Jump to content

crazymetzel

Members
  • Gesamte Inhalte

    907
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von crazymetzel

  1. Hi

     

    Brauche mal wieder eure Hilfe :-)

     

    Ich habe den DPM2010 gekauft, da war es ja so, dass ich den verwaltungsserver kostenfrei bekommen habe, und passende Client,Enterprise oder Standardcals für den zu sichernden Server bzw Workstation kaufen musste. Davon habe ich 7 Enterprise Cals gekauft. Nun ist das Modell ja umgestellt. Ich habe zur Zeit 4 Blechserver und 3 VM-Ware Hosts auf denen ca 20 VMs laufen. VM Hosts und Blechserver sind alles 2 Sockel Maschinen, die betreffenden virtuellen Maschinen haben immer einen Sockel mit entweder 2 oder 4 Kernen zugewiesen.

     

    Ich sichere zur zeit 2 Blechserver und 5 VMs. Jetzt möchte ich 4 neue VMs für unser neues ERP-System aufsetzen, und diese natürlich auch sichern. Welche lizenzen muss ich jetzt erwerben? Ich blicke da noch nicht wirklich durch :-/

  2. Ok. Das werde ich auf alle fälle tun. Ist das dann halbwegs ausreichend? Ich meine zwischen den Chefs besteht schon ein Vertrauensverhältnis, aber im Zweifel hab ich dann doch eher kalte Füße und geh auf Nummer sicher.

     

    Würde deine Methode kombiniert mit weitergabe nur 7 der 9 Raid 5 Disks ausreichen um einen möglichst großen Riegel vor das Widerherstellen zu setzen?

     

    Hab mich damit nie beschäftigt, da ich HDDs grundsätzlich vernichte wenn der Rechner verschrottet wird oder die alte durch eine neue ersetzt wird.

  3. Hi

     

    Habe hier noch 9 SAS HDDs herumliegen, welche mein Chef gerne an ein befreundetes Unternehmen weitergeben möchte da dieses Gerade etwas in Nöten ist. Ihc bin eigentlich ein Freund von Physikalischer Entsorgung von HDDs, aber Chefbefehl ist Chefbefehl. Diese 9 HDDs liefen in einem Storage in einem Raid 5 Verbund. Ich habe in einem Testrechner einen SAS Controller, und auch das Originalstorage. Würde denn ein einbau in den testrechner, das Anlegen eines Raid 5 mit 7 statt 9 Platten und das initialisieren dieses Arrays ausreichen um eine Datenwiederherstellung mit normalen Mitteln zu unterbinden?

    Die restlichen 2 Platten würde ich dann als defekt entsorgen, oder aber bei mir zur Reserve lagern.

  4. Wie gesagt, mir gehts dabei primär um die Abschreckung. Selbst wenn Siegel gebrochen ist weisste ja immernoch nich wers war.... Ausserdem wäre sowas dann erst ein weiterer Schritt. Denke mal durch das Siegel steigt da die Angst es doch zu tun :-)

  5. Wenn die Rechner schon etwas betagter sind und evtl. auch noch vibrieren, dann halten die PLatiknasen nicht wirklich lange. Das kann ich mir schon vorstellen.

    Was sollten die Leute für ein Interesse an "Sabotage" haben?

     

    Und das betrifft meiner Erfahrung nach auch nur eine, maximal 2 Nasen bevor dann der Lüfter keinen Anpressdruck mehr hat und somit die CPU alle Naselang wegen Hitzeproblemen absäuft. Aber nicht 4 Nasen :-/ Bzw in diesem Falle 3 komplett und eine nurnoch an nem Bruchstück hängend.

  6. Genau dieselben Interessen die Sie Programme schreiben lässt welche die Maschine leer fahren lassen, um dem MDE System Daten zu liefern aber nicht zu produzieren und somit weder umspannen noch Werkzeug wechseln zu müssen.... Immer Nacht und immer Sondershcichten in denen kein Schichtleiter da ist....

     

    Und zur Info, ich hab hier knappe 60 Rechner mit p4 Rententionmodule und auch knappe 40 Rechner auf 775er Basis mit Standard Intel Lüftern.

    Und genau 3 von 5 Rechnern in der Produktion betriffts... Die stehen alle in Extra Schränken abseits von Maschinen und Vibration :-/

  7. Das war mir schon klar. ;)

     

    Sorry in ner halben Stunde hätte ich den Sarkasmus erkannt. Momentan ist eher das Gefühl vorherrschend: komm her du Depp der sowas macht, die Axt is Griffbereit und dein Rücken ist eine gute Aufbewahrungsmöglichkeit ..... Und Blut ein guter rostschutz...

     

    Ne aber ma im Ernst, sowas is dochma das allerletzte oder wie denkt ihr darüber? Es sind ja nur Verdachtsfälle aber in meinen Augen ist es sogut wie unmöglich dass von heut auf morgen wegen Ermüdung 3 Nasen auf einmal brechen und das bei 3 Rechnern innerhalb eines halben Jahres.. :-/

     

    Ausser es ist die: Ichbrechmalmeinehalterungselberab Krankheit die nur Intelprozzis angreift die von Freitag bis Montag aus sind.

  8. Prtg wird eingesetzt aber eben nicht für alle Maschinen. Da wiur standardmässig keine Samstag auf Sonntag Nachtschicht haben und auch nur ab und an Sonntags Schichten laufen, ausser es brennt mal und dann wird rangeklotzt. Wäre von daher konfigurationstechnisch ne ewige arbeit....

    Und wenn man die Wochenenden aus dem Monitoring rauslässt wäre genau dieser Fall ja durch das Raster gefallen. Genau wie die letzten beiden. Alles von Freitag auf Montag morgen irgendwann, also Montags aufgefallen....

  9. Hi

     

    Habe heute schon das 3. mal den Fall dass in unserer produktion ein Rechner wegen Hitzeproblemen nicht startet.

     

    In Summe war das jetzt der 2. Rechner mit 478er Sockel und einer der 3 Rechner war ein 775er.

    Jeweils das Rententionmodul bzw beim 775er die Halterungen alle bis auf eine mechanisch weggebrochen. Sowas passiert meiner Meinung nach nicht auf Dauer von alleine. Von daher möchte ich die Rechner (Alles alte eigenbaurechner) Mittels Papiersiegel welches zerstört wird wenn man das Gehäuse öffnet bestücken.

    Hat da jemand einen Tip?

    Ich weiss es aus eigener Erfahrung dass einem solche Siegel auchmal so entgegenkommen weil sie nicht wirklich halten, und dass sie lösbar und wieder klebbar sind als wenn nichts gewesen wäre... Mir geht es vorrangig erstmal um Abschreckung.

    Traurig wenn man über sowas nachdenken muss, aber nächster Schritt wäre eine Kameraüberwachung. Beim heutigen Fall stand wegen des Problems unsere teuerste Maschine (ca 240€ die Stunde + Bedienerkosten) von Freitag Abend an still. Das kostet also richtig Geld!

  10. Wie ich den meisten ja auch in PN gesagt habe die fragten, hier oben ist ein Link zu einem ähnlichen Server. Meiner hat allerdings im gegensatz zu diesem keine HDD, kein DVD-LW und 16 statt 4GB.

    Ich denkemal wenn der heute abend abgelaufen ist dann hat man nen Richtpreis. Ich hab leider keine Ahnung was sowas ohne Garantier von privat kosten darf....

    Neu warens 1200 rund plus Steuer.

×
×
  • Neu erstellen...