Jump to content

tgyssling

Members
  • Gesamte Inhalte

    710
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tgyssling

  1. Hallo,

     

    also zuerst muss man die mmc.exe.config umbennenen, danach gibt es unter C:\Windows\Microsoft.net\Framework\v.2.0.50727 (Framework 2.0) ein Tool Namesn regasm dies in der Ordner C:\Program Files\Common Files\Access Managment Console - Framework\bin kopieren und dann folgenden Befehl ausführen:

     

    Oben erwähnten Pfad und dann regasm /codebase cmimmcinteract.dll und mmclib.dll

     

    Danach sollte die Sache tun.

     

    Hier auch noch die Artikelnummer aus der Citrix Base

    CTX112512

     

    Gruß

     

    Thorsten

  2. Hallo zusammen,

    ich habe gestern unsere restlichen Server upgedatet. Nun habe ich auf 4 Citrix Servern das Problem das ich die AMC nicht öffnen kann.

     

    Es kommt immer folgende Fehlermeldung:

     

    MMC couldnt create the Snap-In. The Snap-In might not have been installed correctly.

    Name: Citrix Client Access Managment Console

     

    CLSID: {494A836-4DE9-446E-BFCE-21f7E7D23FEA}

     

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke

  3. Hallo zusammen,

    ich hoffe das ist der richtige Bereich mit meinem Anliegen.

    Ich bin aml wieder auf der Suche nach einer Lösung, wir möchten bei uns in der Firma ein Produkt einführen mit dem man steuern kann wer welche Dokumente z.B. drucken oder vielleicht auch per Mail weiterleiten kann.

     

    Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich womit dies realisiert werden kann?

     

    Im Voraus vielen Dank.

     

    Gruß

    Thorsten

  4. Hallo zusammen,

     

    ich weis die Frage wurde schon mehrmals gestellt aber leider bin ich noch nicht wirklich schlauer.

     

    ich habe vor ein Paar Jahren einmal den MCSA 2000 gemacht, nun will ich mich mit den 2008 Prüfungen befassen.

    Welche Prüfungen benötige ich denn um den ehemaligen MCSE Status zu erreichen (eventuell auch noch für Exchange)?

     

    Bin für jeden Tipp dankbar.

     

    Gruß Thorsten

  5. Hallo zusammen und erstmal gutes Neues Jahr,

     

    ich kämpfe nun schon den ganzen Morgen mit einer "alten" GPO welche den Zugriff auf die PROXY-Settings steuerte.

     

    Die GPO sperrte im IE unter Extras - Internetoptionen den gesamten Zugriff.

    Leider bewirkte dies bei einigen Notebook User probleme außer Haus.

    Daraufhin wurde die GPO wieder deaktiviert aber nun habe ich das Problem das man auf die Internetoptionen zugreifen kann aber der Haken für den Proxy-Server nicht entfernt werden kann.

     

    Wenn man nun den Registry-Key ändert funzt alles wieder.

    Kann ich dies auch irgendwie zentral steuern das wieder alles wie gehabt funktioniert?

     

    Bin wie immer für jeden Tipp dankbar.

     

    Gruß

    Thorsten

  6. Hallo,

     

    ich wollte einmal Nachfragen wie Ihr es handhabt mit den NTFS-Berechtigungen in eurem FileSystem.

     

    Wir lösen dies Momentan mit Gruppen die auf 2 Fileserver zugreifen.

    leider scheint diese Lösung immer mehr ungeeignet da die einzelnen Abteilungen übergreifenden Zugriff benötigen.

     

    Bin wie immer für jeden Tipp bzw. Verbesserungsvorschlag dankbar.

     

    Gruß

    Thorsten

×
×
  • Neu erstellen...