-
Gesamte Inhalte
476 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Iceman75
-
Moinsen, also ich möchte ein Script remote auf einem DC ausführen. Probiere jetzt erstmal remote auf dem DC ein Ordner zu erstellen damit ich weiß wie ich remote scripts ausführen kann. Leider klappt das nicht so $computer = (get-wmiobject -ComputerName "name des Rechners" win32_computesystem) new-item $computer\c: -name Test -type directory Kann mir jemand weiterhelfen??? Danke Gruß Iceman
-
ja quasi so habe ich es gemacht.. Alles klar, werde das mal probieren Danke
-
Hi, habe zwei virtuelle Server. Problem jetzt das ich mit http://ip:1024 nicht mehr drauf komme. komme remote auf den w2k3 server. Da ist im IIS ur die default website. Habe ich da irgendwas verstellt, bzw kann man was verstellen.??? Habe gestern mal den Haken bei IIS rausgenommen bei den windows components und habe das set up durchlaufen lassen. Hat das was damit zu zun??? Davor kam ich nähmlich noch drauf.. mfg ice
-
NTFS Berechtigungen per PowerShell
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
Ja danke. Habe es anders realisiert Import-Csv D:\benutzer.csv | ForEach-Object { new-item D:\Users\ -name $_.Name -type directory | Out-File -FilePath $Logfile -Append $net = ($_.Name) net share $net=D:\Users\$net | Out-File -FilePath $Logfile -Append $owner = (($_.Vorname).Substring(0,3) + ($_.Nachname).Substring(0,2)) rmtshare.exe \\pc007\$net /GRANT pc007\Administrator:F /GRANT "sypc007\$owner":F Mfg -
Hi, arbeite an einem PowerShell Script. Importiere Lokale User aus einer .csv. Habe für die User Verzeichnisse erstellt die auch Netzwerkfreigaben haben. Jetzt möchte ich NTFS Berechtigungen auf den Ordner setzten. Vollzugriff Admin und der User Jemand eine Idee wie man das am besten macht?? habe schon rmtshare und xcacls probiert. Doch powershell meckert. Erkennt es nicht als cmdlet funktion. Mfg ice
-
User und Gruppen per PowerShell Skript anlegen
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
keiner eine idee oder ne quelle ???? -
User und Gruppen per PowerShell Skript anlegen
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
Also habe mich durch viele Seiten gegooglet aber nic brauchbares gefunden. Hier nochmla was ich realisieren möchte. Das Ganze auf einer Lokalen Maschiene: Das Skript soll folgende Funktionsumfang haben: •Es soll für alle diese Benutzer ein Account angelegt werden. Jedem neuen Benutzer ist ein eindeutiges Passwort zuzuordnen. •Die User / Passwort Zuordnung ist für den Helpdesk zu dokumentieren. Sinnvollerweise sollte die Datei in dem Verzeichnis Helpdesk auf dem Fileserver abgelegt werden. Aus dem Dateinamen muß das Anlagedatum und der vollständige Benutzername ersichtlich sein. •Der Anmeldename setzt sich aus den ersten drei Zeichen des Vornamens und den ersten zwei Zeichen des Nachnamens zusammen, z.B. Test User = tesus. Das Skript muß in der Lage sein den Benutzernamen automatisch aus der user.csv zu generieren. •Der vollständige Benutzername ist dem Account als Attribut beizufügen. Zusätzlich soll die Abteilung des Benutzers als Beschreibung vorhanden sein. •Bei der Anlage soll der User bis zu 5 Berechtigungsgruppen zu gewiesen werden, die Gruppen sind in der User.csv angegeben. •Sollte eine Gruppe noch nicht existieren, so ist diese durch das Skript anzulegen. •Auf dem Fileserver soll für jeden Benutzer ein Verzeichnis eingerichtet werden, dieses ist für den Netzwerkzugriff freizugeben. Der