
phatair
-
Gesamte Inhalte
551 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von phatair
-
-
Hallo zusammen,
mir läuft immer öfter das Thema "Zertifikate" über den Weg. Sei es bei unserer neuen RDP Farm oder den RemoteApps.
Bei der RDP Farm äußert es sich so, dass beim verbinden zu der RDP Farm immer gefragt wird ob das Zertifikat vertrauenswürdig ist und ich dies bestätigen muss. Bei den RemoteApps erhalte ich auf dem Web Access im Internet Explorer immer die Meldung das die Seite unsicher ist und ob ich trotzdem fortfahren möchte.
Nun habe ich versucht mich ein bisschen in das Thema einzulesen aber so ganz ist mir das noch nciht gelungen. Ich bin soweit, dass es externe Zertifikate gibt, diese müssen wohl gekauft werden und werden von Zertifizierungstellen erstellt. Oder man erstellt selbst Zertifikate, dazu braucht man wohl einen CA Server oder so ähnlich.
Ich haber mir aber auch mal selbst ein Zertifikat erstellt (für den LUP, mit diesem kann man eigene z.B. MSI Pakete in den WSUS integrieren). Dieses Tool hat ein Zertifikat selbst erstellt, dieses habe ich dann mit Hilfe der Gruppenrichtline verteilt und in den Bereich "vertrauenswürdige Zertifikate" installiert.
Meine Frage ist nun, kann ich das auch mit Zertifikaten für die RDP Farm und die RemoteApps machen? Wenn nein, wie kann man die benötigten Zertifikate erstellen?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
-
Hallo,
wir haben bei uns viele viele Anleitungen die im Netzwerk rumliegen (Word, Excel, txt files usw...) und es wird immer schwieriger die Übersicht zu behalten. Gibt es (am besten kostenlose) Tools die einem helfen sowas besser zu organisieren?
Falls jemand sowas kennt würde ich mich sehr über einen Link freuen.
Gruß
-
Hi Norbert,
danke für den Link. Leider war keine Problemlösung für mein Problem dabei aber ich bin auch so fündig geworden.
Anscheinend hat XP und 2k3 ein Problem imt der Option "Verbindung wiederherstellen". Diese hatte ich nämlich in der neuen GPO aktiviert, in der alten nicht.
Nachdem ich sie in der neuen auch deaktiviert habe, werden die Laufwerke mit Zielgruppenadressierung nun problemlos verbunden.
Gruß
Steffen
-
Hallo zusammen,
ich möchte unser Laufwerksmapping umbauen, da es im Moment über mehrere GPOs realisiert wird. Jetzt soll das ganze über eine GPO realisiert werden und anhang von Zielgruppenadressierung die die Sicherheitsgruppen abfrägt aufgebaut werden. Die Tests waren auf Win7 und Server 2008 R2 auch erfolgreich. Auf XP mit SP3 und Server 2k3 ist die GPP Client Erweituerung installiert aber trotzdem hab ich noch kein richtigen erfolg. Die Laufwerke werden manchmal nicht verbunden, dann wiederrum ist kein Zugriff möglich da auch ein Username und Passwort mit übergeben werden sollen und das wohl nicht richtig funktioniert.
Die einzelnen GPOs ohne die Zielgruppenadressierung funktionieren unter XP und 2k3 ohne Probleme. Von daher ist meine Vermutung das die beiden OS vielleicht Probleme mit der Zielgruppenadressierung haben. Ich habe bei MS keine Info darüber gefunden ob diese Funktion erst ab 2008 unterstütz wird.
Wäre für ein Tipp sehr dankbar.
Gruß
-
Danke Dukel,
dann weiß ich da schon mal mehr, der Punkt Verfügbarkeit ist richtig. Im Moment werden die Datenbanken täglich mit Backup Exec auf Band gesichert und der VM Server 1x die Woche. Ich denke damit kann man die Daten recht schnell wieder verfügbar machen, falls mal etwas schief laufen sollte.
-
Hallo zusammen,
wir haben bei uns einen SQL Server 2008 laufen, der Server ist mit 20GB RAM und CPU 4 x 2,3Ghz.
Wir haben im Moment 6 Datenbanken auf dem SQL Server laufen
Größen der Datenbanken:
10 MB
200 MB
890 MB
256 GB
26 GB
2 GB
Der Server an sich reagiert und läuft sehr gut - ich stelle mir nun die Frage wieviel Datenbanken läßt man normalerweise auf einem SQL Server laufen? Sind wir mit 6 Datenbanken schon am oberen Limit oder kann man da locker 15 Datenbanken drauf laufen lassen? Wir hätten weitere 2 DB die wir gerne auf dem SQL laufen lassen würden (jeweils ca. 10GB groß).
