Jump to content

kamikatze

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.333
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von kamikatze

  1. Moin

    Das Licht ist an

    Wollte heute eigentlich um 4 aufstehen, um Moto GP zu gucken. Habe aber in weiser Voraussicht die Aufnahme geplant. Bin Daher nur für das Hauptrennen aus dem Bett gekrochen.

    Nachher kommt auch noch Formel 1. Motorsportstress pur ;)

    Aber zwischendurch geht's noch mit den Hunden zur Nordsee.

    Heute abend dann noch lecker essen und schon ist das WE wieder zu ende

    Einen schönen Sonntag

    Markus

  2. Bei der WBS handelt es sich um eine MOC-Schulung. Ich will die Sache über die Arbeitsagentur finanzieren.

    Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Die Trainer sind MCT´s!

    Gut finde ich, dass man den Kursen auch von zu hause aus beiwohnen kann ( Hardware wird gestellt).

    Ich werde, wenn genehmigt, den MCSA Server 2012 + MCSE Exchange 2013 machen.

    Jetzt mal die Antwort vom A-Team abwarten ;)

  3. Moin

    Cim war wie immer einfach super... ok, vorher ICE....

    Aber es war ein guter Neustart und die nächsten Veranstaltungen werden bestimmt auch wieder super.

    Wobei - einen Verbesserungsvorschlag habe ich: baut mehr Toiletten ;)

    @Hemmerling: schön dass du auch wieder da warst.... arbeite aber mal an deinen Tischmanieren...sind doch verbesserungswürdig :D Und noch eine Frage: was ist in deinem Koffer? Tupper-Dosen zum Bunkern von Lebensmitteln? :D ;)

    Ansonsten: weiter so und bis zur nächsten CIM :)

    Gruss von der Nordsee

    Markus

     

    @Damian: was ist denn jetzt auf der Disc? Müsste erst mein FDD raus suchen

  4. Moin

    Hier mal ein Link zu einem kostenlosen eBook:

    Software-Defined-Storage for Dummies

    mit Software Defined Storage (SDS) bewältigen Ihre Kunden die Herausforderungen von Enterprise Analytics, Information Lifecycle Management oder Cloud Storage. Ein kostenloses eBook verrät Ihnen jetzt warum.

     

    In der erfolgreichen "For Dummies"-Reihe erschienen, macht Sie der Ratgeber systematisch mit dem Thema SDS vertraut. Lesen Sie, wie Ihre Kunden mit Standardhardware Speicherengpässe in der Praxis umgehen und Kosten kontrollieren. Neben allgemeinen Grundlagen vermittelt das Buch dabei die Konzepte vom IBMs General Parallel File System und schildert branchenübergreifende Anwendungsfälle sowie mustergültige Nutzungsszenarien.

    http://www.it-business.de/index.cfm?pid=12634&pk=28045

     

  5. Komisch, dass ein Norddeutscher mit Weizen anstossen will *brrrrrr*

    Wetter an der Nordsee wurde im Laufe des Tages besser - jetzt ist blauer Himmel und Sonne. Morgen soll es ja richtig gut werden.

    @Boser: was hat Freiheit mit Steuern zu tun? Du bist nicht gerne selbstständig, oder? Warum tust du dir das dann an? *kopfschüttel*

    Schönen tag noch von der Nordsee

    Markus

  6. Besorg Dir ein Buch für 70-687 (oder 688) - am Besten von MS-Press - bau dir eine Testumgebung mit virtuellen Maschinen (Host Windows 8 oder Server 2012) und arbeite die Bücher durch - inkl. praktischen Aufgaben.

    Bei den Büchern sind auch Fragen dabei, die dich ein bisschen auf die Prüfung vorbereiten.

    Vergess auf jeden Fall die bösen Braind..... - die machen dich nur zum Papiertiger - du willst ja was lernen 

    Wenn du das nötige Kleingeld hast, kannst du auch MOC-Kurse besuchen - die kosten aber teilweise mehre k€. Die Bücher liegen bei 40-70,- - je nach Verlag

  7. Moin

    Du kannst die Prüfung auch nach 2014 machen - eben nur ein neuer (alter) Anbieter.

    Wenn Du mit Windows 8.1 fit bist, mach die Prüfung. Die Zertifizierung läuft mit Supportende des Produktes aus. Es wird dann aber Upgrade-Prüfungen geben.

    Aber besorge dir vorher Literatur und führe die Übungen in einer Testumgebung durch. Eine Microsoftprüfung macht man nicht mal so eben nebenbei. Ausser man ist MVP oder so ;)

    Was meinst Du mit Dauer? Die Prüfung an sich?

    Hier ein Link zur Prüfung: https://www.microsoft.com/learning/de-de/mcsa-windows-8-certification.aspx

    Gruss von der Nordsee

    Markus

  8. Moin

    Wichtig ist erst mal, in welchem Umfeld du später arbeiten willst ( Server, Clients, SQL usw) und in welchem Bereich du schon Erfahrungen hast.

    MTA ist doch eher was für Schüler als Einstieg.

    Willst Du dich selber auf die Prüfungen vorbereiten oder Kurse besuchen (Preise beachten)?

    Die Prüfungen sind durchweg auch in deutscher Sprache.

    Such dir erst mal was aus, was du jetzt schon beherrscht und bereite dich auf die Prüfung vor - mit Büchern (MS-Verlag, Laue-Verlag etc) und probiere viel in einer Testumgebung aus.

    Die Prüfungen kannst du dann in einem Testcenter von Prometric machen - kosten um die 140,-

    Du kannst dir auch erstmal einen Überblick über die verschiedenen Bereiche bei der MVA (http://www.microsoftvirtualacademy.com) erhalten. Die Kurse dort sind kostenlos - erfordern nur eine Regestrierung.

    Hoffe ich konnte Helfen

    Gruss von der Nordsee

    Markus

     

    BTW: so nebenbei macht man eine Zertifizierung mal eben nicht - es erfordert doch gutes Fachwissen und Vorbereitung ;)

  9. @littleStar: ich hatte mal vor Jahren angeboten, Namensschilder für die Boardmember zu erstellen. Einige (so ca. 30-40) sind auch im Umlauf. Aber ich glaube nicht, dass die noch jemand tragen wird.

    Also: mitten auf den Platz vor der Halle stellen und laut MCSEBoard schreien - mal gucken was passiert ;) :D

    Du wirst schon Leute vom Board treffen - und kennst du einen, kommen mehr dazu....

    Gruss von der Nordsee

    Markus


    Fällt mir gerade ein: ich habe noch eine Mitfahrgelegenheit aus der Weserma.rsch oder Friesland zu vergeben. Wer Interesse hat und sturmfest ist ( ich fahre wenn trocken offen) soll mir eine PN schicken....

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...