Jump to content

Zoni

Members
  • Gesamte Inhalte

    180
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Zoni

  1. Hallo Squire,

     

    vielleicht ist hier der richtige Tipp/Anstoss bei:

    Patch 3i without VirtualCenter

     

    Da gibts auch noch ein paar nette Sachen wie man z.B. SSH aktiviert

    und eine Liste für "Whiteboxes and SATA Controllers"

    ESX 3.5 and 3i White boxes and working SATA controllers

    Da sind gesammelte Links zu Vmware Foren etc. mit was für Mainboards bzw. Controllern Esx funktioniert. (Ist ja vielleicht nicht schlecht fürs Homelab)

    Genauso wie die Möglichkeit das Ding vom USB Stick aus zu installieren...

    Leider funktionierts auf meiner Hardware daheim nicht *grml*

    Gruss

    Zoni

  2. Ich kenn das bei den "Age of ..." Spielen, wenn sich die Spieler sehen aber kein Connect möglichst ist, wenn z.B. der eine PC ein Laptop ist und noch eine WLAN-Karte aktiv ist oder auf dem "Host" z.B. Vmware oder Virtual Server o.ä. installiert ist. Das Phänomen tratt immer dann auf wenn auf dem "Host" mehr als

    nur eine Netzwerkkarte aktiv war.

    Vielleicht ist das ja hier der Fall.

     

    Gruss

    Zoni

  3. Hallo.

    die Netzwerkbrücke gibt es doch in Windows Server 2003 Standard R2 SP2 (zumindest bei mir).

    Dazu öffnest Du Netzwerkverbindungen in der Systemsteuerung und drückst "STRG" und wählst die beiden Netzwerkverbindungen aus die Du überrücken möchtest. Anschließend klickst Du auf eine der nun blau markierten Netzwerkverbindungen mit der rechten Maustaste und wählst "Verbindungen überbrücken" aus. Nun musst Du noch der Netzwerkbrücke Deine vorherigen physikalische (Server-)IP zuweisen.

    Gruss

    Zoni

  4. Hierzu einen Tipp:

    Man kann bei Germany auch ISIC (International Students Identity Card) auswählen.

    Damit funktionierts! Bin auch gerade am runterladen von Dreamspark!

    Wer die Karte noch nicht hat,

    kann sich hier registrieren lassen:

    ISIC - Internationaler Studentenausweis - rds Reisedienst

    Kostet so online 13 € oder wenn Ihr in den Städten in Deutschland wohnt wo die

    Ausgabestellen sind, kann man das auch da vor Ort direkt machen.

    Gruss

    Zoni

  5. Hatte ich auch schon.

    Das hängt stark vom Provider ab.

    Als ich noch bei T-Online/1&1 war hatte ich auch immer Angebote aus meiner Nähe.

    Liegt wohl an der T-Online Struktur, da die offensichtlich die IP-Adresskreise sehr regional verteilen.

    Bei Alice hatte ich hingegen immer Angebote aus Hamburg,

    da die ihren Sitz in Hamburg haben und ihren kompletten IP-Adresskreis auf ihre Zentrale registriert haben.

    Gruß

    Zoni

  6. Hallo,

    ich würde mal raten es müsste

    D:\MetaFrame Presentation Server>Msiexec /i "d:\MetaFrame Prsentation Server\MPS.msi" CTX_MF_AUTH_USERS_GROUP="NT-Autorität\Authentifizierte Benutzer" /l *v c:\text_oder_so.txt

    statt

    D:\MetaFrame Presentation Server>Msiexec /i d:\MetaFrame Prsentation Server\MPS msi CTX_MF_AUTH_USERS_GROUP="NT-Autorität\Authentifizierte Benutzer" /l *v c:\

    lauten.

    Wichtig dürften auch die " bei der Angabe der MSI Datei sein.

    Gruß

    Zoni

  7. Hallo,

     

    habe hier das Notebook von meiner Mitbewohnerin.

    Das Gerät braucht nur um Windows zu booten ca. 7 Minuten.

    Hat einen Turion X2 TL-60 (1,8Ghz)

    1 GB RAM

    80 GB SATA Platte

    Neustes BIOS ist auch drauf.

    Habe auch schon lange dran rumgesucht und konnte das Problem relativ gut eingrenzen. Nur kenne ich keine Lösung ;)

    Und Windows macht das System bei Beobachtung mit dem Process Explorer

    ständig ca. 40% Last durch Interrupts.

    Ich habe dann beim Googlen gefunden, dass das NB unter Linux wohl auch langsam ist, es sei denn man deaktiviert den APIC . Geht das auch unter Windows?

    Sobald ich im Gerätemanager den Computertyp von ACPI-Multiprocessor auf Standard ändere ist die Geschwindigkeit vollkommen akzeptabel,

    aber die USB-Ports funktionieren nicht mehr und ich muss halt den Ausschalt-Knopf nach dem Herunterfahren für 4 Sek. drücken.

    Wenn jmd. Tipps hierzu hat immer her damit ;)

    Vielen Dank schonmal

    Zoni

  8. Hallo,

     

    genau dieses Problem hatte ich auch bei einer Bekannten.

    Avira nochmal deinstallieren,

    Winsockfix WinSockFix Download - Softpediadrüberlaufen lassen und Avira nochmal installieren.

    Bei ihr trat das Problem auf nachdem Sie die Software von Ihrem Handy (SE) installiert hatte,

    das Handy angeschlossen war und der PC dann irgendwie abgestürzt ist.

    Das Problem hat sich dann nur durch Neuinstallation von Avira beheben lassen.

    Sie hatte übrigens nicht die Freie sondern eine der Kaufversionen von Avira.

     

    Gruß

    Zoni

     

    Edit: oh auch zwei noch wache Schnelle ;)

  9. Hallo,

     

    das Laufwerk heißt auch TS-400 und die Medien die dafür benötigt werden heißen LTO-420.

    Lässt sich z.B. aus dieser Tabelle herauslesen :

    http://www.diwega.ch/download/bakbone/NetVault_Supported_Drives.pdf

    Und wie weg5st0 schon schrieb, ist es in der Tat sinnvoll die BackupExec-Treiber zu installieren.

    Habe das neulich noch bei einem Kunden gehabt, original Tandberg Treiber hab ich da installiert,

    für ein DLT-VS160. Hab mich schon die ganze Zeit gewundert, warum die Sicherung und Überprüfung von ca. 62 GB knapp 8 Stunden dauerte. Dann die BackupExec Treiber installiert und schon gings in knapp 2 Stunden.

     

    Gruß

    Zoni

×
×
  • Neu erstellen...