-
Gesamte Inhalte
91 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von SeeStern
-
-
-
Morgen,
ich habe seit kurzer Zeit einen NNTP dienst aufgesetzt und nun hat mal ein mitarbeiter einen post schreiben wollen über outlook 2003 noch nach 2 tagen war dieser immer noch ohne antworten... also habe ich mit einem anderen newsreader nachgeschaut und nie einen eintreg dort von ihm gefunden.
im eventlog finde ich nur diesen fehler, jedoch bin ich da ratlos.
source: NNTPSVC event id: 90 The virtual server 1 has completed an active feed from/to news.arcor.de. Status is FAILURE.
bitte um hilfe.... bin echt am verzweifeln...
-
hey,
ich wollte mal fragen ob ich eine moglichkeit habe diese MAils zu disablen? da sich eininge mitarbeiter schon beschwert haben... mich stört es nicht....
aber wie kann ich dies abstellen.
gruß,
seestern
-
wie stelle ich den am besten ein?
-
Hey,
ich wollte mal fragen welchen Spamfilter ihr nutzt und der eventuell gut und kostenlos ist.
MFG Seestern
-
brauche unbedingt hilfe.....
-
DIeses z.b.
Active Directory did not perform an authenticated remote procedure call (RPC) to another domain controller because the desired service principal name (SPN) for the destination domain controller is not registered on the Key Distribution Center (KDC) domain controller that resolves the SPN.Destination domain controller:
089fb775-0d0e-401d-9f9a-7374feaf6b50._msdcs.office.*.de
SPN:
E3514235-4B06-11D1-AB04-00C04FC2DCD2/089fb775-0d0e-401d-9f9a-7374feaf6b50/office.*.de@office.*.de
User Action
Verify that the names of the destination domain controller and domain are correct. Also, verify that the SPN is registered on the KDC domain controller. If the destination domain controller has been recently promoted, it will be necessary for the local domain controller’s computer account data to replicate to the KDC before this computer can be authenticated.
For more information, see Help and Support Center at Events and Errors Message Center: Basic Search.
-
als ich dcpromo gemacht habe.....
habe mittlerweile eine riesen anhäufung von logs beim directory service.... die nicht so gut aussehen
-
Bekomme diese Meldung andauernd.
The operation failed because:A domain controller could not be contacted for the domain office.fortech.de that contained an account for this computer.
Make the computer a member of a workgroup then rejoin the domain before retrying the promotion.
"The security database on the server does not have a computer account for this workstation trust relationship."
-
Also ich habe eben im Public Key Management geschaut und dort auch nichts gefunden.... also kein EFS da
-
also ich arbeite mit dem englischen system....
das habe ich gelesen....
-
leider kann ich nach der beschreibung keinen weg dort hin finden....
-
Es war der erste dc.
-
ist es überhaupt notwendig die beiden DCs zu GCs zu machen?
EFS habe ich nicht im Einsatz
-
Wie mache ich diese dann zum GC und was ist mit dem EFS Zertifikat?
-
RID Master ist schon von anfang an auf einen anderen....
Domain role owner fehlt
keine ahnung was ich da schreiben muss... bei Schema owner musste ich "Schema Master" schreiben
Musste dort Domain Naming Master schreiben...
nun kann ich dcpromo machen?!
-
Habe es mit NTDSUTIL gemacht und hat geklappt nun fehlt noch Domain Rule owner
-
er ist online... bin ja auf dem per remote drauf
-
Wenn ich die Schema Master Rollee zerschieben möchte bekomme ich immer eine Fehlermeldung...
"The requested Operation Failed. The current FSMO holder could not be connected.....
-
danke erstmal.... was muss ich noch beachten?
-
also er sagt mir "schema owner und domain role owner" ist er
-
Also das Häckchen darf ich nicht setzen...
Führe jetzt erstmal den Befehl hier aus: Netdom Query FSMO
-
Was gibt mir dieser Befehl aus?
@ edit
gerade nachgelesen.
habe erstmal mittagspause. bin danach wieder da und hoffe ihr auch.^^
-
Also er war exchange, dies ist aber umgezogen.
die AD, DNS und DHCP Daten hat er sich nur vom ersten DC repliziert.
NNTP Server Probleme
in MS Exchange Forum
Geschrieben
also das verstehe ich nicht ganz?
heißt das, das ich "http://...." vorschreiben muss?