Jump to content

thymian

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    182
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von thymian

  1. Habs geschafft aber nur mit 790 Punkten (muss am Montagmorgen liegen :rolleyes: ).....

     

    Hatte 4 Simulationen wovon eine nen kleinen Bug hatte :suspect:

     

    Fast keine Fragen zu den Dateirechten :)

     

    Jede Menge Fragen zu Backup aber da bin ich eh fit

     

    Grüße und viel Glück an alle die des in dieser Woche noch vor sich haben :thumb1:

    Klaus

     

    Hi,

     

    hääääää.....das klingt mir eher nach 70-290??????????????????????????????????

  2. Hallo zusammen,

     

    endlich hatte ich mal ein wenig Zeit mich über MCSE kundig zu machen. Und dann was finde ich da es gibt ne neue Zertifizierungsreihe guckst du hier: Die neue Generation der Microsoft-Zertifizierungen

     

    ist der MCSE nun ganz abgeschafft? Die neuen Prüfungen klingen doch deutlich hochwertiger oder? Weiß jemand welche Rolle genau diese neue Generation spielt?

     

    Hi,

     

    ich denke, dass es noch mind. 5 Jahre die Möglichkeit geben wird, den klassischen MCSE zu machen...

     

    Bis die derzeitigen XP/Server 2003 Installationen verschwinden, wird es noch 10 Jahre dauern...

     

    Es gibt immer noch massig NT-Umgebungen

     

    Kein Mensch wird die nächsten 2-5 Jahre, wenn er eine stabile XP/2003 etc. Umgebung hat, auf neue Produkte wechseln...

     

    Da der MCSE auch auf 2 Jahre Ausbildungszeit ausgelegt ist, kann Microsoft diesen nicht einfach so streichen...

     

    Microsoft sagt ja selber in der FAQ, dass im Moment alle Leute die den MCSA/MCSE machen wollen, dies tun sollen, da es im Moment die beste Art der Zertifizierung darstellt...

     

    Weder gibt es für die neuen "Dinge" Schulungsunterlagen noch gut ausgebildete Trainer...

     

    Bis die Ihre Scheine updaten...das wird dauern... Einer meiner Trainer hat gerade von 2000 auf 2003 umgestellt...

     

    Ebenso sehe ich zumindest. für den MCSE 2003 keinen dramatischen Werteverfall. Die Hürden sind dank 70-291 + Simulationen meiner Meinung nach nicht zu niedrig aufgelegt...

     

    Somit denke ich, kann mann sich die nächsten 5 Jahre noch ohne groß zu überlegen für eine MCSE-Zertifizierung entscheiden...

  3. Heute Morgen 08:30 Uhr war es soweit, die 70-291 stand an.

    Nach einer Stunde und 30 Minuten war es dann geschafft. BESTANDEN.

    Zwar nur 785 Punkte aber wer fragt da schon nach Später.

     

    Es waren 40 Fragen davon 4 Simus.

    1 Simu zu SUS (Update von anderem server einrichten)

    1 Simu DNS (MX einträge anlegen und nach Prio sortieren)

    1 Simu DNS (Forward zone in AD integrieren und nur sichere updates zulasse + Test.local anlegen)

    Die vierte DHCP bereich ändern

     

    Fragen waren ne menge IP Sec und VPN drin fand ich

     

    Alles in allem die bisher schwerste.

     

    Glückwunsch... ich hoffe bei mir läuft die auch so gut...bin gerade am Anfang der Vorbereitung...

  4. So .. nachdem ich mein erstes Ziel MCSA geschafft habe, frage ich mich, was ich als nächstes angehen soll.

     

    Zur Auswahl stünden:

    * In Richtung Vista gehen

    -- Da hätte ich jedoch gleich ein paar Fragen: Wie sieht es denn in diesem Bereich aus? Gibt es schon (Lern-)Unterlagen oder ähnliches?