Woran macht man das fest - SQL Server Lizenz, Server Ausstattung?
Habe leider gar keine Ahnung von SQL Server, würde mich sehr über Hilfe freuen.
Gruß
-
Danke Norbert,
das klingt schon mal sehr vielversprechend. Ich habe das Script aus dem ersten Link bei mir eingetragen und musste nur den Wert Wscript.echo durch echo ersetzen. Dies steht zumindest notwendig, wie im 2. Link von dir nachzulesen ist. sprich das Script sieht nun so aus:
strComputer = "." Set objWMI = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" _ & strComputer & "\root\cimv2") Set colSessions = objWMI.ExecQuery _ ("Select * from Win32_LogonSession Where LogonType = 10") If colSessions.Count = 0 Then Echo "No interactive users found" Else echo "RDP Sessions:" For Each objSession in colSessions Set colList = objWMI.ExecQuery("Associators of " _ & "{Win32_LogonSession.LogonId=" & objSession.LogonId & "} " _ & "Where AssocClass=Win32_LoggedOnUser Role=Dependent" ) For Each objItem in colList Echo "Username: " & objItem.Name & " FullName: " & objItem.FullName Next Next End If
Nun erhalte ich aber die Meldung:
Error evaluating scripted field
(null)
Line 19, postition 5
(null)
An dieser Stelle steht folgendes: "For Each objSession in colSessions"
Der Fehler wird direkt am Anfang gefunden.
Da ich kein Programmierer bin stehe ich hier nun auf dem Schlauch. Keine Ahnung was da falsch sein soll bzw. wonach ich suchen muss.
Vielleicht kennt sich da jemand aus :confused:
-
Hallo zusammen,
ist es eigentlich möglich sich mit BGINFO die Anzahl der angemeldeten User auf einem RDP Server anzuzeigen? Ich habe schon danach gesucht aber leider nichts passendes gefunden.
Wäre für einen Tipp sehr dankbar.
Gruß
-
Hi Dukel,
im Moment leider noch nciht. Wir haben aber eine Lizenz für den Novell Helpdesk nur haben wir zur Zeit keine Kapazitäten dieses Projekt zu realisieren. Damit wäre so etwas sicherlich möglich. Ich dachte dass es vielleicht eine "schnelle" Lösung für dieses Problem gibt. Aber wahrscheinlich muss man dann wirklich den Helpdesk realisieren und damit dieses Problem abfangen.
-
Wir haben leider noch nen 2008R2 File Server und ich glaube wir werden so schnell nicht updaten :)
Ist aber auf jeden Fall gut zu wissen.
-
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig, ich bin auf der Suche nach einem Tool um die Verzeichnisberechtigung zu vereinfachen.
Im Moment haben wir ein Word Dokument, welches ausgefüllt werden muss, dem Vorgesetzten bzw. dem Verzeichniseigentümer vorgelegt werden muss und dann bei uns in der IT landet um die Berechtigung zu vergeben.
Das finde ich nicht mehr zeitgemäß und würde dies gerne vereinfachen. Entweder das man die Berechtigung direkt über den Windows Explorer anfragen kann oder das man die Anfrage zumindest über eMail oder ein ähnlich abwickelt.
Ich glaube das z.B. 8MAN sowas kann, aber wir brauchen nur die Option "Berechtigungen beantragen" und kein Berechtigungsmanagement. Falls es sowas nicht gibt, bleibt natürlich immer noch die Möglichkeit das selbst über eMail Formulare abzuwickeln aber vielleicht gibt es ja schon Software die einem das abnimmt :)
Gruß
Steffen
-
-
Hallo zusammen,
wir haben ein kleines Problem mit der Ordnerumleitung. Die Ordnerumleitung ist schon länger auf foglende Ordner aktiv: Bilder, Filme, Dokumente, Videos und Favoriten. Diese liegen auf einem Netzlaufwerk.
Bisher hat das ohne Probleme funktioniert. Die User haben alle einen eigenen Odner "Benutzername" unter dem Verzeichnis "Home".
Nun haben wir auf das Verzeichnis "Home" die Berechtigungen angepasst (wie von MS vorgeschlagen). Wir mussten nur Jeder auf "Home" richtig berechtigen und haben "Ersteller-Besitzer" wie von MS auf den "Home" Ordner berechtigt. Damit ist es uns nun möglich, dass die Home Verzeichnisse automatisch erstellt werden und wir nicht wie bisher die Ordern und Berechtigungen manuell vergeben müssen.
Das funktioniert auch - bei Windows 7 gibt es allerdings folgendes Probelm. Die User sehen die umgeleiteten Ordner (Bilder, Filme, Dokumente, Videos und Favoriten) nicht mehr. Wenn sie "Benutzerdateien" auf dem Desktop anlicken sehen Sie statt den umgeleiteten Ordner nur weiße Icons.
