Jump to content

bulliboy

Members
  • Gesamte Inhalte

    274
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von bulliboy

  1. Hallo Sunny,

    ehrlich gesagt ich habe von dem Lancon nicht wirklich viel ahnung ich weiß bloß das es heute irgenwie laufen muß^^

     

    Ich habe nach einer Anleitung von LCS gehandelt.

    unter Komm- PPTP-Listen eine gegenstelle einrichten mit der Ip 0.0.0.0

     

    dann unter PPP-Listen Benutzer und Kennwort festlegen.

     

    Dann den Client konfigurieren und fertig.

     

    Aber leider nicht!

  2. Hallo,

     

    ich habe hier einen Windows 2003 SBS

    ich möchte ein DOT file als pdf konvertiern. Wenn die Datei local liegt funktioniert es ohne Probleme. Wenn ich sie aber auf dem Server habe sagt er sie wäre Schreibgeschützt.

     

    Sicherheit und Freigabe habe ich dem User zusätzlich rechte gegeben (vollz)

  3. Hallo,

     

    ich möchte gerne eine pptp verbindung von einem Externen PC in mein Netzwerk machen und direkt die anfrage zu meine WTS schickt. Das Problem ich kenne mich mit dem Lancom nicht aus. Ich habe den Wizzard benutzt aber leider bekomme ich keine verbindung.

    Kann ich bei der firewall noch was einstellen oder kennt jemand eine anleitung dazu.

     

    Gruß

  4. Was meinst du damit wohin sie schreibt? Was ich glaube in das jeweilige Profile. Die rechte auf das Verzeichniss wo Java Installiert ist hat jeder vollzugriff.

    Hallo,

    ich glaube ich habe es gelöst!

    Ich habe den user expliziet der gruppe administratoren vom WTS zugewiesen.

    Jetzt läufts, ich teste das mal noch ein paar tage.

     

    Gruß und danke

  5. Hallo,

     

    ich habe ein verzwicktes Problem! Konstelation windows 2000 Small Bussines Server mit Symantec Antivirus.

    Wir haben den Antivirus deinstalliert und einen neuen Router Installiert.

     

    Die Clients die in der Domaine sind haben das Problem das im IE angezeigt wird das "sie haben nicht die erfoderliche berechtigung diese Seite anzuzeigen".

     

    Es ist als Proxy der Router eingetragen und im DNS von W2k ist die weiterleitung an den Router aktiviert. Als Gateway steht auch der Router drin.

     

    Folgende Dienste sind am server aktiviert IIS admin, MS Proxy??!!!

     

    Aber die clients gehen doch über den Proxy vom Router und nix geht!

  6. Hallo,

     

    es geht um einen 2003 SBS.

    Die Info@ wird mit spams zugeballert ohne ende. Die Mails werden zwar gekennzeichnet im Betreff. Ich versucht mit den regel rumzuspielen aber leider nicht mit dem Erfolg wo ich mir gedacht habe.

    Ist es möglich eine Serevrregel zuerstellen wenn ja wie?

    Oder eine Alternative zu Regeln?

  7. Hallo,

    es handelt sich um einen Win 2003 r2 Server (neu) mit 20 Xp Clients.

     

    Folgendes Problem:

    Er brict ständig die Lan-verbindung ab. An den Clients kommt die Meldung Lan-verbindung abgebrochen.

    Im Ereignissprotokoll steht:

    -Intel 1000 Verbindung unterbrochen (kommt aber seit 30 Minuten nicht mehr)

    -Der redirectordienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen

    -Der Kerboros client hat einen KRB_AP_ERR_Modifidfehler von PC04$

     

    Hat jemand eine Idee?

    EILT!!

×
×
  • Neu erstellen...