Jump to content

Voodo

Members
  • Gesamte Inhalte

    205
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Voodo

  1. Hallo zusammen,

     

    vielleicht hat mir jmd. nen Tip. Ich hab jetzt meinen SBS 2003 am laufen. Auch der OWA und die pop3 accounts. Empfangen tut er emails jetzt, leider kann ich noch keine schicken. Kann mir jmd. sagen wo und was ich da noch zusätzlich Konfigurieren muss. Sollte doch eigentlich schon funktionieren oder täusche ich mich da.

     

    Gruß Daniel

  2. ich weis woran es lag ::::: MS ::::::

    ich hab den kompletten Server neu installiert und schwups... ALLES DA !!! Hat mich jetzt zwar ange****t aber was solls. Noch schnell nen Ghost gezogen und jetzt rennt er. Jetzt hab ich nur noch das Problem mit dem Exchange und meiner FW. Welche Ports brauch ich den? KAnn mir das vielleicht jmd. sagen ? Der Exchange steht in der DMZ und vom Lan sollte man ja drauf kommen. Bisher bekomm ich die Meldung not Reponding. Wenn ich von der DMZ drauf schaue tut er.

     

    Gruß DAniel

  3. Hallo,

     

    ok EXchange neu installiert, danach wollte ich ganz auf die http Seite. Die ist auch noch erschienen (da hab ich die Möglichkeiten itnerne Website, etc.) Dann auch Remote Webarbeitsplatz.

    Danach bekomm ich die Meldung: Sie haben nicht die erforderlichen Berechtigung, die Seite anzuzeigen. Steh ich den im Wald ?????

    Hat mir jmd. vielleicht nen Rat??

    Danke Jungs

     

    Daniel

  4. Hallo zusammen,

    ich hab ein kleines Problem, und zwar habe ich einen SBS installiert. Das ist ja nichrt das erste mal das ich solch einen installiert habe. Nur dieses mal habe ich das Problem, das ich keine Option für den Outlook Web Access nach der ANmeldung im IE habe. Ich kann die Community anwehlen aber O WA fehlt. Hab schon nachgeschaut ob ich das nachinstallieren kann. Hab aber nicht gefunden. Vielleicht hat jmd. nen Tip.

     

    Gruß Daniel

  5. Morgen Jungs,

     

    danke für eure infos- also ich denke ich mache das über den exmerge. Wir haben hier nur ca. 30 accounts. Exportiere die und importiere die dann wieder im 2003er. Öffentliche Ordner sind ebenfalls im Einsatz. Die habe ich aber schon extrahiert (ging soweit ohne Probleme).

    Jetzt muss ich mir das mal ganz genau anschauen.

     

    Gruß Daniel

  6. Hallo zusammen,

     

    ich muss ne Umstellung vom Exchage 5.5 auf 2003 tun. So gesagt und nix getan. Hab erstmal die Whitepapaer von MS durchgewälzt und geschaut was ich da zu tun hab. Jetzt habe ich was von nem aktive direktory connector gelesen (tut der, wenn ja wie?? ) Noch dazu habe ich nen SBS 2003 Server am laufen. Jetzt würde ich dort gern alles einpflegen so wie vorher. Vielleicht kann mir jmd. ein paar Tips geben. Die suche habe ich schon benützt- aber bisher noch nicht wirklich bruachbares gefunden.

     

    Gruß Daniel

  7. Servus, zuerstmal danke für deine Antwort.

    Und ja die Einstellungen hab ich alle überprüft und kann nix sonderbares feststellen. Logs werden bei bedarf überschrieben. Die größe ist auch ok.

    Ich kann dem Problem micht ganz folgen: Alle Anwendungen laufen nun soweit jeweils mit der Meldung das keine Verbindung zum EventLogger hergestellt werden kann. ?!?!?

     

    Wäre für jede weitere Hilfe dankbar..

     

    Gruß DAniel

  8. Hallo zusammen,

     

    hab ein kleines problem: und zwar hab ich die dbend.exe abgeschossen weil Arcserve sich aufgehängt hat- jetzt will ich den ARCServe Datenbankdienst wieder starten und bekomm die MEldung Error:1053. Ich hab mal gelesen, dass ich irgendwelche Dateien im Database Verzeichnis gelöscht werden müssen damit ich die Datenbank ohne Neustart des Systems wieder ans laufen bekomm.

     

    Gruß Daniel

  9. Hallo zusammen,

     

    ich weis jetzt nicht ob das hier das richtige Forum ist, aber ich schreibe einfach mal mein Anliegen rein.

    Wir sichern bisher mit AS 2000 und Onstream Band Geräten (2x50GB)

    Da Onstream wie bekannt Pleite ist, und ein Band Gerät nun über den Jordan gegangen ist müssen wir unsere Sicherung umstellen.

    Vielleicht kann der eine oder andere mir nen Tip geben.

    Ich habe mir bisher SDSL, AIT, Ultrium, Dat72 angeschaut. Wir müssen ca. 100GB Täglich und Vollsicherung 200GB sichern. Das ganze Sicherung sollte wenn möglich zugüg von Statten gehen, genauso wie das Rücksichern. Bin für jeden Tip und INfos dankbar.

     

    Gruß Daniel

×
×
  • Neu erstellen...