Jump to content

cebo

Members
  • Gesamte Inhalte

    230
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von cebo

  1. Ich glaube ich bin in Deiner Aufzählung Punkt 3 auf Internet gewesen. Mit Product ID meinst du sicherlich die des Win2kservers. Die stand dann im Wizard schon automatisch mit drin. Innerhalb des Wizards habe ich dann die Pflichtfelder ausgefüllt und alles übermittelt. Ich habe dann eine an die Product ID gebundene Pin Nr. per Email bekommen. Diese Pin Nr. habe ich dann wieder in den noch geöffneten Wizard eingetragen. Jetzt wollte der wizard aber eine Lizenznummer, ich nehme an WTS client Lizenzen.

     

    Ich bin dann auf abbrechen. Jetzt steht im Fenster Terminaldienstelizensierung : "server" aktiviert.

  2. Hallo NG !

     

    Nach einer Neuinstallation von XP sp2 sind verschiedene Programm icons nicht mehr sichtbar. Das Problem tritt insbesondere bei neu installierten Programmen auf.

    Auf dem Desktop aber auch beispielsweise im Exploer kann ich manche Iconbilder nicht sehen. Da steht nur der Text und da wo das Bild sein sollte sieht man nur den jeweiligen Hintergrund. In Outlook sind anstatt der Icions nur schwarze Flecken.

    Habe schon den Graphiktreiber deinstalliert, ohne Erfolg. Ausser Windows ist noch Norton Prof 2000 drauf.

    Der Fehler tritt sowohl bei Benutzern als auch bei Admins auf?

     

    Was kann das sein ?

  3. ISA 2000 so viel schlechter als ISA 2004 ???

    Habe gerade ne Private Nachricht bekommen. Da stand das drin :

     

     

    Hallo cebo,

     

    ... Ich bin selbst Agenda Anwender und mir konnte der IT-Service bei Fragen zum ISA Server 2004 sehr nützliche Tipps geben. Na ja der Tipp den ISA 2000 zu deinstallieren war mit Sicherheit nur ein Hinweis auf die Sicherheit. In einen Schweizer Käse zusätzlich Löcher mit Port Regeln zu bohren macht nicht wirklich Sinn. In Punkto Sicherheit ist nicht mit dem ISA 2004 zu vergleichen.

     

    Schöne Grüße

    ...

     

    Muss ich mir jetzt Sorgen machen ?

  4. Hallo,

     

    Ich möchte gerne eine Veröffentlichung der Remotedesktop Webverbindung (TSWeb ) am Server implementieren. Ich habe diese Anleitung zugrunde gelegt : msisafaq

     

    Der Isa ist über die externen Karte mit einer festen IP an einen externen Hardwarerouter angeschlossen. Die IP Verteilung zum Internet im Router erfolgt dynamisch.

     

    An diesen externen Hardwarerouter habe ich jetzt auch ein Laptop angeschlossen um TSWeb zu testen.

     

    Was funktioniert.:

     

    1. Intern auf dem Server und auf einem Client:

    http://HTTP://server/TSWeb'>http://HTTP://server/TSWeb und http://HTTP://IPexternServer/TSWeb

     

    2. Auf dem Laptop:

    VPN Verbindung und dann http://HTTP://server/TSWeb

    Die in XP integr. Remotedesktopverbindung mit der externen IP des Servers

     

    Was nicht funktioniert:

     

    1 Auf dem Laptop:http://HTTP://IP ExternServer/TSWeb

     

    Was muss ich bei der Einstellung von TSWeb noch beachten, damits auch vom Laptop funktioniert?

     

    THX

  5. Das hattest Du aber am Client getestet und dieser hatte zu diesem Zeitpunkt noch kein Standardgateway, richtig?

     

    Gestern hatte ich am Client noch keinen Standardgateway. Der IE funktionierte nur über WPAD. Probiert hatte ich es aber auch am Server.

     

    Ohne die Paketfilter-Regeln für Port 80 und 443 dürfte der Browser _am Server_ auch mit (lokalem) Proxyeintrag nicht funktioniert haben.

