Jump to content

blackbox

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.078
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von blackbox

  1. Nein das ist bestimmt nicht so gewollt - ich vermute eher, das auf der ASA ein Config Fehler vorliegt - desweiteren haette es sein können, das du einen Trunk Port auf einer 5505 gebaut haettest der aber leider bei der 5505 nur rennen will, wenn es draussen Sonnenschein hat. Wenn man so ein Problem wie du es oben Beschreibst hier stellt, solltest du auch anderen die chance geben, mehr Infos zu bekommen, den ASDM ist was schönes wenn er immer das tun würde was er soll und im Error Fall ist die Commandline halt um einiges besser.

     

    PS: Was ist trotzdem als eine sehr gewagte Lösung ansehe, ist die Pix hinter einen DSL Router ? (Vor allem weil du von sowas in einem anderen Thread abraten tust)

     

    Mfg

  2. Ich weiss immer noch nicht wie du das vor hast. Du machst ein VPN Connect vom WLAN auf die PIX - vom VLAN4 (nenen wir es mal nameif WLAN) und du bekommst die 172.16.83.x zugewiesen. Nun ist noch die Frage, was du für dieses Netz definiert hast - denke mal Routing nach innen - hast du dafür auch NAT nach aussen definiert ? Wie hast du den SplitTunnel definiert ?

     

    Das kann man so global schlecht sagen, dafür braucht man schon die Config.

  3. Citrix : Du verwendest ja Teile des Citrix Clients und kannst so den Server o. Farm und die veröffentliche APP angeben sowie alle die Parameter die auch der normale WebClient versteht.

     

    Config wird alles über den ASDM der ASA - (kannst auch mit CLI machen - aber der ASDM geht da ganz gut) - das Portal kann ich dir mal zeigen, schick mal deine E-Mail Addy über die Forum E-Mail Funktion - oder hast du evtl. ICQ / MSN oder so ?

     

    Du gibst die Shares auch nur für die WebOberfläche frei - sprich kannst nicht direkt mappen.

     

    Per Java wird der Port von deinem lokalen PC auf den Server umgebogen - z.B. Port 25 auf mailserver.123.de wird für die Zeit der Verbindung auf Port 25 IP 127.0.0.1 umgebogen.

  4. Hallo,

     

    ich habe die schon im Einsatz - im Prinzip läuft der SSL Client ohne Probleme. Es gibt nur Stress wenn er durch einen Proxy durch soll. Da ist er sehr Hersteller Abhängig.

     

    Das ganze über das Portral läuft auch soweit gut - nur auch hier wieder das Problem, wenn der User hinter einem Proxy sitzt (citrix geht mit Proxy definitiv nicht) - und es muss das Java sauber drauf sein - (am besten aktuell)

     

    Falls du gezielte fragen hast - sag Bescheid.

×
×
  • Neu erstellen...