    * In Richtung Software-Entwicklung gehen

    -- Ich habe schon einige Erfahrung (auch beruflich) mit C# sammeln können. Derzeit würde mich besonders ASP.NET (evtl. auch mit dem Ajax Framework) interessieren. Gibts da auch so gute Foren wie dieses hier für Server-Umgebungen?

     

    Danke, wenn ihr mir hier etwas weiterhelfen könntet.

     

    Warum machst Du denn nicht bis zum MCSE+M durch? Dafür brauchst Du nur noch 3 Prüfungen...wäre doch schade...

     

    Vista ist doch die nächsten 2 Jahre noch uninteressant...das tut sich doch jetzt keine größere Firma an...und bis dahin gibt es vernünftige Lernunterlagen...

  5. hi,

     

    welches grün weiße meint ihr?

     

    das Addison Wesly oder die 2. auflage des ms press buches (ISBN: 3-86645-905-X)

     

    ich habe noch das alte grüne ms press buch zu hause. ich nehm an das das schon etwas veraltet ist. könnt ihr das bestätigen?

     

    und wird bei der prüfung der server 2003 R2 abgefragt?

     

    lg und thx

     

    Mit grün/weiß ist das MS-Press Buch (ehemals nur grün) in der 2. Auflage gemeint...

     

    Zum Lernen würde ich mir auf alle Fälle die 2. Auflage besorgen, da da auch Fehler korrigiert wurden...

     

    290/291 behandeln bisher nur server 2003 SP1...und das soll wohl auch so bleiben...mittelfristig (steht so sinngemäß im Vorwort grün/weiß zur 290)

     

    Ciao

  6. Glückwunsch zur bestandener Prüfung.

     

    Hab mir auch zuerst das Buch von "Borell" gekauft. Kamen auch keine Fragen dran.

     

    Ist glaube nicht zu empfehlen für die 70-290, da es erst mal "aktualisiert" werden muss. :D

     

    Gruss

    M.

     

     

    Danke..ja leider...wird wohl auch nicht mehr aktualisiert...ich hab auch noch das für die 291 von den beiden...wird wohl keine große Hilfe sein...

  7. Hi,

     

    so...70-290 geschafft...knapp mit 790 Punkten...was soll's...Häkchen dran ;-)

     

    Infos:

     

    - Prüfung auf Deutsch

    - Zeit ca. 3.5 h

    - 43 Fragen

    - 4 mal Simulation

    - 4 mal Drag & Drop davon 1 x Script vervollständigen (heftig)

    - kein WSUS nur SUS

     

    Vorbereitung:

     

    Weißes Buch 2. Auflage, Föckler/Borell, Testumgebung

     

    Dumm war nur...aus Föckler/Borell kam leider nicht's dran ;)

     

    Zu den Simus:

     

    1 x User neu anlegen (kopieren) + Faxnummern Massenänderung + Anmeldung ändern

    1 x Freigabeberechtigungen anpassen + diversen User Dinge erlauben/verweigern

    1 x Verteilergruppe ändern + User hinzufügen

    1 x User neu Anlegen (kopieren) + Anmeldungen mehrerer User ändern

     

    Generell:

     

    Ich fand's sau schwer! Ehrlich.... Teilweise wirre Fragestellungen und Fangfragen / Fangantworten...

     

    Und die 291 noch schwerer...na Mahlzeit...

     

    So, das war's für dieses Jahr..Anfang/Mitte Februar dann die 291...

     

    Ciao

  8. Hi Leute,

     

    so, nächsten Montag ist es soweit...die 70-290 steht an....

     

    Meine Frage:

     

    Wenn ich eine Simulation nur teilweise falsch bearbeite...also irgendwo ein Häkchen vergessen...wird die Simu dann mit 0 Punkten gewertet oder gibt es Teil-Punkte...

