Jump to content

Aranis

Members
  • Gesamte Inhalte

    287
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Aranis

  1. Ja, das ist schon richtig, die Frage ist halt nur wie lange es im Durchschnitt so dauert bis man die MSCA oder MSCE hätte. Weil z.B. Win 2000 Prüfungen gibt es ja nicht mehr, es wäre ja ****, wenn ich damit anfangen und nächstes Jahr gibt es kein XP Prüfungen mehr. Wenn ich dann mal den MCSE hätte, gibt es ja soweit ich weiss eh nur eine Prüfung (diese Upgradeprüfung), da braucht man dann ja nicht mehr die ganze Palette durchmachen?!

  2. Guten Morgen :)

     

    Habe nur ein paar kurze Fragen. Zahlt es sich noch aus den MCSE für die 2003 Schiene zu machen? Wann läuft die denn ab? Ich mag nämlich jene Schiene machen, da zum einen ich dort die meisten Erfahrung habe (Theorie und Praxis) sowie wir jene System auch in der Firma verwenden.

     

    Wie lang brauchtet ihr in etwa für den MCSE?

     

    Aja, ich lerne Privat (grüne Bücher) und beginne mit 70-270.

     

    Danke!

     

    Mfg

     

    Edit: Gibt es schon eine Deadline bis wann es keine XP Prüfungen mehr gibt?

     

    Aranis

  3. Guten Morgen :)

     

    Danke nochmals für eure Tipps!

     

    Haben jetzt endlich eine relativ gute Lösung für erste mal gefunden. Wir haben den ganzen Server mit Exchangem it NTBackup gesichert und dann auf einen Testrechner drauf gespielt. Hat alles wunderbar geklappt, Accounts waren vorhanden, auch die e-Mails dürften alle vorhanden sein.

     

    Wir hatten anfangs nach dem Neustart ein Netzwerkkartenproblem, wir musste jene löschen neu starten erst dann konnten wir auf das Active Directory zugreifen.

     

    Soweit so gut. Der Server stand es sah serverseitig alles gut aus.

     

    Doch der Testclient konnte nicht zugreifen. Der Grund liegt darin das der DNS sich irgendwie verändert hat. Von selbst..... hatte andere Namen, ein ganz komisches Zahlenwirrwarr.

     

    Ja, nach vielen herum probieren sind wir noch nicht weiter gekommen. Habt ihr evtl auch so ein Problem gehabt, wenn ja wie habt ihr das gelöst?!

     

    Danke!

     

    Mfg

     

    Aranis

  4. Wir haben bereits 2 Monate damit verbracht, verschiedene Backup lösungen zu finden.

     

    Ntbackup - Die Sicherung ansich läuft ohne Probleme, das restore hat auch funktioniert, jedoch beim aktivieren der speichergruppen gab es fehler mit den wiederhergestellten daten. Folglich: Exchange lies sich nicht mehr starten

     

    Veritas mit Exchange Agent: - Sicherung wieder ohne Probleme, jedoch lief es dann schon beim Restore schief!

     

    Microsoft Emergency Tools: Habe dann versucht die mdb files zu reparieren anhand der emergency tools. Leider bin ich auch hier zu keinem erfolgreichen ergebnis gekommen.

     

    Darauf hin haben wir uns dann für Exmerge entschieden weil dies die einzige Art war für uns halbwegs gesichert davon zu kommen. Natürlich wäre uns jede andere Art der Sicherung viel lieber.

     

    Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme gehabt und konnte sie lösen und uns hier eventuell aushelfen. Oder haben wir irgend etwas falsch gemacht? Wir hatten zu dieser zeit ettliche Guides zu diesem Thema durchgelesen und nichts hat funktioniert wie es eigentlich sein sollte.

  5. Guten Morgen :)

     

    Ich hätte eine kurze Frage, die aber wichtig wäre *g*

     

    Habe einen Server, eine Exchange 2003 Standard Edition auf einen Windows Server 2003 Standard Editions Rechner.

     

    Habe das Problem das ich einige Postfächer habe die ich gesichert haben möchte. Ansich ja kein Problem. Habe das Programm Exmerge von Microsoft verwendet, das mir die Sachen in eine pst Datei umpackt und Syncback schmeisst mir das auf nen anderen Rechner. Soweit so gut.

     

    Musste aber gestern fest stellen das die Grösse die im Postfachspeicher unter "Postfächer" steht eine ganz andere ist wie auf der PST. Zum Teil habei ich überhaupt nur 32 k an manchen Postfächern?!?

     

    Gibt es bem Programm eine Begrenzung oder einen Bug?!

     

    Habe schon damals andere Varianten von Sicherungen ausprobiere, wie den Informationsspeicher mit der mitgelieferten Software von Microsoft zu sichern. Das sichern selbst ging, aber das zurück sichern scheiterte immer, egal nach welcher Methode (ich spielte mich sicherlich gute 2 Monate mit 20 Methoden rum)

     

    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

     

    Danke vielmals!

