Jump to content

rakli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.839
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rakli

  1. Mal neugierig gefragt: Was ist das für eine Exchange-Umstellung, dass man weiterhin ein Postfach auf einem alten Server hat? Irgendwie erschliesst sich mir da gerade nicht der Sinn.
    Es ist Umstellung auf ein Mailprodukt eines Provider - meine Antwort war, das ich meine Kündigung auf den Tisch gelegt habe. :(

     

    du könntest einfach den virtuellen SMTP Server stoppen. Die Anwender können aber trotzdem über ihren Client noch Mails absenden. Die stecken dann halt solange in der Warteschlange.

    Dann kommt einen Tag später der Anruf meine Mail ist nicht angekommen.

    Könnt man es nicht so einrichten, das der Benutzer einen Unzustellbarkeit Bericht bekommt?

     

     

    Rakli

  2. Hallo,

     

    wie kann man auf einem Exchange 2003 das Senden von Mails (extern und intern) verhindern.

     

    Der Hintergrund ist,wir sind gerade in einer Exchange Serverumstellung.

    Der neue Server ist schon am laufen. Den alten Server (Exchange 2003) wollen wir Ende nächster Woche abschalten. Die Benutzer sollen noch bis dahin Zugriff auf ihre alten Postfächer haben, aber nicht mehr senden dürfen.

     

    Gruss

     

    Rakli

  3. Hallo,

     

    bei dem Notebook von einem meiner User funktioniert sein Login nicht mehr (Server 2003, Domain, Win XP).

    Es kommt die Medlung falsches Kennwort und nach x Versuchen wird das Konto gesperrt.

     

    Auf anderen Computer funktioniert das Kennwort. Meine erste Vermutung Tastaur defekt:

     

    • externe Tastatur angeschlossen - Meldung falsches Kennword.
    • in der Login Maske das Password im Benutzerfeld eingegeben - Kennwort ist korrekt. Also ist die Tastatur und Eingabesprache in Ordnung.

     

    Nun habe ich ihm ein anderes Password gegeben und es läuft. :confused:

    Kann es darn liegen, das das Kennword einen Unterstrich zu Beginn hatte? :confused:

    An der Kennwordrichtlinie wurde nichts geändert.

     

    Gruss Rakli

  4. Hallo,

     

    wir wollen ein paar Computer in eine neuen Geschäftsstelle verlagern.

    Zur Zeit sind sie in einer 2003 Domain, in dem neuen Büro sollen sie in

    einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen sein.

     

    Die Umstellung der PC, insbesondere der Benutzer Profile soll erst im Februar/ März erfolgen.

     

    Könnten was passieren, wenn die PCs längere Zeit ohne ihren Domain Server laufen?

     

     

    Rakli

  5. Hallo,

     

    wir haben den exchange 2003 im Einsatz und dabei folgendes Problem:

    Benutzer A hat Benutzer B in Outlook alle Rechte auf seinen Kalender gegeben - Besitzer.

    Benutzer B kann den Kalender von Benutzer A in seinem Outlook öffenen und Termine erstellen.

     

    Öffnent aber Benutzter B den Kalender mit Outlook Web Access

    http://server/exchange/BenutzerA/Kalender kann er keine Termine anlegen?

     

    Warum verhält sich OWA anders als Outlook ? :confused:

    Weshalb hat Benutzer die Rechte in Outlook, aber nicht in Outlook Web Access?

     

     

    Gruss Rakli

  6. Hallo,

     

    unser Mailserver Exchange 2003 ist so konfiguriert, dass er Nachrichten für mehrere Domains empfängt : name@domain1.com, name@domain2.com,...

     

    Nun haben wir eine Domain (@domain1.com) auf den POP3 Mailserver des Provider "verlagert". Über das Webinterface klappt das Senden/ Empfangen einwandfrei.

     

    Nur in unserer Firma nimmt der Exchange Server weiterhin Mail @domain1.com von den Benutzer an. Er fühlt anscheindend beleidigt, das ihm eine Domain weggenommen wurde. :D

     

    Wie bringe ich meinen Exchange dazu, Mail von den User an die Domaine @domain1.com nicht anzunehmen?

     

    Rakli

  7. Hallo,

     

    folgendes Problem habe ich, von meinem PC kopiere ich auf den Server 2003 die Datei wrar330d.exe (WinRaR) und die WindowsServer2003-KB969947-x86-DEU.exe (ein Windows Update).

     

    Die wrar330d.exe (WinRaR) kann ich auf dem Server ausführen per Remote Desktop, bei Anklicken der WindowsS.....-DEU.exe erscheint die Fehlermeldung:

     

    "Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende. Berechtigungen, um auf das Element "

     

    Trickse ich und packe die Window......exe in eine zip Dateiund kopiere sie dann auf den Server, kann ich sie nach dem Entpacken ausführen.

     

    Warum ist das so? :confused:

     

    Rakli

  8. Hallo,

     

    ich bekomme das Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 (KB969947)

    nicht installiert. Im event log steht leider nicht und ein Neustart hatte auch keinen Erfolg.

     

    Auf der Supportseite

    MS09-065: Vulnerabilities in Windows kernel-mode drivers could allow remote code execution

    fand ich keinen Link, um das Update runter zuladen und manuell zu installieren.

     

    Oder habe ich es übersehen ?:D

     

     

    Gruss Rakli

  9. Hallo,

     

    wir wollen den Inhalt unsere Webseite (Server2003) für mehrere Stunden wechseln,

    der Grund ist eine Verkaufsaktion.

    Da das am Sonntag passieren soll, suche ich nach einer zeit gesteuerten Lösung.

     

    Ich dachte daran zwei Basis Verzeichnisse erstellen, website1 und website2,

    dann per Batchdatei die die Verzeichnisse umbenennen und einem iis Neustart.

    Diese Batchdatei sollte dann am Sonntag starten.

     

    Kennt Ihr eine elegantere Lösung?

     

    Rakli

  10. Hallo,

     

    meine Frage bezieht sich auf den Cisco IP Communicator 7.0 auf einem Notebook mit Headset.

     

    Nun hört man das Klingel nur, wenn man das headset auf hat.

    Ist es möglich das Klingeln des Telefon über den Notebook Lautsprecher wieder zugeben, aber das Gespräch über den Kopfhörer zuführen?

     

    Bei skype heisst diese Option "Auch über PC-Lautsprecher klingeln".

     

     

    Gruss

     

    Rakli

×
×
  • Neu erstellen...