Jump to content

neuner99

Members
  • Gesamte Inhalte

    182
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von neuner99

  1. Also ehrlichgesagt verstehe ich auch nicht was du damit meinst "das Pulldownmenü bleibt stehn".

     

    Nehmen wir einfach mal MS-Word. Da gibts z.B. das Pulldownmenü für Schriftarten. Wenn ich da auf den Pfeil klicke klappt das Menü ein paar Zeilen auf aber mehr passiert nicht, kann mit der Maus machen was ich will.

     

    Scrollt es bei dir durch oder was meinst du?

  2. Naja, die Daten können nicht alle weg sein, sonst könnte Windows doch gar nicht mehr starten.

    Alles was du getan hast war die Daten auf der Diskette zu markieren? Sonst nichts???

     

    Will dich jetzt nicht als DAU abstempeln aber kann es nicht sein, daß die Dateien einfach alle auf "versteckt" gesetzt wurden? Immerhin steht Ostern vor der Tür :p

  3. Ist IPCOP vergleichbar mit Knoppix?

     

    Knoppix wird direkt von CD gebootet und greift standartmäßig auf die Festplatte überhaupt nicht zu.

    Wird IPCOP auch von CD gestartet oder wird es installiert?

    Klingt jedenfalls interessant!!!

  4. Was ist das Problem? Funktioniert das Handy dann nicht oder gehts nur darum, dass es lange dauert bis der Computer es findet?

    Verwende mein Nokia 8210 manchmal als Modem für meinen W2k Laptop wenn ich unterwegs bin. Dauert schon ein paar Sekunden bis das Handy erkannt wird und ein paar Sekunden mehr wenn ich es wieder wegnehme.

     

    Wie lange dauert es denn bei dir???

  5. @IT-SE

    Findest du nicht, dass du ein wenig überreagierst? Hat man dich so in deiner Ehre verletzt?

    Finde dein Ton steht in keiner Relation zu der vorangegangenen "Verletzung deiner Ehre"!!!!

     

     

    Original geschrieben von olafw

    @Dr. Metzler

    ... eigentlich schon! Hatte aber mal Probleme damit, kam an die Daten mit ne 98er-Maschine nicht mehr übers Netz dran...

    Seit dem lasse ich mir auf der WS immer eine FAT32-Partition für alle Fälle!

     

    Das kann aber nichts mit NTFS zu tun haben. TCP/IP kümmert es wenig von welchem Filesystem die Daten kommen und wo sie hingehn! Ins Protokoll verpackt sind alle Daten gleich :p Wie könnten sonst PCs, MACs und LINUX/UNIX-Maschinen untereinander Daten austauschen?

    Nehme an du hattest ein Netzwerkproblem, hmm?

  6. Original geschrieben von blub

    Du bekommst am Startbildschirm von W2k Meldungen angezeigt, was gerade geladen wird. Geloggt werden die Meldungen glaub ich nicht

    Cu

    blub

     

    Ist bei mir leider nicht der Fall. Hab den Registryeintrag wie oben beschrieben gemacht aber der Startvorgang sieht immer noch gleich aus... :(

    Hängt das vielleicht noch von einem SP ab oder so??? Hab nur SP2 drauf.

     

    Aber danke für die schnelle Antwort Blub!!!! :)

  7. Original geschrieben von blub

    Tarantoga, ich setz bei W2K ganz gern diesen Registryschlüssel, um beim Starten mehr Infos zu bekommen.

     

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System

    DWORD: verbosestatus

    Value: 1

     

    Irgendwo in der Technet müsste das beschrieben sein.

     

    Cu

    Blub

     

    Hab diesen Tip von Blub ausprobiert und den Registryeintrag gemacht. Wie und wo kann ich den Start jetzt besser verfolgen? Wird irgendwo ein neues Startprotokoll abgelegt oder so? :confused:

  8. Original geschrieben von Dr.Melzer

    Wenn der Switch und die Netzwerkkarten auf autodetect stehen diskutieren beide so lange wer sich jetzt um die Einstellungen kümmert, dass das Netz total zugemüllt wird. Teure Switches hängen den Rechner dann möglicherweise ganz ab, damit das Netz nicht zugemüllt wird.