Zugriff darf nur für den Administrator und den jeweiligen User möglich sein. •Erfolg / Fehler sollen für alle durchgeführten Aktionen generiert protokolliert werden. Dies habe ich soweit schon: Import-Csv d:\neu.csv | ForEach-Object { $computer = [ADSI]"WinNT://." $user = $target.Create("user", $_.Name) $user.SetPassword("Password") $user.SetInfo() $user.psbase.InvokeSet('AccountDisabled', $FALSE) $user.SetInfo() } Import-Csv d:\neu.csv | ForEach-Object { $computer = [ADSI]"WinNT://." $user.description = "Service-Center" $user.SetInfo() } -
User und Gruppen per PowerShell Skript anlegen
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
da habe ich mich auch schon durchgearbeitet. Aber dafür was ich machen soll finde ich recht wenig. wie zb. import per csv. Für domain user habe ich was gefunden aber soll ja alles lokal machen.. -
User und Gruppen per PowerShell Skript anlegen
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
danke erstmal, soll das ganze aber lokal machen. aber denke das ich mir nen Testsystem schnappen werde da es für lokale sachen kaum infos gibt... oder gibts jemand der infos hat wie man es lokal macht??? Soll aus einer csv herraus die user erstellen, in gruppen packen...etc. thx for the replies mfg ice -
User und Gruppen per PowerShell Skript anlegen
Iceman75 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hallo, wie kann ich lokale (oder domain) User und Gruppen anlegen??? Thx schonmal im vorraus. mfg ice -
Kommandozeilen Schalter
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
danke, kannst du auch was zu meinen anderen posts bezüglich der PowerShelle sagen??? Wäre echt cool..... -
hat er wohl nicht, mein Thema wurde deswegen auch schon geschlossen. Danke Voll Assi
-
Kommandozeilen Schalter
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
Dann sag du Doch mal was wenn du hier so rumtönst..... -
Error Level cmd - PowerShell
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
Hier nochmal das Sript, so wie ich es jetzt habe. Klappt auch, außer der Sache die ich am Ende diese Posts beschreibe. $Date = Get-Date -Format d $Logfile = "D:\script_log" + $Date + ".txt" $Errorfile = "D:\script_error" + $Date + ".txt." $Date | Out-File $logfile -Append do {if ($Eingabe -eq "") {Write-Host "Sie haben nichts eingegeben"} $Eingabe = Read-Host "Bitte gewuenschten Verzeichnissnamen eingeben:"} until ($Eingabe -ne "") $? | Out-File -FilePath $Logfile -Append $a = Test-Path d:\$Eingabe if ($a -eq "TRUE"){rename-item -path d:\$Eingabe -newname OLDDATA} Out-File -FilePath $Logfile -Append $? | Out-File -FilePath $Logfile -Append New-Item d:\ -Name $Eingabe -type directory | Out-File -FilePath $Logfile -Append $? | Out-File -FilePath $Logfile -Append Copy-Item d:\Daten\* d:\$Eingabe | Out-File -FilePath $Logfile -Append $? | Out-File -FilePath $Logfile -Append Set-itemproperty d:\$Eingabe\* isreadonly TRUE $? | Out-File -FilePath $Logfile -Append mit "$? | Out-File -FilePath $Logfile -Append" bekomme ich die True oder False ausgabe in der Datei die in $logfile hinterlegt ist. Möchte aber jetzt nur die False in eine Daten packen und das klappt bei mir nicht. Jemand einen Tipp für mich????? mfg ice -
Hi, habe nochmal ne Frage zur PowerShell. Hab eine PowerShell Skript geschrieben. Möchte mir jetzt Fehler in einer Datei anzeigen lassen. Es gibt ja z.b. $? welches in der PowerShell auf die davor ausgeführte Operation mit true oder False antwortet. Z.B PS>2+2 4 PS>$? True Möchte dieses jetzt anwenden um zu sehen, bzw. mir ne Datei basteln wo mir meine Fehler angezeigt werden. Frage: Würde das mit $? überhaupt funzen??? Hab zu diesem Thema noch nicht viel gefunden. Thx Ice
