Jump to content

redgoblin

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    282
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von redgoblin

  1. Boah n Vier-Fach-Post.. Auch nicht schlecht :D

    Sorry, dass ich euch nerve, aber es funktioniert immer noch nicht :(

    Und gerade das Online-Banking sollte doch funktionieren =/

    Ebanfalls funktioniert meine Netacademy von Cisco nicht :(

    Kwick.de und MSN sowie Updates funktionieren auch nicht =/

    Weiß jemand abhilfe?

     

    Gruß Andy

  2. Kann niemand helfen? Ich finde es schon ein bisschen veränstigend, dass ich keien Updates fahren kann, besonders weil ich noch keine drauf habe..

     

    Hier noch mal meine ipconfig:

     

    Windows-IP-Konfiguration
    
      Hostname  . . . . . . . . . . . . : R3D60BLIN-PC
      Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
      Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
      IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
      WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    PPP-Adapter T-Online:
    
      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : T-Online
      Physikalische Adresse . . . . . . :
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
      IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 84.160.242.43(Bevorzugt)
      Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
      Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
      DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 217.237.151.142
                                          217.237.150.188
      NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
    
      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller #2 VL
    AN 0011
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-17-31-90-79-2C
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
      Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::5103:f459:301:bf29%9(Bevorzugt)
      IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.191.41(Bevorzugt)
      Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
      Standardgateway . . . . . . . . . :
      DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234886961
      DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
                                          fec0:0:0:ffff::2%1
                                          fec0:0:0:ffff::3%1
      NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
      Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller VLAN
    0011
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-17-31-90-84-D3
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung*:
    
      Infos weggelassen wegen Post-Länge
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:
    
      Infos weggelassen wegen Post-Länge
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:
    
      Infos weggelassen wegen Post-Länge
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:
    
      Infos weggelassen wegen Post-Länge

  3. Hallo zusammen,

     

    gestern hab ich Windows Vista (Buisness) installiert und stoße schon auf Probleme :(

    Igrendwas stimmt mit meiner Internetverbindung nicht =/

    Ich gehe über eine DFÜ-Verbinung (da ich die T-Offline Software nicht mag :D ) online..

    Wie ihr seht funktioniert es ja, eigentlich!!

     

    Problem 1: Bspw. komme ich nicht in MSN mittels Windows Live Messanger.

    Problem 2: Manche Seiten, z.B. Kwick.de werden nicht geladen (sowohl IE7 als auch FF2)

    Problem 3: Bei dem Spiel GROW2 (Demo) kann ich keine Patches runterladen. Ging unter XP gestern aber noch ;)

     

    Die Windows-Firefall habe ich auch mal testweiße Deaktiviert. Hat auch nichts geholfen :(

     

    //edit: Tracert zu Kwick.de. Anmerkung: Alle meiner Kollegen und Freunde kommen aber auf die Seite .. Niemand hat Probleme..

    Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
    
    C:\Users\R3D60BLI!N>tracert www.kwick.de
    
    Routenverfolgung zu www.kwick.de [85.236.198.250] über maximal 30 Abschnitte:
    
     1     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
     2    49 ms    64 ms    64 ms  217.0.68.134
     3    51 ms    49 ms    50 ms  62.156.139.2
     4    51 ms    49 ms    50 ms  c12gsr-lnc.zet10.STG.interscholz.net [85.236.202
    .133]
     5    50 ms    49 ms    51 ms  c12gsr-11-0.HL10.LEO.interscholz.net [85.236.200
    .42]
     6     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
     7     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
     8     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
     9     *     ^C

     

    Als anderes Beispiel: MCSEboard

     

    C:\Users\R3D60BLI!N>tracert www.mcseboard.de
    
    Routenverfolgung zu www.mcseboard.de [80.67.30.38] über maximal 30 Abschnitte:
    
     1     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
     2    50 ms   123 ms    51 ms  217.0.68.138
     3    51 ms    50 ms    58 ms  62.156.139.2
     4    53 ms    53 ms    53 ms  MUC-8-pos030.de.lambdanet.net [217.71.105.177]
     5    53 ms    53 ms    54 ms  MUC-5-pos200.de.lambdanet.net [217.71.105.54]
     6    54 ms    54 ms    54 ms  ispgateway-MUC.de.lambdanet.net [217.71.104.190]
    
     7    55 ms    53 ms    53 ms  GigE-0-2.core.ispgateway.de [80.67.18.117]
     8    54 ms    53 ms    53 ms  GigE-0-1.gate.ispgateway.de [80.67.18.114]
     9    55 ms    53 ms    53 ms  80.67.30.38
    
    Ablaufverfolgung beendet.

     

    //edit²: Nach Updates kann irgendwie auch nicht gesucht werden ô.O

    Es konnte nicht nach neuen Updates gesucht werden.

