Jump to content

Aranis

Members
  • Gesamte Inhalte

    287
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Aranis

  1. Hallo zusammen!

     

    Habe eine kurze Frage und zwar weiss jemand genau bzw. geschätzt wie lange die Windows 2003 Prüfungen noch geben wird?

     

    Da ich jetzt schon angefangen habe das eine Buch 70-270 mal fertig zu machen, will ich ungern ein neues bestellen. Weil umsteigen soweit ich weiss, kann ich ja drunter immer noch oder?

     

    Danke!

     

    Lg

     

    Aranis

  2. Hallo,

     

    welchen Zertifizierungspfad Du einschlägst ist erst einmal, so würde ich sagen, davon abhängig wo Du Dich hin entwickeln möchtest. Auf der eLearningseite von Microsoft findest Du alle notwendigen Infos hierzu.

     

    Hier kannst Du relativ einfach Dir die einzelnen Zertifizierungen anschauen. Dort werden die Requirements ebenso aufgelistet, als auch die Zielgruppe beschrieben für die diese Zertifizierung gedacht ist.

     

    Grüsse

    seehas

     

    Ok, dann mach ich mal die 270, quasi das "Fundament" und danach schau ich mal weiter.

     

    Danke vielmals!

     

    Lg

     

    Aranis

  3. Nein, du musst dann sozusagen für den 2008 wieder von vorne anfangen und kannst so nicht den MCSE weitermachen. Es ist nur möglich, MCSA oder MCSE upzugraden, jedoch nicht, beide Prüfungen zu mischen, um den MCITP SA/EA bzw. MCSE zu erreichen.

     

    Bezüglich der Termine kann ich dir nichts sagen.

     

    Das heisst also, wenn ich mich quasi drauf einlasse, das ich schleunigst 4 Prüfungen haben muss?

     

    Also 270/290/291/292!??

     

    Kann ich theoretisch 270 machen und dann auf Windows 2008 umswitchen?!

     

    Oder muss das alles in einer Linie sein?

     

    Danke vielmals!

     

    Lg

     

    Aranis

  4. Hallo zusammen!

     

    Habe eine relativ kurze, aber scheinbar nicht leichte Frage...... und zwar geht es mir darum das ich gerade begonnen habe mein "altes" 70-270 Buch her zu nehmen um das ganze durch zu büffeln. Jetzt habe ich Sorgen, da ich aus Berufserfahrung sowie Schulerfahrung derzeit mich nur wirklich gut bei 2003 und XP auskenne, das die Prüfungen irgendwann eingestellt werden, wie bei den 2000.

     

    Deswegen wollte ich soweite es geht mal mit 2003 weiter machen und dann sofern es geht einfach auf das jüngere Betriebssystem (2008) weiter lernen um den MCSE zu machen. Die von der Hotline wusste leider nichts davon, ob das geht, wie das gehen könnte oder sonst was.

     

    Also hier meine Frage:

     

    Wenn ich z.B. die 270, 290, 291 hätte und es die Prüfungen nicht mehr geben würde (also die 292,293, etc.) kann ich dann einfach weiter machen mit den 2008 und bin dann MCSE? Oder sind die Prüfungen dann quasi verfallen?

     

    Sowie weiss jemand ein Datum wann es theoretisch eingstellt werden sollte.... habe was von 2012 bzw. 2013 gehört.

     

    Danke euch vielmals!

     

    Lg

     

    Aranis

  5. Habe ich versucht, dann sagt er das ist net gemountet?!?

     

    Dann habe ich wieder per root aus zu führen sagt er mir das selbe. Arg ich krieg langsam die Krise!!!

     

    Hmpf.

     

    Zusatz: Langsam schmeiss ich den ****en Kübel grml. Habe jetzt auf nen extra Rechner Windows 2000 installiert, weil das Teil ja Fat 32 formatieren können sollte. Er hat die Festplatte erkannt ich kann sie defragmentieren und zugreifen, aber net formatieren?!? In der Datenträgerverwaltung taucht sie net auf, dafür aber sonst überall (Arbeitsplatz etc,)!?!? Warg, das ist schon verflucht das ganze.

    Zusatz 2: So habe jetzt die Partition aufgelöst und unformatiert in den Windows 2000 Rechner gesteckt, jetzt formatiert er sie gerade auf Fat 32. Ich hoffe dann gibt es kein Problem mehr mit Knoppix.

  6. Hallo zusammen!

     

    Also ich hab leider noch immer ein Problem.... und zwar folgendes. Ich wollte gerade meine ganze D: Festplatte und Teile von C: per Knoppix auf eine externe USB Festplatte sichern. Jene ist NTFS formatiert. Er schrieb zwar er konnte nichts schreiben (hab ihm aber volle Rechte gegeben) und es kamen trotzdem ein paar Dateien durch aber nicht alle?!?