Auch sind die Favoriten im IE nicht mehr sichtbar und in den Bibliotheken kann man die Orte nicht mehr anklicken. Alle umgeleiteten Ordner sind einfach nicht mehr sichtbar bzw nutzbar.
Die Berechtigungen habe ich schon geprüft, alles OK. Die User sind ja auch noch direkt auf ihre Home Verzeichnisse berechtigt.
Es sind auch nur Win7 PC betroffen - Server 2003 und XP haben dieses Problem nicht.
Die Dateien sind aber alle noch vorhanden, wenn die User über das Netzlaufwerk (das auf ihre umgeleiteten Eigenen Dateien zeigt) klicken, sehen sie alles.
Irgendwie scheint Windows intern da was zerschossen zu haben.
Wenn ich das Profil auf den Win7 PCs lösche und ein neues anlegen lasse, funktioniert auch dort wieder das umleiten - nur gehen dann natürlich alle User Einstellungen verloren :(
Im Ereignisprotokoll steht nur das die folder redirection erfolgreich durchgeführt wurde.
Hatte jemand das Problem schon mal oder hat einen Tip wie ich das Problem lösen kann?
Ich wäre sehr dankbar.
EDIT: Ich glaube ich habe das Problem gefunden
Der Pfad zu den umgeleiteten Ordnern war früher wie folgt \\server\files\home\%username%
Durch die Änderung der Berechtigungen ist aus dem "home" Odner eine versteckte Freigabe geworden. Die Ordnerumleitung ist weiterhin auf den oben genannten Pfad eingestellt. DAmit scheint W7 aber ein Problem zu haben - ändere ich den Pfad auf \\server\home$\%Username% ab, werden auch die Ordner wieder angezeigt.... Ich finde es ziemlich unlogisch - da es den Pfad \\server\files\home ja noch gibt - aber durch die versteckte Freigabe scheint W7 da irgendwie Probleme zu haben. Aber auch nur bei bestehenden Profilen. Bei neu angelegten wird es ja wieder richtig gemacht.
ich habe den gleichen Beitrag auch hier gepostet.
Lösung siehe technet
-
Vielen Dank Sunny! Es war zwar nicht die Systempartition die einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen hat, aber Tip 16 hat trotzdem geholfen.
Ändern Sie den Eintrag:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\Winlogon\Userinit:Reg_SZ:C:\WINNT\system32\userinit.exein:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\Winlogon\Userinit:Reg_SZ:userinit.exe@lefgJa es war ein Zugriff auf C$ möglich, auch war noch Platz auf der Partition und das lokale Admin Profil hatte icha uch gelöscht. Wurde dann wieder angelegt aber der Fehler war der gleiche.Nun ist es ja zum Glück gelöst und es muss sich niemand mehr das Log durchlesen ;) -
Hallo zusammen,
wir haben noch einen alten 2000er Server (ja der muss demnächst erneuert werden ;)). Dort ist es nun nicht mehr möglich sich anzumelden. Es erscheint immer Benutzereinstellungen werden geladen und dann erscheitn gleich danach "Einstellungen werden gespeichert" und man ist wieder in der Anmeldung.
Das passiert bei lokaler und der Domänen Anmeldung. Ebenso ist keine Anmeldung im abgesicherten Modus mehr möglich.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar. In dem Log sieht es für mich so aus, als gäbe es Probleme beim erkennen/laden der Profile. Ich habe aber auch schon versucht mich mit einem komplett neuen Profil anzumelden. Ebenso nicht möglich.
