel-Dateien im Outlook Anhang (Windows 2003 Terminalserver, Outlook 2000) nicht mehr öffnen. Fehlermeldung: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Bei den anderen Anhängen gibt es keine Probleme. Diese Meldung konnte man auch bestimmt XX mal über google finden, nur war für mich da keine Lösung dabei. Der Fehler scheint nur bei den Benutzern zu sein, die das OLK Verzeichnis nicht haben. C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files Warum das auch immer so ist!? Kann mir da jemand helfen? -
Windows 2003 Server - Gruppenrichtlinien
MB-Power hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Vor einem Jahr haben wir einen neuen DC bekommen und alles von einer externen Firma installieren lassen. Der alte DC ist aber noch im Netz als Domänencontroller, wird aber nur noch für Zeiterfassung benötigt. Auf dem neuen DC kann ich alles im AD konfigurieren, aber leider ist das bearbeiten der Gruppenrichtlinien nur auf dem alten DC möglich. Wenn ich die Richtlinien auf dem neuen DC bearbeiten möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Das Gruppenrichtlinienobjekt konnte nicht geöffnet werden. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die erforderlichen Rechte. Wie kann ich das Recht zum bearbeiten auf den neuen DC verschieben? -
Probleme mit Word 2003 auf Terminal Server 2003
MB-Power antwortete auf ein Thema von fmuelli in: Windows Server Forum
Danke Dir, war wohl etwas verwirrt. -
Probleme mit Word 2003 auf Terminal Server 2003
MB-Power antwortete auf ein Thema von fmuelli in: Windows Server Forum
Von was für einem Patch sprecht Ihr? Das Problem habe wir teilweise auch. -
Exchange-Server 2003 - nur senden von *@xy.de
MB-Power hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, sicherlich wurde diese Frage schon beantwortet, aber ich konnte nichts finden. Mir fehlen wohl die Fachbegriffe dafür. Da sich bei uns immer noch einige eMails über den Exchange verschickt werden (von wem/was auch immer) mit einer Domain die es nicht gibt, würde ich gerne nur ausgehende eMail-Adressen wie *@xy.de und *@yy.de zulassen. Gibt es diese Möglichkeit und wenn wo? Den OpenRelay test habe ich gemacht und der ist dicht, nur bekomme ich noch eMails als unzustellbar von einigen Absender die es nicht gibt. Ich habe im Exchange schon alles durchsucht, aber finden kann ich sowas nur für eingehende eMails. Unter Protokolle SMTP finde ich da leider keine Möglichkeit Wenn das schon irgendwo diskutiert wurde, dann postet mir doch bitte den Link.