     

    Gestern hatte ich am Server nur Protokollregeln für FTP, und HTTP gesetzt. Außerdem sind die server - Eigenschaften - ausgehenden Webanfragen auf Abhörer individuell pro IP Adresse konfiguriert und dort ist die IP des Servers eingetragen.

     

    Er hat nur mit lokalem Proxyeintrag 8080 funktioniert.

  6. Du bist der König. Ich habe gerade die Proxyeinstellungen in Internet 2 herausgenommen und was soll ich sagen, Blitzschnell und weg war die Anmeldung.

     

    Ich werde es morgen nochmals genauer testen aber es scheint zu funktionieren. Aber, warum kann ich plötzlich den Proxy weglassen. ? Hatte gestern noch nicht funktioniert. Gestern hatte ich bei Verbindung testen eine negative Meldung ohne Proxy.

     

    Im Übrigen, das ist ein w2k Server.

    Der IE am Server funktioniert jetzt auch ohne Proxy.

  7. Die Programmdateien von Agenda lagen immer auf dem Server. Das Programm bietet zwei Installationsmöglichkeiten oder eine Kombination aus beidem.

     

    1. Fileserver Das Programm wird über ein Netzlaufwerk am Clienten installiert

    2. WTS , eigentlich genau wie der Fileserver nur direkt auf dem Server und dann Über WTS.

     

    Genau, ich habe das Programm direkt am Server gestartet. Vorher hatte ich die Fileserverinstallation gestartet.

  8. Ok, habe Die Paketfilter gesetzt. im Agenda habe ich unter Internet 2 nur oben den Proxy eingestellt. Die 6 Eingabefelder darunter sind leer.

     

    Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

     

    im Übrigen ist Jana der Server.

     

    28.02.2006/17:42:14.500 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree

    28.02.2006/17:42:14.515 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree -> Elster-DLL´s werden entladen

    28.02.2006/17:42:14.515 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree -> Elster-DLL´s waren nicht geladen

    28.02.2006/17:42:14.515 : /JANA/admin/Rechnername eingelesen --> JANA

    28.02.2006/17:42:14.515 : /JANA/admin/Netzbelegung --> 292

    28.02.2006/17:42:14.515 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree

    28.02.2006/17:42:14.515 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree -> Elster-DLL´s werden entladen

    28.02.2006/17:42:14.515 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree -> Elster-DLL´s waren nicht geladen

    28.02.2006/17:42:14.515 : /JANA/admin/Anmeldung von JANA

    28.02.2006/17:43:00.031 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree

    28.02.2006/17:43:00.031 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree -> Elster-DLL´s werden entladen

    28.02.2006/17:43:00.031 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree -> Elster-DLL´s waren nicht geladen

    28.02.2006/17:43:00.156 : /JANA/admin/DELFIN Ende

    28.02.2006/17:53:45.531 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree

    28.02.2006/17:53:45.531 : /JANA/admin/func -> glElsterDLLFree -> Elster-DLL´s werden entladen

  9. ok, ich werde mir jetzt den Port 3000 vornehmen.

     

    Starmoney soll weiterhin am Clienten ausgeführt werden.

     

    Ich fürchte jedoch, dass Delfi in Agenda zwingend am Server zu bedienen sein muss. Es werden bei dieser Prozedur durch den Clienten so viele Daten durch das Netzwerk geschickt, dass ich zwischen jeder einzelnen Meldung zu Elster ne Zigarette rauchen könnte.

     

    Hab keine Lust, mir einen Lungenschaden zu holen. ;)

  10. Hi, also ich habe gerade mal den starmoney business probiert. Ein Update des Programms hat funktioniert Als ich dann auf HBCI zugreifen wollte, kam die Fehlermeldung:

     

    StarMoney Business 1.0

     

     

    Aufträge senden

     

    Achtung: Der Auftrag wurde nicht ausgeführt

     

    Warnungen / Fehlermeldungen zu gesendeten Aufträgen (siehe

    Protokoll):

    - Dialogbearbeitung abgebrochen (BLZ: geixt )

    - Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

    - TCP-Verbindung kann nicht hergestellt werden (I002.RL.S-

    HBCI.DE)

     

    THX

×
×
  • Neu erstellen...