In der Userenv.log steht folgendes:
USERENV(e4.c8) 09:04:56:415 ========================================================= USERENV(e4.c8) 09:04:56:415 LoadUserProfile: Entering, hToken = <0x70>, lpProfileInfo = 0x6f648 USERENV(e4.c8) 09:04:56:415 LoadUserProfile: Entering, hToken = <0x70>, lpProfileInfo = 0x6f648 USERENV(e4.c8) 09:04:56:415 LoadUserProfile: lpProfileInfo->dwFlags = <0x0> USERENV(e4.c8) 09:04:56:415 LoadUserProfile: lpProfileInfo->lpUserName = <administrator> USERENV(e4.c8) 09:04:56:415 LoadUserProfile: NULL central profile path USERENV(e4.c8) 09:04:56:415 LoadUserProfile: lpProfileInfo->lpDefaultPath = <\\DOMAIN-server3\netlogon\Default User> USERENV(e4.c8) 09:04:56:415 LoadUserProfile: NULL server name USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 GetUserMutex: entering USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 GetUserMutex: Waiting... USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 GetUserMutex: Wait succeeded. Mutex currently held. USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 RestoreUserProfile: Entering USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 RestoreUserProfile: User is a Admin USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 IsCentralProfileReachable: Entering USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 IsCentralProfileReachable: Null path. Leaving USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 RestoreUserProfile: Profile path = <> USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 ExtractProfileFromBackup: A profile already exists USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 PatchNewProfileIfRequred: A profile already exists with the current sid, exitting USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 CreateLocalProfileKey: Not setting additional Security USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 GetExistingLocalProfileImage: Found entry in profile list for existing local profile USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 GetExistingLocalProfileImage: Local profile image filename = <%SystemDrive%\Dokumente und Einstellungen\Administrator.server> USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 GetExistingLocalProfileImage: Expanded local profile image filename = <C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.server> USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 GetExistingLocalProfileImage: No local mandatory profile. Error = 2 USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 GetExistingLocalProfileImage: Found local profile image file ok <C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.server\ntuser.dat> USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 GetExistingLocalProfileImage: Failed to query low profile unload time with error 2 USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 Local Existing Profile Image is reachable USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 Local profile name is <C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.server> USERENV(e4.c8) 09:04:56:431 RestoreUserProfile: No central profile. Attempting to load local profile. USERENV(e4.c8) 09:04:56:524 MyRegLoadKey: Mutex released. Returning 0. USERENV(e4.c8) 09:04:56:540 MyRegLoadKey: Mutex released. Returning 0. USERENV(e4.c8) 09:04:56:540 CreateClassHive: existing user classes hive found USERENV(e4.c8) 09:04:56:540 RestoreUserProfile: About to Leave. Final Information follows: USERENV(e4.c8) 09:04:56:540 Profile was successfully loaded. USERENV(e4.c8) 09:04:56:540 lpProfile->lpRoamingProfile = <> USERENV(e4.c8) 09:04:56:540 lpProfile->lpLocalProfile = <C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.server> USERENV(e4.c8) 09:04:56:540 lpProfile->dwInternalFlags = 0x100 USERENV(e4.c8) 09:04:56:540 RestoreUserProfile: Leaving. USERENV(e4.c8) 09:04:56:681 UpgradeProfile: Entering USERENV(e4.c8) 09:04:56:681 UpgradeProfile: Build numbers match USERENV(e4.c8) 09:04:56:681 UpgradeProfile: Leaving Successfully USERENV(e4.c8) 09:04:56:681 LoadUserProfile: Releasing mutex. USERENV(e4.c8) 09:04:56:681 LoadUserProfile: Leaving with a value of 1. USERENV(e4.c8) 09:04:56:681 LoadUserProfile: hProfile = <0x2bc> USERENV(e4.c8) 09:04:56:681 ========================================================= USERENV(e4.188) 09:04:56:774 ApplyGroupPolicy: Entering. Flags = 6 USERENV(e4.188) 09:04:56:774 ProcessGPOs: USERENV(e4.188) 09:04:56:774 ProcessGPOs: USERENV(e4.188) 09:04:56:774 ProcessGPOs: Starting user Group Policy processing... USERENV(e4.188) 09:04:56:774 ProcessGPOs: USERENV(e4.188) 09:04:56:774 ProcessGPOs: USERENV(e4.188) 09:04:56:774 EnterCriticalPolicySection: User critical section has been claimed. Handle = 0x348 USERENV(e4.188) 09:04:56:774 ProcessGPOs: Machine role is 2. USERENV(e4.188) 09:04:56:790 PingComputer: PingBufferSize set as 2048 USERENV(e4.188) 09:04:56:790 PingComputer: First time: 0 USERENV(e4.188) 09:04:56:790 PingComputer: Fast link. Exiting. USERENV(e4.188) 09:04:56:790 ProcessGPOs: User name is: CN=Administrator,OU=server,DC=server,DC=local, Domain name is: server USERENV(e4.188) 09:04:56:790 ProcessGPOs: Domain controller is: \\domain-server3.server.local Domain DN is server.local USERENV(e4.188) 09:04:56:790 ReadGPExtensions: Failed to query for the function name. USERENV(e4.188) 09:04:56:790 ReadGPExtensions: Failed to query for the function name. USERENV(e4.188) 09:04:56:790 ReadGPExtensions: Failed to query for the function name. USERENV(e4.188) 09:04:56:790 ReadGPExtensions: Failed to query for the function name. USERENV(e4.188) 09:04:56:790 MyGetDomainDNSName: Successfully determined fqdn CN=Administrator,OU=server,DC=server,DC=local USERENV(e4.188) 09:04:56:790 MyGetDomainDNSName: Successfully obtained domain dns name server.local USERENV(e4.188) 09:04:56:806 ProcessGPOs: Calling GetGPOInfo for normal policy mode USERENV(e4.188) 09:04:56:806 GetGPOInfo: ******************************** USERENV(e4.188) 09:04:56:806 GetGPOInfo: Entering... USERENV(e4.188) 09:04:56:806 GetGPOInfo: Server connection established. USERENV(e4.188) 09:04:56:821 GetGPOInfo: Bound successfully. USERENV(e4.188) 09:04:56:821 SearchDSObject: Searching <OU=server,DC=server,DC=local> USERENV(e4.188) 09:04:56:821 SearchDSObject: Found GPO(s): <[LDAP://CN={89ACB211-616E-4CB2-93F9-962A86B4658F},CN=Policies,CN=System,DC=server,DC=local;0]> USERENV(e4.188) 09:04:56:821 ProcessGPO: ============================== USERENV(e4.188) 09:04:56:821 ProcessGPO: Deferring search for <LDAP://CN={89ACB211-616E-4CB2-93F9-962A86B4658F},CN=Policies,CN=System,DC=server,DC=local> USERENV(e4.188) 09:04:56:821 SearchDSObject: Searching <DC=server,DC=local> USERENV(e4.188) 09:04:56:821 SearchDSObject: Found GPO(s): <[LDAP://CN={31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=server,DC=local;0]> USERENV(e4.188) 09:04:56:821 ProcessGPO: ============================== USERENV(e4.188) 09:04:56:821 ProcessGPO: Deferring search for <LDAP://CN={31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=server,DC=local> USERENV(e4.188) 09:04:56:837 SearchDSObject: Searching <CN=server,CN=Sites,CN=Configuration,DC=server,DC=local> USERENV(e4.188) 09:04:56:837 SearchDSObject: No GPO(s) for this object. USERENV(e4.188) 09:04:56:837 EvaluateDeferredGPOs: Searching for GPOs in cn=policies,cn=system,DC=server,DC=local