Jump to content

tgyssling

Members
  • Gesamte Inhalte

    710
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tgyssling

  1. Hallo,

     

    ich muss sagen ich habe im Bereich Zertifizierungen lange nichts mehr gemacht und nun ist mir der Gedanke gekommen ich könnte doch einmal weitermachen.

     

    Mein aktueller Status ist MCSA 2000 + Messaging. Kann mir jemand helfen wie ich denn nun am besten weitermache damit ich doch mal noch MCSE 2003 (eventuell 2008) werde??

     

    Bin für jeden Tipp dankbar.

     

    Gruß

     

    Thorsten

  2. Hallo zusammen,

    in der Hoffnung das dies der richtige Bereich für meine Frage ist leg ich mal los.

     

    Wir möchten bei uns in der Firma für Notebook-User eine zusätzliche Authentifizierung einführen.

    Hintergrund ist der zusätzliche Schutz der mobile Geräte. Angedacht war zuerst wenn möglich über Citrix Token welche wir schon im Einsatz haben.

     

    Hat jemand so ein Problem schon gelöst oder hilfreiche Tipps für mich?

     

    Danke im Voraus.

     

    MfG

    Thorstem

  3. Hallo zusammen,

    ich hoffe das ist der richtige Bereich für mein Anliegen.

     

    Ich habe in Outlook 2003 folgendes Problem mit meiner Signatur.

    Diese wurde von mir angelegt und passt auch soweit, solange Email mit Word bearbeiten aktiviert ist.

     

    Wenn ich nun diesen Haken entferne sind die Zeilenabstände in der Signatur nicht mehr passend.

    Dieses Problem habe ich z.B. auch wenn ich aus Acrobat heraus eine Mail versenden möchte.

    In der Vorlage bzw. erstellten Signatur sieht alles soweit gut aus.

     

    Kann mir jemand weiterhelfen?

     

    Danke

    Gruß

     

    Thorsten

  4. Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder ein Problem mit unserem Exchange 2003.

    Wir haben in den öffentlichen Ordner einen bereich wo in einem Kalender eingetragen wird wer Urlaub hat.

     

    Nun ist das Problem das ein Eintrag erstellt werden kann, dieser aber nicht angezeigt wird.

    Egal was für ein Benutzer das macht immer das selbe Problem.

     

    Kann mir jemand weiterhelfen?

     

    Danke

    Gruß Thorsten

  5. Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder ein Problem.

    Bei uns auf einem W2K3-Server werden auf einer Freigabe die ganzen Homelaufwerke abgelegt. Nun hatten wir Eigentlich angedacht dieses Jahr Email-Archivierung einzuführen aber dem ist leider nicht so. Nun laufen mir die 146 GB SCSI Platten voll und ich muss diese erweitern. Laut unserem Systemhaus sind das wohl die grötne Platten.

     

    Hat jemand einen Tipp für mich ob ich eine Freigabe über 2 logische Laufwerke einrichten kann? Vielleicht mit DFS oder so.

     

    Bin wie immer für jeden Tipp dankbar.

     

    Gruß Thorsten

  6. Hallo zusammen,

     

    ich hab mal wieder eine etwas kompliziertere Frage.

    Wir sollen eine Richtlinie ausarbeiten wie man am Besten die Flut der internen Emails reduzieren kann.

    Hat jemand schon Erfahrungen bzw. so etwas bei sich eingeführt?

    Wenn ja bin ich über jeden Tipp dankbar.

     

    Gruß

    Thorsten

  7. Also SP usw wurde nichts installiert.

    Das Einzige was sich geändert ist das wir letzte Woche probleme hatten mit unserem IMC. Durch die Probleme bei Versatel hat sich unsere SPAM-Logoc Datenbank verabschidet und seither bestehen die Probleme it dem Connector.

     

    Sonst ist alles beim alten geblieben.

×
×
  • Neu erstellen...