     

    FAT32 konnte ich auf meinen Windows PC net auswählen und kann soweit ich weiss nur 32 GB verwalten was **** ist, denn die Daten sind um die 120 GB groß.

     

    Hat jemand eine Idee wie ich ihn überreden kann, das er mir das auf die NTFS Platte haut? Bin übrigens Root wie ich das versucht habe.

     

    Danke!

     

    Lg

     

    Aranis

  7. @nerd

     

    Genau sowas hatte ich vor, ich habe nur Angst da mein Virenscanner (Antivir) es anscheinend net erkannt hat, das die Sache wieder durch rutscht?!? Soweit ichas verstanden habe, nistet sich ein MBR ja nur am Anfang und Ende der Platte ein?! Das heisst Sachen wie Mpeg, Jpegs, etc. sollte eigentlich nicht davon betroffen sein oder?!

     

    Gibt es ein Programm oder einen Befehl, wo ich ihm sagen kann, lösche alles, quasi sowas wie Werkseinstellung?! Weil wenn ich es wie gesagt versuche mit Windows auf zu setzen, erscheint mir die Festplatte C: gar nicht mehr auf?!?

     

    Danke vielmals!

     

    Liebe Grüße

     

    Aranis

  8. Knoppecilin hat zwar Viren gefunden und wahrscheinlich auch entfernt (im Log stand nichts darüber), jedoch das Problem besteht weiterhin :(

     

    Heisst das das ich meine Festplatte schmeissen kann? Oder mal versuchen Daten zu retten und dann alle 2 Festplatte neu formatieren?! Partionen haben die beiden nicht gehabt, eine jede Platte war eine Partition.

     

    Hilfe! :(

     

    Danke!

     

    Lg

     

    Aranis

     

    Zusatz: Was mich stutzig macht ist, das er noch immer sagt meine Primäre Festplatte wäre nur 8 GB gross, was sicherlich nicht so ist. Hätte nichts gefunden, das dieser Virus daran was ändern würde?!? Kann evtl. das eine Festplattenmeldung sein, das die kaputt ist?!?

  9. Ok, da ich anscheinend genau formulieren muss schreib ich euch am besten eine genaue History auf:

     

    - Am Samstag (letztes Wochenende) tat mein PC noch ordnungsgemäss. Sprich es tauchten keine Fehlermeldungen auf oder da der Virenscanner geschrien hätte. Habe den PC ordnungsmgemäss runtergefahren. Das einzige was ich Samstag tat, war kurz PC gespielt und gesurft, mehr nicht. Ja und Youtube Musikvideos angehört.

    - Sonntag habe ich ihn aufgredeht worauf dann die Meldung Yoyo (das o muss man als umgedrehten 8 sehen). Er bleibt "immer" dort stehen bevor Windows anfängt zu booten. Sprich er bleibt immer da stehen, wo man die Auflistung hat mit Primärer Festplatte, Sekundärer, etc. Mir ist hierbei aufgefallen das er bei der primären eine komplett falschen Angabe macht, was die Grö0e hat. Also ich versuchte Windows auf zu setzen, verschwand die primäre Festplatte ganz und hatte nur mehr die sekundäre zur Auswahl?!?

    - Ich habe mit Knoppix versucht auf die Daten zu zugreifen, dies funktionierte ohne Probleme. Sprich anscheinend sind alle Daten vorhanden. Ich habe sie nur noch nicht auf eine externe Festplatte rübergespielt, da ich Angst habe diesen Virus mit zu nehmen.

    - Ich lassse seit einigen Stunden Knoppicilin 6.0 laufen in der Hoffnung das er diesen Virus findet.

    - Laut Google handelt es sich um einen Virus ((Master Boot Record Virus) wobei hier die Aussagen auseinander gehen wie man ihn entfernt).

     

    Jetzt meine Fragen:

     

    Kann ich die Daten überspielen ohne das ich Angst haben muss das das Teil mitgenommen wird?

     

    Sowie, wie kill ich dieses Teil am besten? Mit Format C: und dann Pc abdrehen oder gar die Bios Batterie entfernen?!

     

    Bin für jede brauchbare Hilfe dankbar und hoffe das ich es jetzt Detailreich geschildert habe.

     

    Danke!

     

    Liebe Grüße

     

    Aranis

  10. Hallo zusammen!

     

    Ich hab seit gut einer Woche das Problem das mein PC nicht mehr hochfährt. Ich hab keine Ahnung was er hat. Mein Virenscanner (Antivir) sagte nie was, das ich mir was einfangen hätte, und am Vortag war ich auch nicht wirklich viel im Internet untwerwgs?!?