USERENV(e4.188) 09:04:56:837 ProcessGPO: ============================== USERENV(e4.188) 09:04:56:837 ProcessGPO: Searching <CN={31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=server,DC=local> USERENV(e4.188) 09:04:56:837 ProcessGPO: User has access to this GPO. USERENV(e4.188) 09:04:56:837 ProcessGPO: Found functionality version of: 2 USERENV(e4.188) 09:04:56:837 ProcessGPO: Found file system path of: <\\server.local\sysvol\server.local\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}> USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: Found common name of: <{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}> USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: Found display name of: <Default Domain Policy> USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: Found user version of: GPC is 4, GPT is 4 USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: Found flags of: 0 USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: Found extensions: [{3060E8D0-7020-11D2-842D-00C04FA372D4}{3060E8CE-7020-11D2-842D-00C04FA372D4}][{A2E30F80-D7DE-11D2-BBDE-00C04F86AE3B}{FC715823-C5FB-11D1-9EEF-00A0C90347FF}] USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: ============================== USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: ============================== USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: Searching <CN={89ACB211-616E-4CB2-93F9-962A86B4658F},CN=Policies,CN=System,DC=server,DC=local> USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: User has access to this GPO. USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: Found functionality version of: 2 USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: Found file system path of: <\\server.local\SysVol\server.local\Policies\{89ACB211-616E-4CB2-93F9-962A86B4658F}> USERENV(e4.188) 09:04:56:868 ProcessGPO: Found common name of: <{89ACB211-616E-4CB2-93F9-962A86B4658F}> USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPO: Found display name of: <Basis-Gruppenrichtlinienpaket> USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPO: Found user version of: GPC is 175, GPT is 175 USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPO: Found flags of: 0 USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPO: Found extensions: [{35378EAC-683F-11D2-A89A-00C04FBBCFA2}{0F6B957E-509E-11D1-A7CC-0000F87571E3}{D02B1F73-3407-48AE-BA88-E8213C6761F1}][{A2E30F80-D7DE-11D2-BBDE-00C04F86AE3B}{FC715823-C5FB-11D1-9EEF-00A0C90347FF}] USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPO: ============================== USERENV(e4.188) 09:04:56:884 GetGPOInfo: GPO Richtlinien der lokalen Gruppe doesn't contain any data since the version number is 0. It will be skipped. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 GetGPOInfo: Leaving with 1 USERENV(e4.188) 09:04:56:884 GetGPOInfo: ******************************** USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: OpenThreadToken failed with error 1008, assuming thread is not impersonating USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: Processing extension Registrierung USERENV(e4.188) 09:04:56:884 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 CheckGPOs: No GPO changes and no security group membership change and extension Registrierung has NoGPOChanges set. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Environment USERENV(e4.188) 09:04:56:884 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Environment's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: Extension Group Policy Environment skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Local Users and Groups USERENV(e4.188) 09:04:56:884 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Local Users and Groups's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: Extension Group Policy Local Users and Groups skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Device Settings USERENV(e4.188) 09:04:56:884 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Device Settings's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: Extension Group Policy Device Settings skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: Processing extension Folder Redirection USERENV(e4.188) 09:04:56:884 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Folder Redirection's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:884 ProcessGPOs: Extension Folder Redirection skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension Microsoft Disk Quota USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Extension Microsoft Disk Quota skipped with flags 0x6. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Network Options USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Network Options's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Extension Group Policy Network Options skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension QoS Packet Scheduler USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Extension QoS Packet Scheduler skipped with flags 0x6. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension Scripts USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CheckGPOs: No GPO changes and no security group membership change and extension Scripts has NoGPOChanges set. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension Internet Explorer Zonemapping USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Internet Explorer Zonemapping's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Extension Internet Explorer Zonemapping skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Drive Maps USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Drive Maps's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Extension Group Policy Drive Maps skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Folders USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Folders's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Extension Group Policy Folders skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Network Shares USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Extension Group Policy Network Shares skipped with flags 0x6. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Files USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Files's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Extension Group Policy Files skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Data Sources USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Data Sources's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Extension Group Policy Data Sources skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:899 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Ini Files USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:899 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Ini Files's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Extension Group Policy Ini Files skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Processing extension Internet Explorer User Accelerators USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Internet Explorer User Accelerators's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Extension Internet Explorer User Accelerators skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Processing extension Security USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Extension Security skipped with flags 0x6. