Jump to content

Ogret

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Ogret

  1. Schonmal danach gesucht? Handelt es sich eventuell um einen SBS2003?

    Funktioniert übrigens nur, wenn du die Firmware 2.0 fürs Iphone installiert hast, oder ein Iphone 3G besitzt.

     

     

     

    Ja, das wäre eine vernünftige Lösung.

     

     

     

    Welchen Zustand hast du denn derzeit? Wäre ganz hilfreich das zu wissen eh man hier im Urschleim anfangen muß.

     

    Bye

    Norbert

     

    Danke schon mal ...

     

    -Habe Server 2003 SMB Version!

    -Iphone 3 G Firmware 2.02

    -Es darf keine POP oder IMAP verbindung sein

  2. Irgendwie ja auch logisch, oder? Du schickst eine Mail von A nach B und von B nach A. ;) Und damit hast du dir einen schönen Mailloop gebaut. Dass der IPHone User davon nichts mitbekommt, sondern nur der Absender ist halt Schicksal. Habt ihr keinen Exchangeserver im Einsatz, so dass du das Iphone direkt synchronisieren kannst?

     

    Bye

    Norbert

     

     

    Ihr habt mich Falsch verstanden. Du kannst mit Iphone nur lokal synchronsieren aber wenn du E-Mail unterwegs Empfangen willst gehts nicht!

     

    Vielleicht habe ich das Falsch erklärt!

     

    Schickt ein Benutzer ein E-Mail an die Firma b***.c** dann bekommt er das weitergeleitet an das Iphone. Somit hat ers im Outlook und im Iphone Fertig!

     

    Schickt im jemand ein E-Mail auf das Iphone (Mobile Me adresse so schickt dieses dannach ins Outlook b***.c** Fertig!

     

    Es gibt keine Schleife entweder Outlook zu Mobile ME (Fertig!)

    oder Mobile ME zu Outlook (Fertig!)

     

    Es geht nicht von outlook zu mobile me und dann von mobile me zu outlook das gleiche e-mail!

  3. Hallo zusammen ich habe eine Frage, ich habe eine Weiterleitung auf dem Active Directory Konto eines Users gemacht mit Exchange auf Mobile ME (IPhone 3G Service) .

     

    User kriegt ein E-Mail, dieses geht an Outlook und dann eine Kopie weiter an das IPHONE. Und umgekehrt wenn jemand ihn auf Mobile ME ein E-Mail macht bekommt er die Weiterleitung auf das Outlook im Exchange!

     

    Die E-Mail aber funktionieren, die kommen an! Nur der Sender bekommt zum teil diese Fehlermeldung.l

     

    Weiss jemand eine Lösung

     

     

    hre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

    Betreff: WG: Fr. ***** 2008

    Gesendet am: 05.09.2008 08:31

    Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

    Ho* R* am 05.09.2008 09:09

    Ein Konfigurationsfehler im E-Mail-System hat bewirkt, dass sich die Nachricht entweder in einer Schleife zwischen zwei Servern befindet, oder sie wird zwischen zwei Empfängern unablässig weitergeleitet. Wenden Sie sich an den Administrator.

    <mail.***.c** #4.4.6>

  4. Hallo zusammen, ich bin am Ende und weiss nicht weiter ...

     

    Das Verzeichniss C:\Inetpub\mailroot\queue ist beschädigt und kann es nicht reparieren jetzt wollte ich ein neues erstellen mit C:\Inetpub\mailroot\queue_1 aber weiss nicht wo ich das ändern kann.

     

    Habe im queue messaging gesucht nichts gefunden.

    Habe im SMTP Eigenschaften gesucht, nur badmail gefunden!

     

    Im IIS auch nichts, kann mir jemand sagen wo ich dieses abändern kann?

  5. Hallo zusammen, ich komme leider nicht weiter und wollte mal fragen ob jemand von euch etwas weiss?

     

    Problem:

     

    Kontaktformular (Coldfusion) einmal auf Deutsch und Französisch (Sprachvariable) beide gelagen an die selbe E-Mail Adresse!

     

    Die deutschen E-Mail erreichen mein Postfach ohne Probleme auch die Bestätigungs E-Mail für den Kunden!

     

    Die Französischen E-Mail erreichen mein Postfach nicht aber das Bestätigungs E-Mail bekommt der Kunde!

     

    Auf Exchange ist es eine Verteilergruppe mit 2 Usern!

     

    Trackingmonitor steht das beim Französischen ;

     

     

    test.gif

     

    Habt ihr ev. eine idee?! Oder ist das angekommen?

