Jump to content

retofischer

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von retofischer

  1. Das Thema is in unserer Branche üblich.

     

    Wir sind eine International tätige Fleischverarbeiter-Gruppe und haben daheer sehr viele Arbeitsstationen in Hygiene und Nasszonen stehen.

     

    Es ist durchaus interessant, dass Leute obwohl mit grossen Schildern beschriftet, die Geräte mit Hochdruck-Reiniger bearbeiten. Da hilft auch kein IP65 :(

  2. Hallo Community

     

    ich hab folgendes Script:

    '******************************************'
    '                                          '
    '    Dynamic BGInfo Ernst Sutter AG        '
    '                                          '
    ' Das Script setzt die BG-Infos dynamisch. '
    '                                          '
    '******************************************'
    
    On Error Resume Next
    
    Dim objSysInfo, objUser, ScriptName
    Set objSysInfo = CreateObject("ADSystemInfo")
    
    Dim WSHShell
    Set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")
    
    ' Currently logged in User
    Set objUser = GetObject("LDAP://" & objSysInfo.UserName)
    
    ScriptName = objUser.physicalDeliveryOfficeName
    
    set objshl=createobject("wscript.shell")
    objshl.run "\\carnavsrv5901\bginfo\bginfo.exe \\carnavsrv5901\bginfo\" & ScriptName & ".bgi /TIMER:0 /silent /nolicprompt"

     

    Wenn ich das Script manuell starte funktioniert alles wunderbar.... Wenn ich das teil jedoch via GPO versuche aufzurufen passiert rein gar nix..

     

    Das Script sollte beim Starten BGInfo starten und Informationen auf den Desktop posten... aber irgendwie scheint das nur zu funktionieren wenn ich das manuell starte.

     

     

    Any ideas?

     

    Mit freundlichen Grüssen

     

    Reto Fischer

  3. das eqdkp plus ist topaktuell ... ;) Bin ja da selbst aktiv dabei am debuggen und so (edit: 16 Juni 2007)

     

    Edit2: und Version 0.5 ist in Arbeit, dort wird grad einiges umgestellt. Via svn natürlich abrufbar, aber nicht zu empfehlen, wenn man keine php-kentnisse hat.

     

    und zum CT Raidtracker: Aufpassen, dass man bei curse nicht die Beta runterlädt. Dort hat der dev mal wieder alles umgestellt -.- und den importer anzupassen überlässt er ja anderen.

  4. ja schon klar, wichtiger ist hier aber die Frage ob das eine einmalige aktion is oder ob das regelmässig passieren soll.

     

    Ein bischen genauere angaben wäre nice ;) Ausserdem ist der Anhang noch nicht freigegeben. Ich kann mir unter LiveDKP zwar etwas vorstellen, das wäre dann aber das falsche Forum dafür ;) Aber ich will ja keine Mutmassungen anstellen.

  5. @turboLED

     

     

     

    Falsch ! Lies mal meinen Post durch, das steht es ;)

     

    LG Günther

    Jain. Das löschen geht schon, aber ich musste bei mir in der Firma leider schon des öfteren feststellen, dass diese einträge immer wieder auftauchten. Ich habe bis heute nicht herausgefunden warum. Die Profile wurden korrekt auf den Fileserver geschrieben, der betreffende User war an nicht mehr als einem PC angemeldet und es gab auch sonst keinerlei Fehlermeldungen im eventog die dem Profil zuzuweisen wären.

     

    Grundsätzlich hast du also recht, aber es scheint nicht ganz hinzuhauen. Zumindest ist das die Erfahrung die ich gemacht habe.

  6. Huhu

     

    Ich habe eine Frage zu den funktionalitäten von Sharepoint 2007.

     

    Ich hab einiges im Internet recherchiert aber leider nicht das gefunden was ich suche.

     

    Vieleicht nutzt ja einer von Euch irgendwie Sharepoint und kann mir sagen ob es eine Revisionsverwaltung von Publizierten Dokumenten gibt.

    Kann man sehen, wann wer welches Dokument gelesen hat und im nicht-fall Eskalieren?

     

    Jo das wars schon, wenn jemand eine umfangreiche Beschreibung des Produkts zur Hand hat, nehm ich auch diese.

     

    Herzlichen Dank

×
×
  • Neu erstellen...