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Processing extension Deployed Printer Connections USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Deployed Printer Connections's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Extension Deployed Printer Connections skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Services USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Services's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Extension Group Policy Services skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Processing extension Internet Explorer Branding USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CheckGPOs: No GPO changes and no security group membership change and extension Internet Explorer Branding has NoGPOChanges set. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Folder Options USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Folder Options's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Extension Group Policy Folder Options skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Scheduled Tasks USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Scheduled Tasks's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Extension Group Policy Scheduled Tasks skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Registry USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Registry's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: Extension Group Policy Registry skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:915 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Processing extension EFS recovery USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Extension EFS recovery skipped with flags 0x6. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Printers USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Printers's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Extension Group Policy Printers skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Shortcuts USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Shortcuts's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Extension Group Policy Shortcuts skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Processing extension Software Installation USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Software Installation's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Extension Software Installation skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Processing extension TCPIP USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Extension TCPIP skipped with flags 0x6. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Processing extension Internet Explorer Machine Accelerators USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Internet Explorer Machine Accelerators's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Extension Internet Explorer Machine Accelerators skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Processing extension IP Security USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Extension IP Security skipped with flags 0x6. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Internet Settings USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Internet Settings's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Extension Group Policy Internet Settings skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Start Menu Settings USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Start Menu Settings's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Extension Group Policy Start Menu Settings skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:931 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Regional Options USERENV(e4.188) 09:04:56:931 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Regional Options's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: Extension Group Policy Regional Options skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Power Options USERENV(e4.188) 09:04:56:946 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Power Options's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: Extension Group Policy Power Options skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: Processing extension Group Policy Applications USERENV(e4.188) 09:04:56:946 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Group Policy Applications's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: Extension Group Policy Applications skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: Processing extension Enterprise QoS USERENV(e4.188) 09:04:56:946 CompareGPOLists: The lists are the same. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 CheckGPOs: No GPO changes but couldn't read extension Enterprise QoS's status or policy time. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: Extension Enterprise QoS skipped because both deleted and changed GPO lists are empty. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: ----------------------- USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: Processing extension CP USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: Extension CP skipped with flags 0x6. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 LeaveCriticalPolicySection: Critical section 0x348 has been released. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: User Group Policy has been applied. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ProcessGPOs: Leaving with 1. USERENV(e4.188) 09:04:56:946 ApplyGroupPolicy: Leaving successfully. USERENV(e4.fd8) 09:04:56:962 GPOThread: Next refresh will happen in 106 minutes USERENV(e4.c8) 09:04:57:118 UnloadUserProfile: Entering, hProfile = <0x2bc> USERENV(e4.c8) 09:04:57:118 GetUserMutex: entering USERENV(e4.c8) 09:04:57:118 GetUserMutex: Waiting... USERENV(e4.c8) 09:04:57:118 GetUserMutex: Wait succeeded. Mutex currently held. USERENV(e4.c8) 09:04:57:118 GetExclusionListFromRegistry: Policy list is empty, returning user list = <Lokale Einstellungen;Temporary Internet Files;Verlauf;Temp> USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 MyRegUnloadKey: Mutex released. Returning 1. USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 UnloadUserProfile: Succesfully unloaded profile USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 MyRegUnloadKey: Mutex released. Returning 1. USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 UnLoadClassHive: Successfully unmounted S-1-5-21-3194091229-2118314080-1661275518-500_Classes USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 UnloadUserProfile: Successfully unloaded user classes USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 UnloadUserProfile: Impersonated user USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 UnloadUserProfile: Writing local ini file USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 UnloadUserProfile: Reverting to Self USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 UnloadUserProfile: exitting and cleaning up USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 LoadUserProfile: Releasing mutex. USERENV(e4.c8) 09:04:57:134 UnloadUserProfile: Leaving with a return value of 1
-
Weshalb das denn? 2008R2 und W7 haben IMHO die gleiche Profilstruktur.
