Jump to content

TorstenM

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    459
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TorstenM

  1. Meinst Du mit "Re-Run advertisement": How to Re-run an Advertisement Das ist meiner Meinung nach eher für Troubleshooting-Scenarios gedacht und insgesamt nicht sehr praktikabel.

    Für Dein Szenario brauchst Du 2 Collections: eine (Coll1), die alle Rechner enthält, die Software XYZ erhalten sollen und eine andere (Coll2), die alle Rechner enthält, die Software XYZ nicht haben und auf Coll1 limitiert ist. Das Advertisement dann auf Coll2. Was passiert dann? Am Anfang sind alle Rechner in Coll2 (da noch keiner XYZ installiert hat). Im Laufe der Zeit leert sich Coll2, da XYZ ja installiert worden ist. Wird die Software dann deinstalliert, dann landen die Rechner erneut in Coll2 und führen das Advertisement erneut aus.

  2. Das ist das "Schöne" an step-by-step Anleitungen. Kaum läuft etwas nicht nach Plan endet's in der Sackgasse. :-)

    Schau Dir einfach mal C:\ConfigMgrSetup.log an (am besten mit trace32 aus dem ConfigMgr Toolkit V2).

    BTW: ConfigMgr ist meiner Meinung nach ein Produkt, mit dem Du ohne zu Lesen (sei's ein Buch oder die eigentlich gute MS-Doku) eingentlich nur von einem zum nächsten Fehler stolpern wirst.

  3. Fehler mit Hashwert kommt dann, wenn sich entweder die Quellen auf dem DP oder im Client Cache "unerlaubt" geändert haben (zB durch händisches kopieren einer Datei auf den DP direkt - anstatt die Quellen in der Source zu ändern und per ConfigMgr erneut zu verteilen). "Update DP with a new source version", warten bis Package verteilt ist und Policies am Client aktualisieren sollten helfen.

  4. Hast Du einen Network Access Account definiert? Die Zeile "SMS::Crypto::DES::DecryptBuffer( (BYTE*)pszPassword, wcslen(pszPassword)*sizeof(WCHAR), encryptedBuffer.getBuffer(), encryptedBuffer.size(), pbDecryptedBuffer, dwDecryptedBufferSize ), HRESULT=80090005 (e:\nts_sms_fre\sms\framework\tscore\tsremovablemedia.cpp,386) TSPxe 05.01.2011 10:31:05 1132 (0x046C)" wundert mich etwas - kanns aber nicht genau zuordnen. Kennst Du Torsten's Blog Blog Archiv smsts.log

    Weiterhin wären die Webreports zu der Tasksequenz vielleicht hilfreich.

  5. SMS_HIERARCHY_MANAGER
    SMS konnte den Container namens "[b]System Management[/b]" in 

    Active Directory nicht finden. Es konnte auch kein Standardcontainer

    erstellt werden. Daher können der Standortkomponenten-Manager und

    der Hierarchie-Manager keine Objekte in Active Directory

    aktualisieren oder hinzufügen.

    Ich habe nun schon den Container "[b]Systemverwaltung[/b]" und den Container "System Management"

    im AD angelegt, auf beide hat der Server, auf dem der SCCM läuft Vollzugriff

     

    Wie heisst denn der Container, den Du angelegt hast? "Systemverwaltung" (was falsch wäre - ich habe schon einen Doc-Bug bei MS erstellen lassen) oder "System Management"?

    SMS = Systems Management Server (d.h. der Vorgänger von ConfigMgr; vielen der Komponenten / Threads etc. haben das Kürzel aus historischen Gründen noch im Namen)

  6. Ohne ein gewisses Grundwissen über ConfigMgr wird dieses Forumsthread sicher ewig lang, da dies ein Produkt ist, was man nicht "einfach mal so" installieren / konfigurieren kann.

    Stichworte: funktioniert der Management Point (nach mplist / mpcert in der Doku suchen)? Kann der Clients Policies empfangen? Ist der Software Inventory Client Agent aktiv ("enabled" statt "installed")? Clientseitiges Logfile: InventoryAgent.log.

  7. Probier's mal damit:

     

    SELECT

    v_R_System.Name0,

    v_GS_PC_BIOS.Manufacturer0,

    v_GS_PC_BIOS.SerialNumber0,

    v_RA_System_IPAddresses.IP_Addresses0,

    v_GS_COMPUTER_SYSTEM.Model0

    FROM

    v_R_System

    INNER JOIN

    v_GS_PC_BIOS

    ON v_R_System.ResourceID = v_GS_PC_BIOS.ResourceID

    INNER JOIN

    v_RA_System_IPAddresses

    ON v_R_System.ResourceID = v_RA_System_IPAddresses.ResourceID

    INNER JOIN

    v_GS_COMPUTER_SYSTEM

    ON v_R_System.ResourceID = v_GS_COMPUTER_SYSTEM.ResourceID

    ORDER BY 1

×
×
  • Neu erstellen...