
MJG
Members-
Gesamte Inhalte
77 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MJG
-
Hallo, vielen dank für deine schnelle Antwort.
-
hallo, was gibt es für Möglichkeiten in Exchange/Outlook, daß - man die mails auf diese adresse 'gemeinsam' bearbeiten kann? also: jeder der Empfänger sieht, wenn z.B. eine Antwort erfolgt ist? - geht das? braucht man da einen speziellen account/einstellungen? darf nur 'online' bearbeiten? ein sammelordner oder sowas? gruss, MJG
-
JUHU hab heute die 290 geschafft mit 799 punkten. hab mein Secondshot benutzt freu daß das vorbei ist
-
70-290 heute Bestanden ;-)
MJG antwortete auf ein Thema von Ciscler in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Gratz auch von mir. wie hast du dich für die Prüfung vorbereitet? bücher Certbase? bin morgen auch dran, Mfg MJG -
hallo Gemeinde, heute beim ersten versuch hab ich es nicht geschafft. erziehlte punkte 675 knapp :-( 700 hätte ich graucht Gruss MJG
-
hallo auch gratz von mir. was war in der Prüfung so ungefär? werde nähmlich am Montag die 70-290 machen. gruss, MJG
-
ein mail wird mehrmals verschickt an dem gleichem Empfänger
MJG antwortete auf ein Thema von MJG in: Windows Server Forum
Hallo, ja nur bei ein Person. Exchange 2003 und wir haben ein Linux rechner der alle Mails Empfängt und auch sendet und auf diesem Rechner ist Clamav,Postfix und Spamassassin. gruß -
ein mail wird mehrmals verschickt an dem gleichem Empfänger
MJG antwortete auf ein Thema von MJG in: Windows Server Forum
hallo flo666, danke für deine Antwort.. wir benutzen Exchange 2003 und nein es gibt kein fehler meldung gruß MJG -
ein mail wird mehrmals verschickt an dem gleichem Empfänger
MJG hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
hallo Gemeinde, ich hab ein Mail (1 Mal) verchickt und der Empfänger bekommt mehrmals (25 Mal) den gleichen Mail. Woran kann das liegen? Mailserverproblem? Virus? gruß, MFG -
Hallo, ich bin nächste Woche dran und freu mich und bin gespannt was auf mich zu kommt. Gruß, MJG
-
Hallo Gemeinde, ich bekomme die meldung wenn ich nslookup mache bei Name: http://www.l.google.com.Domäne'>http://www.l.google.com.Domäne <-- hängt unsere Domäne ======================================================== nslookup Google Server: Servername/Domainname Address: Interne IP-Adresse Nicht autorisierte Antwort: Name: http://www.l.google.com.Domäne <------- Addresses: 209.85.135.104, 209.85.135.103, 209.85.135.147, 209.85.135.99 Aliases: Google, Google ======================================================== ist das überhaupt richtig? ich denke nicht und wie kann ich das ändern? danke im vorraus, MFG, MJG
-
hallo, ich bekam folgende meldung This is the mail system at host unsere Firewall (Debian). #################################################################### # THIS IS A WARNING ONLY. YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE. # #################################################################### Your message could not be delivered for more than 4 hour(s). It will be retried until it is 5 day(s) old. For further assistance, please send mail to postmaster. If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message. The mail system <xxxx@blah.com>: connect to blah.com[212.121.182.97]: Connection timed out was könnte ich tun ? danke im vorraus MJG
-
@peterkurz... ja genau, danke
-
geht das? wenn ja wie? Mfg MJG
-
Hallo Gemeinde, es würde mich interessieren wie und mit was ihr eure Wartungen protokolliert z.b. ob der DHCP oder DNS dienst noch läuft usw.. ich weis ****e bspl. so zusagen, tägliche todos oder Wöchenliche todos. MFG MJG
-
-
thx für eure Antworten... würde das durchgehen was sagt ihr? bin offen für alles (ratschläge natürlich ;-) )
-
Hi All, Danke für eure Antworten.... kurz info.. wir haben folgende Szenario: IST-Zustand Internet-->Router-->Firewall (Linux) hinter der Firewall sind unsere Clients und Servers. auf der Firewall ist VPN, Mail-Relay, spamassassin und Spamfilter. wir wollen jetzt einen DMZ einrichten so das die Servers in der DMZ steht. Astaro Firewalls hört sich gut an ist das ok? Astaro Firewall --> ISA Server (DMZ) Servers --> Interne Clients ? MFG MJG
-
hallo Danke für eure Antwort... @Muffel.... wir haben Linux als Firewall und mit ISA kenn ich mich nicht aus deshalb die frage. lg
-
Hallo, mir würde interessieren welche Firewall ihr einsetzt für eure Unternehmen. Was ist besser bzw. sicher Linux Firewall oder ISA Server? MFG MJG
-
danke für deine Antwort.. hmm.. Cluster ist der einzigste möglichkeit? ob mein Chef das Zahlen würde :-(
-
Hallo, geht das mit Windows 2003 Server standard und Exchange 2003 Standard? hab gelesen das man Enterprise Edition bräuchte gruss MJG
-
Hallo, Mails im Drop Verzeichnis weiterleiten? wie kann ich die weiterleiten gruss mjg
-
was ist jetzt der Konkrete Antwort bzgl DC Sichern
MJG antwortete auf ein Thema von MJG in: Windows Server Forum
hallo, hätte noch die frage bzgl. des Exchange server.. wir haben ein Exchange server bei uns in der Firma und wollen noch ein Exchange Server aufsetzen die als Backup funktionieren soll falls der andere Exchange nicht mehr mails versenden können. gibts da Alternative? oder was würdet ihr machen? -
danke für deine Antwort... hat hier keine ein Alternative oder lösung?