Ich würde in der Sicherheitsfilterung des GPO zu den W7 auch die W2008R2 hinzunehmen. Dann wird auf das gleiche Ziel umgeleitet.
Wir müssen leider die Ordnerstruktur ändern. Im Moment werden die Ordner für die umgeleiteten Ordner und die roaming profiles nicht automatisch erstellt (da die Berechtigungen nicht korrekt gesetzt wind bzw. die ganze Berechtigung auf die "home" Verzeichnisse nicht gut vergeben sind. Dazu kommt, dass wir per GPO die Admins mit in die roaming profiles aufnehmen wollen (das ist ja standardmäßig nicht der Fall). Laut meinen Tests passiert das aber nur, wenn die Ordner neu erstellt werden. Bei bestehenden Ordnern wurden die Admins nicht mit aufgenommen.
Natürlich könnte ich auch auf das bestehende "home" Verzeichnis die Berechtigungen anpassen, so dass die Ordner automatisch erstellt werden. Aber ich habe zu viel Angst das dabei etwas schief geht und die ganzen Home Verzeichnisse von 200 Usern zerschossen werden. Da die Berechtigung sowieso nicht besonders gut gemacht ist, dachte ich einfach - mach alles neu und besser :)
Das kopieren mit GPP hört sich ganz gut an.
-
Ich kann nur mitteilen was uns angeboten wurde und das war für 250 User und der Möglichkeit Berechtigungen zu dokumentieren über 10.000€.
-
Ich hatte genau die gleiche Herausforderung. 8man ist sau teuer (10.000€ +xxxx)
Wir haben uns für Dokusnap inkl der Berechtigungsanalyse entschieden. Kostet pro AD Device und verrichtet seine Dienste sehr gut. Berechtigungsanalyse ist perfekt und man bekommt auch eine kostenlose Demo.
Support hilft einem auch sehr schnell - kann ich nur sehr empfehlen. Ist zwar auch nicht ganz billig aber deutlich billiger als 8man
-
Hallo zusammen,
ich glaube ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und hoffe es kann mir jemand helfen :)
Wir haben im Moment eine GPO die für die Ordnerumleitung der Eigenen Dateien zuständig ist. Es gibt 2 GPOs - eine für Win7 und eine für XP/TS2003.
Nun sind wir dabei 2008R2 TS zu testen und dafür wird eine neue Struktur für die Ordnerumleitung angelegt.
Die bisherigen Dateien wurden nach \\server\home umgeleitet. Die 2008 R2 Umleitungen werden auf einen anderen Ordner umgeleitet.
Ich habe nun eine neue GPO für die 2008R2 Server erstellt und eine neue Orderumleitung eingerichtet. Das funktioniert auch, nur werden nicht die alten Daten von \\server\home umgeleitet sondern einfach neue leere Ordner erstellt. Wie kann ich per GPO sagen - Ordnerumleitung von Eigene Dateien (Dokumente, Bilder, usw...) von \\server\home\%Username% nach \\server\neues home Verzeichnis\%Username% ?
Die alte GPO kann ich nicht abändern da wir die User nach und nach umziehen wollen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
-
Hallo zusammen,
ich habe nach folgender Anleitung für unsere neuen TS ein angepasstes Standardbenutzerprofil angelegt.
http://support.microsoft.com/kb/973289/de
Nun habe ich mich lokal an dem TS mit einen neuen Profil angemeldet und das angepasste Standardbenutzerprofil wird auch genutzt.
Danach habe ich mich mit einem Domänen User über RDP angemeldet, dessen Profil Servergespeichert ist. Der Test User hatte noch kein Profil. Mit diesem User wurde nicht das angepasste Standardbenutzerprofil geladen. Muss man noch irgendwo eine Einstellung vornehmen damit auch bei Anmeldungen von Usern über RDP das Standardbenutzerprofil geladen wird, wenn noch keni Profil vorhanden ist? Oder ist dazu ein Netzwerk Standardbenutzerprofil zwingend notwendig?
Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Gruß
EDIT: Problem gefunden - ich habe zwar das v2 Profil von dem bestehenden Ordner gelöscht aber das Profil wurde wohl nicht korrekt gelöscht. Musste es direkt auf dem File-server löschen und vorher die Berechtigung für die Admins geben. Werde das jetzt mit der GPO beheben, so dass die Admins gleich Zugriff haben.
-
Hi zusammen,
ich habe auf einem 2k3 Server das Problem, dass ich die Fehlermeldung Userenv 1036 mit folgendem Inhalt erhalte:
Die Erweiterung gpscript.dll konnte nicht geladen werden. (Das angegebene Modul wurde nicht gefunden).
gefolgt von dem Fehler Userenv 1085 mit folgendem Inhalt:
Die Clientseitige Erweitung Script der Gruppenrichtlinie konnte nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob diese Erweitung bereits früher Fehler verursacht hat.
Die gpscript.dll scheint eine DLL der "Script Client Side Extension" zu sein. Wenn ich das richtig verstehe also der Group Policy Preference Client Side Extensions. Dieses Update habe ich auch auf dem 2K3 Server installiert, die DLL finde ich aber nicht. Erhalte aber weiterhin diese Fehlermeldung im Ereignislog.
Bei http://eventid.net/ habe ich zu dem Fehler 1036 nichts gefunden. Die zu 1085 habe ich schon ohne gelesen und keine hat zu dem gewünschten Erfolg geführt.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
EDIT: Da war ich mit dem Beitrag einen Tick zu schnell. Lösung gefunden -> http://www.microsoft.com/technet/support/ee/transform.aspx?ProdName=Windows%20Operating%20System&ProdVer=5.2&EvtID=1085&EvtSrc=Userenv&LCID=1033
Neuregistrierung der Script dll Gptext.dll hat das Problem behoben.
-
Hi,
keiner eine Tip oder hab ich schon alles erwähnt was gemacht werden muss :)
-
Hallo zusammen,
wir planen unsere bestehende Terminalserver Farm von 2003 auf 2008R2 "upzudaten".
Dazu werden wir eine neue RDP Server Farm anlegen. Die User werden dann nach und nach auf die neue TS Farm umgeleitet und die alten 2003 TS gelöscht (sind alles virtuelle Server).
Nun habe ich einen 2008R2 Server soweit fertig installiert und konfiguriert und würde nun diesen gerne für das clonen vorbereiten (da wir später 4-5 TS haben).
Bei 2008R2 ist die Rolle "Terminal Services" ja sysprep fähig, nur darf der Server dazu nicht in der Domäne sein. Soweit so gut. Reicht es dann den TS aus der Domäne zu nehmen. Sysprep auszuführen, PC runterfahren und Image von dem TS zu erstellen oder bedarf es noch weiterer Einstellungen?
Es ist mein erstes sysprepen von einem TS von daher wäer ich für Tips sehr dankbar.
Gruß,
Steffen
-
Ja da geb ich dir recht Sunny :)
Aber ich würde trotzdem gerne wissen warum die Drucker nicht angezeigt werden ;)
EDIT: OK das Problem ist wohl gefunden, nur verstehe ich es noch nicht so ganz. Vielleicht kann mir da jemand auf die sprünge helfen. Wir haben die Drucker nur auf dem Printserver eingerichtet. Wenn ich nun den Drucker auch in der AD einpflege wird er auch sofort gefunden, wenn ich auf "Netzwerkdrucker hinzufügen" klicke.
Sollte man die Drucker in der AD einpflegen bzw. was hat das für einen Vorteil (mal abgesehen das sie jetzt in der Ansicht "Netzwerkdrucker hinzufügen" gelistet werden).
Frage zu Zertifikaten und deren Erstellung und Verteilung
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hallo Dukel,
vielen Dank für die Antwort, dass ist schon mal gut zu wissen. Da wir im Moment nur 2-3 Zertifikate haben, lohnt sich ein CA Server im Moment wohl noch nicht bzw. müsste ich mich dazu erstmal einlesen.
Was mir aber noch nicht ganz klar ist, auf den RDP Server gibt es unter Zertifikate -> Temote Desktop - Zertifkate ein Zertifikat mti dem Namen des RDP Servers.
Wenn ich das Zertifikat anschaue, steht dort folgendes:
Bedeutet das, dass ich dieses Zertifikat nur auf dem RDP Server in "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" verschieben muss oder muss dieses Zertifikat dann auch auf allen Clients die sich mit dem RDP Server verbinden in diesem Bereich installiert werden?