     

    Ich lasse den PC grad mit Knoppicilin 6.0 durchlaufen in der Hoffnung das er was findet?!

     

    Kennt sich jemand mit dieser Sache aus?!?

     

    Kann ich die Daten ohne Probleme (Sicherheit vor allem, sprich den Virus mitnehmen) überespielen? Weil die Knoppix komm ich auf die Daten und kann zugreifen.

     

    Was auch seltsam ist, das er beim sparten meine Primary Festplatte mit 8 GB angibt?!? Das stimmt absolut net. Weiss net auswendig wieviel, aber sie muss so um die 80 GB haben!?

     

    Wie kann ich diesen Virus komplett löschen und mich vor allem für spätere Fälle schützen?! Ein Neustart wird mir wohl nicht erspart bleiben vermute ich?!

     

    Habe schon gegoogelt, aber es gibt hier sehr unterschiedliche Meinungen von es sei ein Virus bishin das dies an der Festplatte liegen kann?!?

     

    Danke vielmals für jede brauchbare Hilfe!

     

    Liebe Grüße

     

    Aranis

  11. Morgen :)

     

    Erstmals danke vielmals für die sehr informativen Antworten.

     

    Einmal quälen muss ich euch leider noch *g*

     

    Also ich habe jetzt schon mit der 70-270 angefangen und werde sie wohl im September machen. Laut der einen Seiten stand noch nichts darin, das die Prüfungen irgendwann mal auslaufen. Soweit ich das in Erinnerung habe, war aber die 2000 Prüfung noch bis 2007 oder 2008 zur Verfügung. Also gut 5 Jahre wo es schon Win Xp gab?!

     

    Wenn ich jetzt den Durchschnitt her nehme dauert die Prüfung zwischen 1 und 1 1/2 Jahre. Das heisst theoretisch müsste es sich ausgehen. Nur was wäre wenn ich nur 5 Prüfungen habe und es sich dann nicht mehr ausgeht?! Muss ich dann alles neu machen oder brauch ich dann nur 2 Prüfungen von 2008 und bin dann MCSE?!? Weil mag net wirklich lernen dann heisst es gibts nicht mehr und schon habe ich umsonst gelernt?!?

     

    Danke!

     

    Mfg

     

    Aranis

  12. Nabend zusammen :)

     

    Wollte nur kurz nachfragen, ob jemand hier weiss wie lange die 2003 MCSE Prüfungen noch gehen. Denn ich möchte gerne, nach längere Pause dieses Projekt wieder in Angriff nehmen. Die Dauer soll, laut Foum ja im Durchschnitt ein Jahr dauern. Die Frage ist nur, wie lang gibt es diese Prüfungen überhaupt noch? Die 2000 gab es ja bis letzes Jahr, also theoretisch müssten die ja bis 2013 oder so gehen?! Support geht ja auch noch eine Weile soweit ich weiss.

     

    Wenn die Fragen aufkommen sollte warum gerade 2003, dann muss ich antworte zum einem weil es in meiner Firma hauptsächlich verwendet wird und ich mit 2008 überhaupt keinerlei Erfahrungen habe. Ich versuche Vista soweit wie möglich zu umgehen *g*

     

    Danke für eure Antworten :)

     

    Mfg

     

    Aranis

  13. Hallo zusammen :)

     

    Habe eine kleine, kurze aber dennoch wichtige Frage :)

     

    Habe in der Firma eine neue Grafikkarte eingebaut. NVIDIA Geforce 9500 GT. Jene hat 2 DVI-I Anschlüsse. Das installalieren und einrichten war ja noch recht leicht, jedoch seitdem kann ich mich nicht mehr über den Remotebildschirm arbeiten.

     

    Das ganze sieht dann wie folgt aus.

     

    Ich logge mich per VPN ein, nachdem dies geschehen ist, kann ich den Remotedestop verwenden. Ich sehe noch den Anmeldebildschirm und der Login funktioniert ohne Probleme. Danach jedoch sehe ich nur mehr einen schwarzen Bildschirm, worauf er mir später dann sagt es funktioniert nicht. Danach ist der PC nicht mehr ansprechbar. Wenn man dann vor Ort beim PC schaut, leuchtet der Numblock ständig (das Lämpchen), Tastatur und so funktioniert gar nicht mehr. Alle 2 Bildschirme sind schwarz, nur mehr ein Neustart hilft dagegen.

     

    Habe schon verschiedene Auflösungen probiert, sowie verschiedene Farbeinstellungen, das war ihm alles egal. Weiss jemand Abhilfe?! Weil das ist echt lästig. Würde ja VNC verwenden, aber da gibts nicht das schöne Feature das er Festplatteverknüpfungen anlegt.

     

    Danke vielmals!

     

    Mfg

     

    Aranis

×
×
  • Neu erstellen...