Jump to content

real_tarantoga

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.221
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von real_tarantoga

  1. OLAFW!!!

    gib's zu - du hast den sprücheklopfer auf deiner linux-kiste installiert - auch ich kann wiedermal nur wiederholen: klasse!

     

    zum thema: hab [3] gestimmt :shock: ich hab was, ist mässig bezahlt, aber ich kann mir frau und katzen leisten :rolleyes: :D

     

    aber in bezug auf den parallelen thread "quereinsteiger" - ich hab den absprung gerade noch geschafft und man kann es drehen und wenden wie man will: es gibt firmen, die suchen autodidakten - es gibt firmen, die wollen diplome. insgesamt sind es aber - wie auch immer - einfach zu weinige ... :(

  2. nein, dann kommt für dich nur terminal services in frage - aber dies geht nicht auf xp home oder pro. somit wirst du aus den mitgelieferten xp-mitteln heraus keine "multiuser"-session eröffnen können - dazu müsste xp wie linux virtuelle desktops unterstützen.

     

    ps: deine fragen sind immer sehr konkret - nicht verdreht, aber die "pc baby"-sprüche :rolleyes:

  3. jetzt hab ich mich mal verkünstelt - sieht nicht gut aus, aber ihr werdet es verstehen ;)

    alle 4 exchangeserver pro AD sollen sich auch mit allen anderen austauschen können. mein gedanke war, in der dns-zone des root.local mx-einträge zum jeweiligen master-dc jeder (sub-)domäne einzurichten - reicht das nun, oder nicht?

     

    edit1: jetzt hat das mit der grafik schon wieder nicht geklappt :(

    edit2:

    11620.gif

  4. hi, wenn ich dich richtig verstanden habe ;),dann meinst du, dass die remote desktop verbindung abbricht, sobald du dich an dem rechner direkt - lokal - anmeldest. JA, das ist normal und lässt sich nicht als standard deaktivieren.

    Wenn Du also eine Remotesession plus lokales Arbeiten benötigst, dann kannst Du VNC oder PCAnywhere etc. benutzen - diese lassen sich so konfigurieren, dass "sowohl als auch" gearbeitet werden kann. Allerdings ist dies imho auch hier nicht der Standard, sondern muss eingestellt werden.

    VNC ist Freeware - wobei ich andernorts schon mal darauf hingewiesen habe, dass die EULA von Windows XP, die Verwendung von Drittanbietersoftware zur Darstellung des Desktops untersagt :rolleyes: - Your choice ... :D

     

    Gleichzeitige Nutzung: das hängt von der Anwendung ab. einige software lässt es nicht zu, mehrere separate sitzungen zu öffnen. Bei denen geht dies also nicht. Eine weitere Möglichkeit zum anwendungssharing ist der Terminal service oder z.B. Citrix - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das deine Anforderungen und dein Budget unnötig sprengen würde ;)

     

    gruss, r_t

  5. hi, networker31!

    also dns auf root für root.local ist ad-integriert.

    alle anderen zonen sind primär, manuell angelegt, bevor dort das jeweilige ad aufgesetzt wurde. automatische updates sind aktiviert und alle haben auch ganz brav in die zonen ihre ad-daten hineingeschrieben. aber wie gesagt - es sind für den dns-server selbst einfache primäre zonen.

     

    da alle den gleichen dns-server verwenden, habe ich eben auch gedacht, dass einträge in der ad-integrierten zone von root.local ausreichen dürften. scheint auch zu tun. mal sehen wie lange :)

     

    nice week-end, r_t

×
×
  • Neu erstellen...