     

    Mfg

     

    Aranis

  6. Danke dir! :)

     

    Hätte das gefunden: Erhöhen Sie die maximale Datenbankgröße für den Postfachspeicher

     

    Aber bei dem Abschnitt "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf MailboxStoreGUID, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf DWORD-Wert." hänge ich. Ich finde kein MailboxStoreGUID?!

     

    Ebenso soll Regeintram mit HKLM beginnen was er nicht tut?!

     

    Danke!

     

    Mfg

     

    Aranis

     

    Zusatz: Man braucht ja dafür SP 2 oder?! Wo kann ich heraus finden ob ich jenes installiert habe von Exchange?! Bei Hilfe mit der Version steht nix von SP 2?!

  7. Hallo zusammen :)

     

    Hätte eine kurze Frage. Wir haben in der Firma einen Exchange und der Informationsspeicher hat anscheinend die Grenze von 16 GB erreicht. Jetzt wäre meine Frage ob und vor allem wie man diese Grenze erhöhen kann?!

     

    Hab irgendwann mal was gehört das man die Grenze bis 75 GB angeblich erhöhen kann aber im Internet nichts brauchbares gefunden?!

     

    Danke euch vielmals!

     

    Mfg

     

    Aranis

  8. Ja du ich verstehs ja eh :) Mir geht nur manche scheinheilligkeit aufn Keks, das man einerseits etwas schlecht macht, aber anderseits ist ein Buch das im Prinzip das selbe macht wie das Programm gebilligt?!? Dazu kommt noch wo ich jetzt drauf gekommen bin das im MCSE Buch ja auch eine Fragen CD beinhaltet aber halt auf Englisch?! Also versteh ich das Problem net so ganz?! Und soweit ich das ganze gelesen habe kann man nur durch Fragen auswendig lernen eh net weit kommen, weil es Simulationen etc. ja gibt?! Naja egal, trotzdem danke :)

     

    Mfg

     

    Aranis

  9. Guten Morgen :)

     

    Wie gesagt, ich möchte mich nur bestens vorbereiten und net einfach auf gut Glück einfach zu einer Prüfung gehen. Mit dem Geld kann ich auch etwas anderes anfangen :)

     

    @ Steve-b

     

    Danke für deinen Tipp mit dem Secondshot auch wenn der Link nicht funktioniert werde ich mal danach googlen...... aber nur eine Frage noch. Mit der Begründung warum nicht?! Sicherlich ist es schön wenn man die Gewissheit hat, ok gibts ne 2 Möglichkeite an zu treten. Aber ich habe es ehrlich gesagt nicht vor, das ich rechne ok die 1 geht eh schief gibt eh noch 2. Hats damals auch in meiner Schulzeit net gegeben das ich sagen ok die Schularbeit ist orsch gelaufen mach ich sie halt nach?!?! Was isn das für ne Logik? Natürlich will man die Prüfung doch gleich beim erste mal schaffen, und dafür möchte ich natürlich bestens vorbereiten.

     

    Damit meine ich aber net Fragen auswendig zu lernen, weil mir das wie gesagt beruflich nix bringt. Ich möchte das Wissen auch hier einsetzen können, und net dem Chef sagen tut mir leid die Frage stand net im Buch?!?!?

     

    Mir geht es rein darum, das ich mich selbst kontrollieren kann, das ich weiss ok ich habe das ganze jetzt 3 mal durchgemacht, wenns jetzt schief geht ist es einfach nur Pech und net unwissenheit.

     

    Danke jedenfalls fürs zu hören :)

     

    Mfg

     

    Aranis

  10. Danke dir vielmals :)

     

    So nochmal zur Erklärung, weil mir diese Braindumpsache etwas auf die Nerven geht. Ich lerne wie schon am Anfang meines Postings erklärt, sowieso das ganze ab, weil ich eben das ganze mal für die Arbeit brauche und damit mein ich das Wissen und nicht das Zertifkat (das ist halt nur der Beweis das ich es kann und man damit für sich Werbung machen). Ich muss also von daher so oder so das ganze durchgehen. Ich hab halt nur gerne nur zu Kontrolle und zur Übersicht, ein Fragensystem wo ich wenn ich sie mal durchgehen werde und sie bestehe sagen kann ok ich kann sie im Prinzip im Schlaf von daher kann net viel schief gehen. Wenn doch isses ein Pech. Da ich kein Millionär bin gehe ich nicht einfach auf gut Glück zur Prüfung und schau mir mal wie es wird, ob ich die erforderliche Punktzahl doch noch erreiche......

