Jump to content

SeeStern

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von SeeStern

  1. Sorry,

     

    als wir haben in der Firma 2 Netze z.b.netz 1: 192.168.100.xxx / Netz 2: 192.168.97.xxx

     

    man kommt nur per vpn von netz 2 in netz 1. aus sicherheitsgründen.

     

    nun ist das problem wenn ich einen user für vpn freischalte kann er sich aber auch von zuhause einwählen was eigentlich nicht passieren soll.

     

    er soll sich nur von netz 2 in netz 1 sich einwählen können.

  2. Hey,

     

    ich habe folgendes Problem:

     

    Wir haben im Betrieb 2 verschiedene Netzwerke.

     

    Man soll sich per vpn von einem ins andere einwählen können.

     

    Es geht zwar, dann kann man sich aber auch von außen mit dem acc ins netz einwählen was nicht passieren soll.

     

    Es soll nur für ein Acc möglich sein sich intern zu verbinden und nicht extern.

  3. Hey,

     

    seit gestern habe wir ein Problem.

     

    Es kommen Certifizierte Mails rein, der User der diese bekommt kann sie lesen aber wenn er die in den öffentlichen ordner stellt kann kein anderer die mail öffnen.

     

    Nur wenn man die mail einen weiterleitet kann er sie lesen.

     

    Was kann ich machen damit die mails die man in den öffentlichen ordner schiebt jeder lesen kann?

     

    es werden alle mein verschlüsselt geschickt und es soll auch so bleiben!

  4. Also der 1. server der als dc läuft ist zum anmelden usw.

     

    der exchange soll halt mails, wsus machen und sql wie vorher und natürlich einen ad abgleich mit dem 1. server.

     

    ich muss auf dem neuen erstmal w2k3 installieren und dann wohl exchange....

  5. Hallo,

     

    ich hatte die Tage schon mal was gepostet wegen Hardwarefehler am Server.

     

    Nun ist es soweit ich setzte morgen einen frischen W2k3 Server mit Exchange 2003 auf und muss die Daten und einstellungen vom alten mit nehmen!

     

    Aber wie?

     

    Wie nehme ich die AD mit und die ganzen Datenbanken vom SQL Server?

     

     

    mfg tuner

  6. @ nschlueter

     

    leider kann ich nicht auf einen anderen ausweichen, da dieser den Exchange macht und von nöten ist.

     

    ich bin erst seit ein paar monaten in dieser firma als admin und habe eben erfahren das wohl dies problem schon länger da sein und eventuell am raid treiber liegen sollte.

     

    da der stand vom treiber 20.07.2005 ist und dies auf der seite von VIA auch so ist habe ich wohl ein problem?!?!

  7. Nein, in der letzten zeit wurden keine Treiber installiert.

     

    Aber wenn ich den Event log öffne und auf den Link von Microsoft klicke öffnet sich ein fenster und dort steht dies:

     

    Details

    Product: Windows Operating System

    ID: 1003

    Source: System Error

    Version: 5.2

    Symbolic Name: ER_KRNLCRASH_LOG

    Message: Error code %1, parameter1 %2, parameter2 %3, parameter3 %4, parameter4 %5.

  8. Hey,

     

    in der letzten Zeit schmirt der Server öfters ab. und ich bekomme nur den Log Eintrag hier:

     

    Source: System Error
    
    Category: (102)
    
    ID: 1003
    
    Error code 000000d1, parameter1 00000202, parameter2 d0000005, parameter3 00000000, parameter4 f7357ef4.
    
    For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    ich habe keine ahnung was ich machen soll.

     

    den bluescreen habe ich bis jetzt noch nicht gesehen und werde es auch bestimmt nicht, da der server nur per remote erreihbar ist.

     

    danke schon mal für die hilfe.

     

    p.s. alle update sind eingespielt.

×
×
  • Neu erstellen...