     

    Wo befindet sich eigentlich der Spamfilter des Exchanges im 2007?!

  6. Ich hatte panische Angst vor dieser Prüfung, heute war es soweit und habe mich hingesetzt und los gings!

     

    Die ersten 10 fragen waren einfach dannach habe ich nur Bahnhof verstanden, ev. liegts daran das i 10 Tage ununterbrochen gelernt habe!

     

    Mein PC ist 3 mal abgestürtzt, danke Prometric, zum Glück konnte ich immer wieder dort anfangen wo es abgestürtzt war.

     

    Nach 1,5 Stunden, war ich fertig mit den Nerven und wollte eigentlich nur noch Beenden, ging nicht wieder abgestürtzt!

     

    Ich dachte ehrlich ich hätte nicht bestanden!

     

    Auswertung 778 Punkte Bestanden!

     

    Was vor kam;

     

    WSUS

    DNS - Replikationen sehr langweiliger und nicht übersichtlicher Textaufgaben

    IP-Sec

     

    Beim 1 mal ich bin glücklich ;-)

  7. Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe!

     

    Ich habe am 8 Februar 2008 meine erste Prüfung von Microsoft gemacht und bestanden! Die nächste ist am Freitag.

     

    Was muss ich tun um eine MCP-ID zu kriegen und Zugriff auf die MCP Mitgliederseite zu erhalten??

     

    Ich wäre froh wenn ihr mir das Schritt für Schritt erklären könntet.

     

    Habe nix bekommen weder per Email noch per Post.

     

    Ich habe hier nur das Ergebniss das ich von Prometric bekommen habe, was nun .... Danke!

  8. Hallo ich würde gerne die Limitet profile size überwachen, ist das möglich ?

     

    Das heisst wenn ein Callcenter-Agent die 4 MB erreicht sollte eine Warnung bei mir eingehen was jemand wie ich das machen könnte?

     

    In der Performance?

     

    Der Pfad wäre userprofiles\verkauf\username (hab keine berechtigun müsste besitz übernehmen)

     

    PS Server Windows 2000

     

    Danke für die Antworten.

  9. Und wie konntest Du Dein Problem lösen? :suspect:

     

    Also ich versuchs zu erklären .....

     

    Du passt das Profil am Computer User an, dann wird ja eine User.dat erstellt diese wird dann auf dem Server nach abmelden kopiert!

     

    Dann öffnest du das userprofil auf dem Server vo das abgespeichert ist, vom jeweiligen users und löscht das log file von .dat und bennenst das NTUSER.DAT in NTUSER.man (Der User muss abgemeldet sein vom System)

     

    Voila sollte jetzt ein User am Desktop was verändern wirds nicht gespeichert wenn er sich abmeldet und wenn er sich anmeldet sieht der Desktop wie am anfang aus!

     

    Bei änderungen am Profil sollte man dann Lokal auf der Usermaschine das .DAT und .MAN zuerst löschen und dann das Profil auf dem Server wieder umbennen wenn mal änderungen machen will!

     

    MFG

  10. Es ist für ein Callcenter die brauchen nicht wirklich viel .....

     

     

    mit dem umbenennen der ntuser.dat in ntuser.man bewirkst du lediglich, dass das ursprungsprofil geladen wird. """"""änderungen die am desktop gemacht wurden (neue ordner oder dateien erstellt) werden beim ausloggen gelöscht.""""""""

     

    Hmm die Änderung werden gelöscht? Bei mir sind die Änderung die der User macht auch nach einem Neustart noch vorhanden und hab die Datei .dat in .man geändert, deswegen verstehe ich das nicht?

     

    Ps. Im Servergespeicherten Profil befindet sich kein Icon Desktop ......

  11. PROBLEM GELÖST MIT DAT = MAN ;-)

     

     

     

    Ich hab ein kleines Problem;

     

    Ich hab die .dat in .man abgeändert auf dem Server wo die Profile abgespeichert sind, ich wollte eigentlich sperren das Users neue Sachen auf Desktop verschieben sowie neue Ordner erstellen, aber die Ordner erscheinen nachher ganz normal hab ich da was falsch verstanden??! Oder was nicht richtig gemacht?

     

    Will keine neuen Items auf dem Desktop zulassen ....

     

    Hab die Profile mit GPO begrentzt auf 3 MB aber das ist nicht ganz das was ich wollte!

     

    Danke für die Hilfe.

     

    Mfg

×
×
  • Neu erstellen...