     

    Naja, im normalen Betrieb macht das vielleicht Sinn aber bei der Fehlersuche kommt man mit Autodetect vermutlich schneller ans Ziel? :suspect:

  9. Müsste genau so wie bei W2k einzustellen sein.

    "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" -> LAN-Verbindung -> Eigenschaften und dort den Haken für diese Option setzen.

     

    Wenn du die Netzwerkperformance auch noch sehen willst musst du den Netzwerkmonitor unter "Software" in der Systemsteuerung installieren

     

    Hoffe ich konnte dir helfen!

  10. Original geschrieben von peterm

    habe mal die zeit gemessen bis windows da ist, dauert ungefähr 1,5 minuten

    Was meinst du damit? Dauert es 1,5 Minuten bis da BIOS fertig ist und die Anzeigen vom Betriebssystem kommen oder dauert der gesamte Bootvorgang 1,5 Minuten???

     

    Dein Thema lautet "BIOS bootet sehr langsam" aber ich glaube du meinst das ganze OS, kann das sein?

     

    Wenn dem so ist lade dir doch mal von Microsoft das Tool bootvis.exe runter, sollte unter XP den Startvorgang etwas optimieren und somit beschleunigen

  11. Hatte auch mal den Fall, dass die Test-Mails raus gingen und die selbst verfassten nicht.

     

    Bei mir hat folgendes geholfen (Outlook xp):

    Konten -> "weitere Einstellungen" -> "Postausgangsserver" und dort "der Postausgangsserver (SMTP) benötigt Authentifizierung" anhaken.

    Darunter noch "Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden" auswählen.

     

    Auf meinem Laptop mußte ich für das selbe Konto diese Einstellung nicht vornehmen. Weiß bis heute nicht warum es am PC so sein muss und am Laptop nicht aber Hauptsache es funktioniert.

    Vielleicht hast du ja das selbe "Problem" :suspect:

  12. Hmm, hab jetzt mal schnell den Tip von grutsch ausprobiert. Schaut ganz gut aus, scheint als wären die Einstellungen wirklich dort in der Registry abgelegt und nicht wie ich gedachte habe in irgendwelchen Dateien, sorry!!!

     

    Hat dann zufällig jemand eine Ahnung wozu die Daten in C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook gut sind? Sind das vielleicht die Konten?

  13. Hallo x!

     

    Stimmt, in der outlook.pst sind nur deine Mails, Kontakte, Termine usw.

    Diese findest du unter C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook

     

    Unter C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook findest du die restlichen Daten von Outlook, ich nehme an, dass diese auch die Einstellungen beinhalten. Auspropiert habe ich das allerdings noch nie! :rolleyes:

  14. Hallo speeedy018!

     

    Im Gerätemanager wird dir doch bestimmt angezeigt mit welchem Gerät der PCMCIA-Adapter sich Ressourcen teilen soll und somit einen Konflikt hat. Vielleicht kannst du ja beim anderen Gerät was ändern oder dieses neu installieren?

     

    Aber soviel ich weiß kann man auf Systemen mit ACPI keine Ressourcen mehr manuell einstellen, das erledigt alles ACPI.

     

    Habs noch nie gemacht aber es wird davon abgeraten ACPI naträglich zu deinstallieren. Am besten du setzt den Rechner neu auf und an der Stelle, wenn ziemlich am Anfang vom Win2k-Setup steht "F6 drücken um SCSI und Raid-Controller zu installieren", drückst du F3 (könnte aber auch F4 oder F5 sein, weiß ich nicht mehr auswendig. Schnell alle probieren, die anderen zwei haben sowieso keine Funktion). Du kommst dann in ein Menü in dem du den Computer auch ohne ACPI installieren kannst.

    Danach sollte es dir wieder möglich sein, die Ressourcen auch manuell einzustellen.

     

     

    Gruß neuner99

×
×
  • Neu erstellen...