Jump to content

asot00

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    355
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von asot00

  1. Hallo Freunde, ich hab seit neustem folgendes Problem:

     

    Ich sichere mit NTBACKUP einen Job, der seit Monaten läuft, neuerdings ist das Protokoll aber leer. Gesichert wurde aber trotzdem.

     

    ntbackup.job" (ntbackup.exe)

    Started 12/10/2007 11:00:01 PM

    "ntbackup.job" (ntbackup.exe)

    Finished 12/10/2007 11:33:12 PM

    Result: The task completed with an exit code of (0).

     

    Hat einer eine Idee?

  2. Hallo Freunde, ich hab bei einem Kunden das Problem dass jeder Mitarbeiter auf das Postfach jedes Mitarbeiters zugreifen kann und das ohne Kennwortaufforderung.

     

    "Umgebung Microsoft Server 2000 SP4 mit Exchange 2003 SP1"

     

    Die Mailboxrechte sehen bei einer Mailboxerstellung standardmäßig folgendermaßen aus. Siehe Bild

     

    postfach2.jpg

     

     

    Woher kommt die Vererbung der Rechte?

    Warum hat "Jeder" Zuriff, woher?

  3. Hallo miteinander, ein Kunde von mir hat ein merkwürdiges Pänomen. Vor einigen Monaten hat der Admin ein Computerkonto in der AD von "MASTER" nach "XP" umbennant. An der Arbeitsstation ist das Computerkonto auch entsprechend umbenannt worden. Jedoch spuckt die AD unter "System" folgende Fehlermeldung:

     

    Netlogon 5805

    "The session setup from the computer MASTER failed to authenticate. The following error occurred: Access is denied. "

     

    Komisch ist auch, dass der MASTER per ping erreichbar ist. Die IP-Adresse ist die gleiche wie bei XP, der ja umbenannt wurde.

     

    Folgendes habe ich überprüft. -> DNS kein Eintrag vorhanden

    DNS Cache gelöscht

    Mit adsiedit.msc nach MASTER gesucht, nichts gefunden.

     

    Hab ihr eine Idee? Wie kann ich überprüfen, welcher DNS den Namen auflöst?

  4. Hallo Freunde. Ein Kunde von mir hat folgendes Problem.

     

    Netzwerkinfrastruktur:

     

    Stammdomäne (Benelux) - Subdomäne (Deutschland)

    - Subdomäne (Italien)

     

    An den Standorten in Deutschland und Italien ist jeweils ein DC vorhanden.

    Die Clients in Deutschland melden sich aber am DC von Benelux an,soll aber an Subdomäne (Deutschland) sein.

     

    Die IP Einstellungen und Subnetze scheinen in Ordnung zu sein.

     

    Wie kann ich an das Problem jetzt ran gehen?

  5. Hallo Leute, hab seit gestern bei einem Kunden folgendes Problem:

     

    Es werden unter der Registerkarte "Geräte" keine Gerätespecher mehr angezeit, sprich kein B2D etc. Das führt natürlcih dazu, dass keine Datensicherung mehr durchgeführt werden kann, weil es keine Speichergeräte gibt. Zur Info es wurden keine Änderungen durchgeführt. Jemand eine Idee?

     

    Dienste habe ich bereits neugestartet , den Server selbst auch. In der Ereignisanzeige wird nichts an Fehlern protokolliert. Der Mediaserver ist erreichbar.

  6. Hab heute die Prüfung 70-622 mit 780 Punkten bestanden. Die Prüfung ist um einiges schwerer als die 70-620.

     

     

    Themen waren WLAN, Defender, Terminaldienste, Remoteunterstützung, UAC per GPO konfigurieren, Abonnements, Aufgabenplanung, TCP/IP ipconfig /xx, WDS, scansate mit Schaltern, Windows Update, Firewall mir Profilen

     

    Also eigentlich so ziemlich alles. Vorbereitet habe ich mich mit dem Buch vom Herrn Thomas Joos Vista Ultimate.

  7. Hallo ,

     

    Muß 100 AD User im Exchange 2007 mit Postfächern erstellen . Ich weiß wie es im Exchange 2007 für einen User funktioniert . Aber gibt es eine Anleitung oder einen Powershell Skript der sowas für 100 AD User erledigt . Oder vielleicht eine gute Software.

     

    Das andere Problem ist das , das der Kunde bis jetzt mit einem anderen Mailserver gearbeitet hat . Das heißt ich muß alle outlook.pst s die lokal auf den PCs liegen in die jeweiligen Exchange 2007 Postfäher füllen . Wäre auch bei diesem Problem für eine Vereinfachung dankbar .

     

     

    Vielen Dank

    Michael

     

    Kannst du genau beschreiben wie du das machst. Würde deine Variante nämlich auch nehmen, wenn es schneller geht.

×
×
  • Neu erstellen...