Jump to content

Stonehedge

Members
  • Gesamte Inhalte

    885
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Stonehedge

  1. geht sichern da tatsächlich wieder? oder wie bisher nur wiederherstellung

     

    "Dienstprogramm für die Wiederherstellung von unter Windows XP und Windows Server 2003 erstellten Sicherungen auf einem Computer mit Windows Vista und Microsoft® Windows Server®, Codename "Longhorn" (zurzeit im Betatest)."

     

     

    und die datei heißt NtBackupRestore_x86.msi. mh "restore"

     

     

    grüße

  2. Habs gerade bei mir gemacht, testweise...

     

     

    Zusammenfassung: 2 Element(e). Erfolgreich: 2, Fehler: 0.

    Verstrichene Zeit: 00:00:00

     

    
    
    Neue(r)/(s) test
    Abgeschlossen
    
    Ausführung eines Exchange-Verwaltungsshellbefehls abgeschlossen:
    new-EmailAddressPolicy -Name 'test' -IncludedRecipients 'AllRecipients' -ConditionalCompany 'test' -Priority 'Niedrigste' -EnabledEmailAddressTemplates 'SMTP:%1g%s@test.local'
    
    Verstrichene Zeit: 00:00:00
    
    
    test anwenden
    Abgeschlossen
    
    Ausführung eines Exchange-Verwaltungsshellbefehls abgeschlossen:
    update-EmailAddressPolicy -Identity 'test'
    
    Verstrichene Zeit: 00:00:00
    
    
    

     

    auch ohne die bedingung, gehts ohne probleme.

     

     

    Es kann kein Exchange 2007-Server mit aktivem Adresslistendienst gefunden werden.

    da ist der fehler oder nicht?

     

    guck mal ob der dienst: Exchange Systemaufsicht läuft? sonst liegts daran

  3. Hatte nur das MSPRESS Buch 2. Ausgabe.

    naja und n bissl technet und was man sonst noch im Internet findet.

     

    Ich erinner mich noch an eine Simu, da mussteste nur NTFS berechtigungen ändern und eine andere war einen Benutzer anlegen und in eine Gruppe hinzufügen. Also nur pillepalle. Mach dir nicht son Kopf, wenns schiefgeht, dann eben beim zweiten mal.

     

    Ich wünsch dir, dass wenigstens Prometric mitmacht^^

×
×
  • Neu erstellen...