    Fehler: Code 80072EE2

     

    Der Fehler heißt folgendes:

    Windows-Updatefehler 80072ee2

     

    Wenn beim Suchen nach Updates der Windows-Updatefehler 80072ee2 angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise die Websiteadressen, von denen Windows Update die Updates herunterlädt, der Firewallausnahmeliste bzw. der Liste der "zugelassenen" Adressen für die Firewall hinzufügen.

     

    So fügen Sie die Windows Update-Websites einer Firewallausnahmeliste hinzu

    Da die Windows-Firewall im Lieferumfang dieser Windows-Version enthalten ist, sollten diese Websites bereits in der Ausnahmeliste aufgeführt sein. Falls Sie eine andere Firewall verwenden, schlagen Sie in der Hilfe des Softwareherausgebers nach, wie diese Websites zur Liste der Firewallausnahmen hinzugefügt werden können:

     

    http://*.update.microsoft.com

     

    https://*.update.microsoft.com

     

    http://download.windowsupdate.com

     

    Wenn das Problem auch nach Ausführung dieser Schritte weiterhin besteht, finden Sie weitere Informationen in diesem Knowledge Base-Artikel auf der Microsoft Hilfe und Support-Website (möglicherweise in englischer Sprache) oder unter Problembehandlung beim Installieren von Updates.

     

    Suchbegriff für Hilfe und Support: WindowsUpdate_80072ee2

     

    Habe aber im Moment keine Firewall aktiviert :(

     

    Wer kann mir Tipps geben?

    Danke und Gruß

     

    Andy

  4. Ja gut, ich habe Freunde die auch täglich klicken. Habe ein Partnerprogramm gefunden, das pro Klick 15 Cent kostet. Damit will ich einen Teil von meinem Webserver finanzieren, der 2,50€ im Monat kostet ;) Vielleicht reicht es ja ;)

     

    Außerdem habt ihr Premiums wie mich, die ich auf meiner Seite nicht habe :D

  5. Hallo zusammen,

     

    ich suche ein kleinen Werbebanner oder ähnlichem, den ich auf meiner Homepage einbinden kann und somit Geld erzielt. Ich weiß, dass bei ca. 50 Usern am Tag da nicht allzuviel rausspringt, aber die Besucherzahlen steigen ja :D

    Es sollten keine Pop-Ups oder überdemintionale Werbungen sein. Toll finde ich auch die, die oben rechts sich "runterrollen" wenn man drüber fährt..

    Entweder sollten es Pageviews oder Pageklicks als Arten sein.

     

    Danke und Gruß

    Andy

  6. Hallo zusammen,

     

    ich bin ein bisschen ratlos. Ein Kollege hat mich angehauen, ob es sowas in der Art gibt, in der man das Notebook unterm Arm hat und durch die Wälder geht und dann per GPS oder ähnlichem sieht wo man ist.. Weiß jemand ob das realisierbar wäre oder hat dies jemand sogar?

    Danke.

     

    Gruß Andy

  7. Hi.

     

    Es ist ziemlich schwer zu vergleichen. Wie mein Kumpel so gern sagte

    das is wien vergleich mercedes, porsche. die teile heissen anders und haben mehr oder weniger auswahlmöglichkeiten obwohls im prinzip das gleiche is ^^

    PC: "Jumbo Frame Payload Size" wo ich 1500 (Standard Frame) hab. Laptop: "Jump Frame" und da gibts nur "Disable" oder "Enable"

     

    zumindest die 1-2 sachen die gleich sind hab ich auch gleich eingestellt

     

    Wir werden jetzt mal abwarten ob ein Disconnect kommt ;)

     

    //edit:

    Vielleicht noch etwas interesanntes:

    18:41:06 Haschbeutel: ich hab irgendwo gelesen, wenn man einen pc direkt am modem anschließt krieg man ne MAC adresse

    18:41:53 Haschbeutel: da ich ab und an mein laptop an die gleiche leitung anschließe und dafür immer das modem neu starten muss damit der laptop ins netz kommt hab ich gelesen, dass vom anbieter vllt probleme geben kann die MAC adressen zu unterscheiden

    18:41:58 Haschbeutel: weils 2 adressen für eine leitung sind

    18:42:02 Haschbeutel: kanns damit was zu tun haben?

  8. Hi..

     

    Nun hatte er gerade nach 5 Stunden seinen Disconnect. Manchmal kam er auch schon halbstündlich.. Die von Kabel Deutschland haben leider einen dermaßen schlechten Support meint er. Sie wüssten gerade mal wie man eine IP nachschaut.. Traurig :(

     

    Er wird jetzt deinen Link ausprobieren. Und er hätte nichts am System geändert. Das Problem besteht seit er die Standleitung hat. Es ist also nicht nachträglich erst passiert.

     

    Meine Vermutung, warum die Leases immer nach einer Stunde aufhören liegt daran, das Kabel Deutschland irgendein Fehler hat. Aber das wäre ja ziemlich unrealistisch...

     

    //edit:

    ok hab unter ausführen "netsh int ip reset c:\resetlog.txt" eingegeben

    Zur Info ;)

     

    Gruß Andy

×
×
  • Neu erstellen...