Jump to content

Otaku19

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Otaku19

  1. Zum Fussballergebnisse hochladen/gucken ist das gar nicht gedacht. Eher zum Angucken/Hochladen von Informationen, die "möglicherweise" unbequem sind - man denke da nur an die Bombardierung von Zivilpersonen... etc.

     

    Jo, und Leute die das machen informieren sich natürlich bei Computerbild.

     

    Hier wird einfach nur die Werbetrommel gerührt. Es ist wirklich nicht schlecht Otto Normaluser an solche Themen heranzuführen, dann aber bitte mit der nötigen Aufklärung und ohne Marketing von Marktschreierqualität.

  2. Bildniveau halt.

     

    Da gibts zb:

    Es gibt keine absolute Sicherheit auf Knopfdruck

     

    So ist der Satz korrekt. Man kann natürlich immer mit einem frischen OS beginnen und ausschließlich mit absolut vertrauenswürdigen Partnern mittels starker Encryption und guten Schlüssel kommunizieren..nur hat das mit der Internetnutzung wie sie ein Normalsterblicher betreibt rein gar nichts zu tun. Man hinterlässt ständig Spuren in irgendeiner Form die ausgewertet werden können

  3. um es klar zu stellen...ich will den Sharepointmüll nimmer :) der Aufwand die gewünschten Funktionene da einzubauen ist viel zu hoch.

     

    Für Checkpoint gibts keine API, da kann man sich quasi config Files holen und die "dechiffrieren", wie es auf Juniper, Fortinet oder sonstwo aussieht weiß ich nicht, ebenso nicht was beim nächsten Upgrade wieder rauskommt. Daher wäre es sicher besser sich spezialisierte Software zu nehmen. Das einpflegen aller anderen Daten ist ohnehin schon komplex genug

  4. MIch würde interessieren wie bei euch benötigte Firewallfreischaltungen bestellt werden. Wir benutzen dafür spezielle Sharepointforms, allerdings lässt die Funktionalität zu wünschen übrig.

     

    Es gibt zwar einige Tools die sich damit auseianndersetzen, aber meist könen sie mir einfach zu wenig oder zu viel :)

     

    Mein "Wunschtool" würde folgendes bieten:

    der Requester müsste bestmöglich unterstützt werden, sprich netzwerkobjekte der Firewalls sollten auswählbar sein, Subnetze sollten nur korrekt eingetragen werden können,etc. Nicht jeder Requester im Haus kennt sich damit aus

    für Hosts/Netze und Objekte sollten Owner definiert werden können, diese sollten zumindest notifiziert werden wenn eine Verbindung von/zu ihren Systemen requestet wird.

    Das System sollten schon vorab klären können ob die gewünschte Verbidnung nicht ohnehin schon funktioniert. Es sollte das aber aus Firewallkonfigurationen rauslesen können, nicht anhand von Requests die bereits im System sind

    der gesamte Workflow sollte übersichtlich, einfach zu konfigurieren und flexibel sein.

    Ich will die Möglichkeit eines 4 Augen Prinzips bei Approvals haben

     

    Was ich nicht will:

    autoamtisierte Konfiguration der Firewall durch das Tool

    Compliancechecks zu Standards wie PCI etc die ich teuer bezahle und eh nie benötige

    • Like 3
  5. für administrative Dinge eben das was du jetzt schon siehst, viel mehr wird kein Cisco Device an den Radius/TACACS zurückschicken wenn jemand sich anmeldet oder etwas konfiguriert. Aber vielleicht kann dein AAA Server ja mit der IP per Skript den Computernamen zum zeitpunkt der Übermittelung herausbekommen ? Am ACS wäre mior aber nichts dazu bekannt, da bin ich allerdings auch kein Profi.

     

    Es gibt keinen Grund ein uralt Release zu fahren außer das man es noch nicht geschafft hat die Config auf 8.x zu ändern. Wenn du die Meinung anderer nicht hören willst, solltest du nicht in einem Forum sondern beim Hersteller fragen. Der wird dir aber bei fast jedem Problem oder Anfrage raten ein Upgrade zu machen, EoS erreicht oder nicht

×
×
  • Neu erstellen...