     

    Wie wird überhaupt eine bearbeitete Simulation beendet...gibt es da einen Knopf "Fertig" oder einfach über "Weiter"...

     

    Danke schon mal...

  9. Hallo zusammen - Ich will mich der Gemeinde anschließen zum Abschluß des MCSE W2K3:

    70-270 und 70-290 im ersten Anlauf und bin jetzt mit der Vorbereitung auf 70-291, die sehr therotisch wird ... :-( Vorbereitung jeweils MS-Press; grün + CertBase.de - IT Pruefungsvorbereitung Online) + Subnetting Unterlagen von HWK / gepr. Netzwerktechniker (ist leider schon 4 Jahre her)

     

    Gratulation...

     

    Da ich mich auch gerade auf 70-290 vorbereite (20.11 Prüfung) schreib doch bitte kurz welche Themen gefragt wurden.

     

    Immer noch SUS und nicht WSUS?

     

    Welche SIMUS (Stichpunkte)?

     

    Drag and Drop?

     

    Danke

  10. Hallo!

    Wie lange dauerts eigentlich wirklich,bis man das Paket kriegt ? Es hieß irgendwann mal 8-10 Wochen...meinen MCP hab ich nun schon 14 Wochen (genau wie meine "Mitschüler"),gekriegt hat´s bislang nur einer...

     

    Marco

     

    Bei mir 4 Wochen...

     

    Nur so am Rande...Du mußt Dich als erstes auf der MCP-Seite anmelden und einen Account erzeugen. Dann mußt Du das Kit explizit anfordern!!!!!!!

     

    Thymian

  11. Einige von Euch die bereits die 70-290 abgelegt haben, berichteten, dass sie in einigen Fragen bestehende VBScripts anpassen mussten, die z.B. in AD Benutzer anlegen.

     

    Hierzu meine Frage:Ich bin kein Programmierer, verfüge nur über leichte Programmierkenntnisse - wie bereitet man sich auf diesen Fragentyp vor ??

    ich möchte nicht unbedingt ein komplettes Buch wie "Scripting für Administratoren" durchwälzen, nur um diese Fragen beantworten zu können.

     

    Leider schweigt sich das grüne Buch zu diesem Thema völlig aus.

     

    Könnt Ihr mir eine paar Ratschläge geben, wie ich das Thema in den Griff bekomme ??

     

    Hi,

     

    ich bereite mich selbst gerade auf die 70-290 vor. Microsoft verweist hier auf die im neuen "Grünen Buch" (2. Auflage) beiliegende CD. Hier ist ein knappes Kapitel zu dem Thema vorhanden, welches wieder auf weiterführende Technet-Artikel verweist.

     

    Am besten ist, Du besorgst Dir mal ein Buch mit Beispielprüfungsfragen. Z.B. das von:

     

    Amazon.de: MCSE Windows 2003 Server. Ãœbungsbuch mit deutschen Fragen: Bücher: Rainer Borell,Philip Föckeler

     

    Dann kannst Du "einschätzen" was auf Dich bzg. VB-Kenntnissen zukommt. ;)

     

    Tatächlich ist es nicht gerade sehr fair VB-Kenntnisse in der Prüfung abzufragen und in den

    offiziellen MOC und "Günen Büchern" das Thema nur anzureisen.

     

    Da hier aber max. nur 1-2 kleinere Fragen in die Richtung vorkommen dürften, würde ich deswegen keine Panik bekommen, wenn Du den restlichen Stoff gut beherrschst.