-
Skripten mit PowerShell
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
na wie es aussieht führe ich ja hier nen monolog....;-) also habe es mehr oder minder alleine herrausbekommen: Hier meien Lösung die auch einigermaßen funzt: $Eingabe = Read-Host "Bitte gewuenschten Verzeichnissnamen eingeben:" Write-Host "Sie haben folgendes eingegeben: " $Eingabe if ($Eingabe -eq "") {Write-Host "Sie haben keinen Namen eingegeben."} $a = Test-Path d:\$Eingabe if ($a -eq "TRUE") {rename-item -path d:\$Eingabe -newname OLDDATA} New-Item d:\ -Name $Eingabe -type directory Move-Item d:\Daten\* d:\$Eingabe Fehlt nur noch setzten des ErrorLevel... -
Skripten mit PowerShell
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
Bin jetzt soweit: $Eingabe = Read-Host "Bitte gewuenschten Verzeichnissnamen eingeben:" Write-Host "Sie haben folgendes eingegeben: " $Eingabe if ($Eingabe -eq "") {Write-Host "Sie haben keinen Namen eingegeben."} if ($Eingabe -eq "d:\%dir%") {rename-item d:\OLDDATA -type directory} kennt jemand den goto befehl für die PowerSHell??? Wenn keine name eingegeben wurde müßte das Skript ja von vorne starten.... -
Hi, will folgendes realisieren: Auf dem Laufwerk D: soll ein vom User frei definierbares Verzeichnis erstellt werden. Sollte kein Verzeichnis mit angegeben werden, so ist eine Fehlermeldung auszugeben. Sollte das gewählte Verzeichnis schon vorhanden sein, so ist dieses in olddata umzubenennen. In das neue Verzeichnis soll der Inhalt des Verzeichnisses d:\Daten verschoben werden. Es ist sicherzustellen, dass keine Kopierfehler aufgetreten sind. Der gesamte Vorgang ist in einer Datei zu dokumentieren Hier was ich bis jetzt schon habe aber nicht weiterkomme: if (item c:\DATA) {rename-item -path c:\DATA -newname OLDDATA} new-item c:\ -name DATA -type directory | out-file c:\log.txt -append move-item c:\Daten\* c:\DATA Set-itemproperty c:\DATA\* isreadonly true Thx Ice
-
Ausführen PowerShell Skript
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
okay sorry -
Hi Leute, wie schonmal gesgat bin ich neu in der PowerShell Welt. Möchte mir ein PS Skript bauen. Möchte einen Ordner erstellen und dort hinein ein paar Dateien verschieben. new-item .path . -name DATA - type "directory" move-item c:\Daten\* c:\DATA habe das über die Grafische Oberfläche erstellt. Dieses wird ja dann ineine "txt" Datei gespeichert, dann aber mit der Endung .ps1 Frage jetzt wie ich dies skipt zum laufen bekomme, und vielleicht wie ich die verschobenen dateien noch schreibschützen kann. Danke schonmal Mfg ice
-
Hi Leute, wie kann ich bei der Power SHell den prompt änder so das mir die Uhrzeit anstatt des Laufwerkes angeziegt wird???? Thx
-
was wäre denn bei der PowerShell ein Kommandozeilen Schalter??? das -help bei get-help zum Beispiel???? oder eher das -detailed??? oder ist -detailed schon wieder ein parameter=????? mfg ice
-
PowerShell - Farben ändern
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Forum — Scripting
super seite, danke für die schnelle hilfe.. mfg ice -
Hi Leute, beschäftige mich seit heute mit der Power Shell. Weiß jemand wie man die Farbe ändert??? color 43 zb. bei cmd. das funzt aber in der PowerShell nicht mfg ice
-
alles klar. versuche das mal. Danke