Jump to content

Ogret

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Ogret

  1. Hallo zusammen,

     

    gibt es eine möglichkeit die VPN Verbindung (PPTP) aufzubauen bevor ich mich am Anmeldefenster anmelden kann oder gleichzeitig? ART DFü?

     

    I bin nicht in der Domäne vom Kunden und würde trotzdem gern, dass bestehende Profil vom Server herunterladen und die Programme installieren!

     

    Die VPN Verbindung dannach bringt mir nichts weil ich die Profile nicht laden kann.

     

    MFG

  2. Nein es ist keinen Kundenaufragt....

     

    Es ist nur eine Testumgebung für mich selber (Schule).

     

    Meine frage ist die Postfächer parallel laufen zu lassen? Das sich die Postfächer von selbst abgleichen (Repliziert)?

     

    Alter Server = Postfach (Alt) -> Neuer Server = Postfach (Repliziert)

     

    Dann kann ich das 1 Woche ja parallel laufen lassen ohne das ich einzelene Postfächer migrieren muss .... ?!

     

    Und ich irgendwann einfach denn alten Server herunterfahren kann?!

  3. Hallo zusammen könnt Ihr mir einiges Tipps geben?!

     

    Ich habe einen Auftrag der sieht wie folgt aus:

     

    Bestehend:

     

    2 Windows Server 2000 DC's

    1 Windows Server 2000 mit Exchange 2003

     

    Neu:

     

    1 Windows Server 2003 mit Exchange 2003 + DC's

     

    Ich muss denn alten Server 2000 mit Exchange 2003 mit dem neuem Server 2003 ablösen!

     

     

    Gibt es irgendwelche Sachen die ich beachten muss?

     

    Gibt es eine möglichkeit die Exchange parallen laufen zu lassen damit ich denn alten einfach ablösen kann? (So eine art Aktiv Passiv Knoten)

  4. Hallo zusammen wir haben ein komisches Problem mit einem PC;

     

    -Die Treiber für die Netzwerkkarten lassen sich installieren, aber mit Fehlercode 39 oder die werden nicht richtig erkannt.

    -Einige Dienste werden nicht gestartet;

    -Dienst Arbeitsstationdienst Fehlercode 2250

     

    Was wir versucht haben;

     

    -Treiber sauber deinstalliert & Neu installiert

    -Neu Netzwerkkarte

    -Abgesicherter Modus (Netzwerkverbindung)

    -Kasparsky deinstalliert

     

     

     

     

    Hat jemand ev. eine Idee ?

    post-44426-1356738967262_thumb.png

  5. Ich habe eine neue Strukturierung der Ordner auf dem Server erstellt.

     

    -Wir haben MAC USER + Windows USER

    -Sicherheitsgruppen erstellt für MAC sowie Windows

    -Windows User sehen alle freigaben

    -MAC User sehen vereinzelte freigaben oder gar keine

    -Protokoll für MAC afp (kein smb, sie wollen nicht)

    -MAC Dateiserver ist auf Winwos Server 2003 installiert !

    -Freigabe ist Jeder (ändern + Lesen) & Sicherheitsgruppe ( MAC user Vollzugriff)

     

    Wieso sehen die User vom MAC nicht alle Ordner und wieso ist es unterschiedlich bei den MAC Benutzer, das die einen was sehen und die anderen wiederum nicht? Die alle in der gleichen Sicherheitsgruppe drin?

     

    MAC Dateiserver ist auf Winwos Server 2003 installiert !

  6. Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: Server ActiveSync

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 3010

    Datum: 18.09.2008

    Zeit: 14:16:51

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: ADMINSERVER

    Beschreibung:

    Exchange ActiveSync kann den Systemmonitor nicht initialisieren. Der Systemmonitor kann wegen eines unbekannten Fehlers nicht gestartet werden. Starten Sie den Exchange ActiveSync-Server erneut. Wenden Sie sich ggf. an den Microsoft-Produktsupport.

     

    Ist das der Fehler das IIS nicht konfiguriert werden kann ....

     

    Ich habe IIS 5.0 und Exchange Server 2003 installiert, gibt es eine möglichkeit das OMA neu zu erstellen mit einem Virutellen Verzeichnis! Leider geht das mit Exchange rechte Mausstaste Virtuell speicher XML nicht!

  7. Hallo zusammen,

     

    Hardware;

    Iphone 3G

    Server 2000 mit Exchange 2003

    Zertifikat selbst augestellt

     

    Mein Problem;

     

    Wenn ich mein Iphone Synchronsieren will, kommt immer die Meldung:

     

    Zertifikat konnte nicht überprüft werden

     

    Beim automatische Erkennen der Accounteinstellungen konnte das Zertifikat von "*****" nicht überprüft werden.

     

    Liegt das dran, dass ich ein eigenes Zertifikat ausgestellt habe (Keine Offizielles) oder wo könnte das Problem sein?

×
×
  • Neu erstellen...