Jump to content

Iceman75

Members
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Iceman75

  1. Hi Leute,

     

    also kurz zu mir. Bin MCSE 2003 und grad in der Umschulung zu FI/SI. Möchte gerne nebenbei noch ein art "Nebenjob" machen. Was wäre da denn angebracht, bzw. wo könnte ich mich informieren??? Also ein Kollege macht z.b Web Design. Für mich würde es aber eher in die Richtung Serverwartung oder Clientsupport gehen was mich interessieren würde.

     

    Hat jemad ein paar tipps für mich>??? Würde mich sehr freuen.

     

    mfg

    ice

  2. Hi Leute,

     

    nach langer Zeit brauche ich mal wieder eure Hilfe.

    Bin seit kurzem bei unseren Netzwerkern eingeteilt. Habe noch fast gar keine Erfahrung in dem Bereich. Ich soll auf einem 1700 Router ein Software upgrade durchführen. Wie mache ich das am besten. Hab gelesen mit tftp. Habe mit tftp noch nix gemacht.

     

    Habe das Passwort recovery schon gemacht, also auf dem Router war ich schon. Nur meine Frage wie ich die bin Datei jetzt auf den Router bekomme.

     

    Danke schonmal.

     

    mfg

    ice

  3. Hi,

     

    hab mal wieder nen Problem.

     

    Die User in unserer Firma sollen über das WebAdmin Tool 1.0 von Microsoft Ihre eigenen Daten pflegen können. WebAdmin läuft über den Inet-Explorer.

     

    Frage jetzt wie und wo stelle ich ein, bzw. was muß ich ändern das der User beim starten des WebAdmin übder den Inet-Explorer nur seine Daten sieht????

    Habe auch gemerkt das ein User nur Änderungen machen kann wenn er im AD in der Gruppe der Admins ist. Welches ja nicht sein soll. Dann sieht man die OU Struktur des AD. Aber wie gesgat es soll so realisiert werden das der User dann nur seine Daten sieht und bestimmte Sachen nur ändern darf.

     

    Hoffe mir kann jemand helfen.

     

    mfg

     

    ice

  4. ja sind sie, wurde mal ein Image gemacht wo ein fester proxy eingetragen wurde. der proxy geht aber bald vom Netz. Die Domian GPO greifen wohl nicht immer. ganz komisch. ich soll jetzt nen weg finden die einstellungen, bzw. die lokale GPO zu lösche. am besten per skript das dann verteilt werden kann,....

  5. Hier das Problem....

     

    Es geht darum einen Skript oder ähnliches zu entwickeln mit dem wir die Proxyeinstellungen der lokalen Gruppenrichtlinien auf den Clients (Win XP) entfernen können. Dieses würden wir dann verteilen und remote ausführen wollen.

     

     

     

    Über die ADS Gruppenrichtlinie geben wir nur den zweiten Punkt „Automatisches Proxykonfigurationsskript“ vor.

     

    Die anderen Punkte überschreiben wir extra nicht damit der User die Möglichkeit hat diese im Bedarfsfall zu ändern (im Hotel oder beim Kunden).

     

    Irgendwer ne Idee????

×
×
  • Neu erstellen...