     

    Dazu kommt, was ich ja irgendwie überhaupt net verstehe, warum sind diese Braindumps so verschrien, aber anderseits sagt man mir ich soll das Buch von Föckeler nehmen?!? Im Prinzip behandeln beide nur Fragen mit einer Begründung soweit ich das gelesen und verstanden haben, der einzige Unterschied besteht nur darin das die Braindumps auf dem PC durchgeführt werden das andere im Buch statt findet. Das heisst der einzige Unterschied ist das Auswertungssystem, im Buch muss man selbst zusammen zählen ob man es geschafft hätte, am PC sagt mir das Programm wie es gelaufen ist?! Also wo ist jetzt das eigentlich Problem?!?

     

    Danke nochmals für all jene die mir geholfen haben :) Ich stürze mich mal auf die erste Prüfung *g*

     

    Mfg

     

    Aranis

  11. Nabend :)

     

    Da sich bei meinen anderen Thema irgendwie keiner einfindet, versuch ich es auf diese Weise nochmal *g*

     

    Wollte nur kurz wissen ob bei diesem Buch Rainer Borell, Philip Föckeler - MCSE Windows XP Professional, Übungsbuch mit deutschen Fragen, m. CD-ROM auch die Fragen auf der CD-rom auf Deutsch ist? Die Fragen im Buch sind auf Deutsch ok. Weil im MCSE Buch sind die Frage auf der CD auf Englisch. Deswegen ist meine Befürchtung das sie auch auf Englisch sind. Aja, noch was, sind die Fragen sehr prüfungsnah? Also sprich wenn ich die Fragen bestehen würde, kommt dann bei der Prüfung keine böse Überraschung das die z.B. viel zu leicht waren und der realität nicht entsprochen haben?!

     

    Danke!

     

    Mfg

     

    Aranis

  12. Guten Morgen :)

     

    So habe mir jetzt ein "Schlachtkonzept" gebastelt und wollte nur mal fragen ob dies ausreichen wird *g* Werde da es angeblich die leichtesten Prüfung ist mit der 70-270 anfangen.

     

    Als Hauptbuch hätte ich mir mal das gekauft: Microsoft Windows XP Professional von Walter Glenn und Tony Northrup erschienen bei Microsoft-Press

     

    Als Zusatzbuch so zu sagen für die Kontrolle: A&M - Rainer Borell, Philip Föckeler - MCSE Windows XP Professional, Übungsbuch mit deutschen Fragen, m. CD-ROM

     

    Da wär die Frage weiss jemand ob die Prüfungssimulations CD auf deutsch ist?!

     

    Wenn nicht, hat jemand Erfahrung mit der Firma Certbase?! Sind die Fragen relativ prüfungsnah?! Weil ich hätte nämlich schon gerne mein Wissen überprüft und net auf gut Glück 140 € einfach so hergeben. Das Buch ist zwar ne schöne Sache, aber mir fehlt da irgendwie die Prüfungsnähe im Sinne von Auswertungen das war falsch, hast falsch verstanden etc. Weils keine Auswertung in dem Bezug gibt?!

     

    Das sollte ja für die 70-270 ja reichen hoffe ich doch?! Zeit hätte ich jetzt mal 1 Monat bis 1 1/2 Monate!? Wenn ich jeden Tag paar Kapiteln durchmache sollte sich das ja hoffentlich ausgehen.

     

    Danke euch vielmals für eure Hilfe!!!!

     

    Mit freundlichen Grüssen

     

    Aranis

  13. Guten Morgen :)

     

    Naja, so übertreiben brauchen wir es jetzt auch net *g* MCT ist bissl weiter her geholt. Dazu kommt ja noch das Problem was ich so mitbekommen habe das man dafür tatsächliche Stunden unterrichten muss, sowie jedes Jahr eine Prüfung ablegen über den gesamten Stoff ob man den eh noch beherrscht. Sowie bekommt man ja dann auch noch Bewertungen von den Schülern, und wenn die schlecht ausfallen gibts auch Ärger ^^. Mir reicht eigentlich MCSE und vielleicht noch Support und Security dazu :) Bin mal froh wenn ich ein paar Prüfungen schaffe vor allem die 290-294 wird glaub ich heftig werden was ich so gelesen habe...... *seufzt*

     

    Danke :)

     

    Mfg

     

    Aranis

  14. Hm ok danke euch :)

     

    Dann hab ich wohl ne Menge zu tun lol.

     

    Mal etwas anderes. Mehr was das finanzielle betrifft *g* Wenn man MCSE ist, bekommt man dann die Prüfungen günstiger oder die Bücher?! Sowie hat sich euer Gehalt relativ gut gesteigert mit dem Schein?! Habt ihr über eure Firma gemacht oder alleine?! Sowie um wieviel hätte es sich gesteigert?! Nur ne Schätzung damit meine Augen Euroscheine sehen lol *g*

     

    Danke vielmals :)

     

    Mfg

     

    Aranis

×
×
  • Neu erstellen...