     

    Aber deswegen Wochenlang VB-Skript zu büffeln wäre sicherlich, was die Prüfung betrifft, mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

     

    Thymian

  12. Hi,

     

    heute habe ich mein Welcome-Kit (MCP) bekommen. Da es in letzter Zeit einige Post's gab ...was denn aktuell dort enthalten ist... hier ein Liste:

     

    - MCP Zertifikat (schweres Papier in schlichtem aber schönem Design; von Bill Gates "unterschrieben"; zum an die Wand hängen ;-)

     

    - MCP PIN (Metall mit Magnetverschluß, auch schön gemacht)

     

    - Eine MCP Scheckkarte (auch edel gemacht mit Magnetstreifen, Hologramm, Namen, MCP-ID)

     

    - Ein "Hallo-Brief", eine Adressliste für MCPs, ein Broschüre über die LOGOs von Microsoft sowie diverse Infos

     

    - Ein bischen Werbematerial für MCP's

     

     

    Alles in allem sehr schön gemacht....

     

    Frage: Was kann ich eingentlich mit der "MCP-Scheckkarte" machen, da sie ja einen Magnetstreifen enthält. Geld abheben :confused: :D :D :D

     

    Thymian

  13. Hi *,

     

    kann mir einer sagen, wann genau Ms die Prüfungen auf Windows Server R2 umstellt? Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich die neuen oder die alten MS Press kaufen soll.

     

    Greetz...

     

    Hi,

     

    ich bereite mich gerade auf die 70-290 vor mit dem jetzt "weißen" (2. Auflage des Grünen).

     

    Dort steht explizit das Microsoft den 2003 mit SP1 prüft und dies auch in dem Buch vorbereitet wird. Somit hab ich meine Zweifel ob Microsoft überhaupt auf der R2 abprüft.

     

    Allerdings mußt man jederzeit damit rechnen das nicht SUS sondern WSUS kommt. Somit lern ich beide, was aber kein Problem ist, da dieses Gebiet nicht so komplex und umfangreich ist.

     

    Ich glaube nicht, dass Microsoft bald auf R2 prüft.

     

    Aber glauben ist bekanntlich nicht wissen...:D :D :D

     

    Somit=> Mut zur Lücke ;)

     

    Thymian

  14. Hi,

     

    für meine MCSE 2003 habe ich mir folgende Roadmap vorgenommen:

     

    1. 70-270 MCP (bestanden)

    2. 70-290 (bin dabei)

    3. 70-291

    4. 70-228 MCSA

    5. 70-293

    6. 70.294

    7. 70-297 MCSE 2003

     

    Was haltet ihr davon?

     

    Ich habe bewußt die Exchange-Prüfungen umgangen, weil ich damit praktisch nichts am Hut habe.

     

    Somit hab ich mich lieber für die 228 entschieden, weil ich hoffe das diese mit lernen gut zu schaffen ist und weil ich SQL-Erfahrung (AS/400) habe.

     

    Kann mir jemand kurz sagen ob die 228 eher "leicht" oder doch eher "schwer" ist, wenn man nur lernt und praktisch keine Erfahrung hat.

     

    Thymian

  15. Hi thymian,

     

    ja in dem Buch steht alles, was du wissen musst. Dass du die 270 schon gemacht ahst, dürfte dir auch entgegenkommen, da sich einige Themen wiederholen. Welche Version drankommt, weiß ich nicht. Ich habe die Prüfung im Juni gemacht, da kam noch kein R2. WSUS war da auch noch kein Thema, kann sich aber mittlerweile geändert haben. Da müsste jemand was dazu sagen, der die Prüfung in den letzten Wochen gemacht hat.

     

    Ich hatte dann noch folgende Sims:

     

    -SUS einrichten

    -Benutzer kopieren und Attribut von mehreren Benutzern ändern

    -Backup einrichten

    -Freigabe konfigurieren

     

    Dran kam hauptsächlich: Backup, Restore und Volume Shadow Copy (ca 15 Fragen), NTFS und Freigaben, sowie je zwei bis drei Fragen zu den Themen IIS, WebDav, SUS, PerfLog, RAID, MSTSC und Benutzerverwaltung.

     

    Gruß

     

    woiza

     

     

    Vielen Dank für die qualifizierten Auskünfte!

     

    Thymian

×
×
  • Neu erstellen...