Jump to content

dark-knight

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dark-knight

  1. An der Akademie konnte man gleich auch die Prüfungen machen. Wo macht ihr euere Prüfungen`? Geht das auch online von Zuhause aus?

     

    Mit welchen Mitteln bereitet ihr euch auf die Prüfungen vor?

    Grup Thorsten

     

    Du kannst bestimmt auch an deiner Akademie so die Prüfungen ablegen. Deine Akademie wird garantiert für eines der beiden Prüfungscentren Prüfungen anbieten.

     

    Online von zu Hause geht es nicht. Wäre auch nicht sehr sinnvoll, da sonst die Prüfungen bestimmt in kürzester Zeit überall zu finden wären.

     

    Ich bereite mich mit den MS-Press und teilweise den Addison Wesley Büchern vor.

    Den praktischen Teil mit VMWare.

     

    Viel Glück und Spaß beim lernen.

     

    mfg Dark-Knight.

  2. Juhuuuu,

     

    endlich habe ich die 70-294 geschafft. Für mich bis jetzt die schwerste Prüfung, da es bei mir mit den GPOs immer noch Schwierigkeiten gibt.

     

    Folgendes kann ich zu der Prüfung sagen:

    - 180min Zeit

    - 3 Simus

    - 5-6 Zuweisungsaufgaben

    - 42 Fragen

     

    ergo: deutlich anders und besser als die alte Version mit 135min und 35 Fragen.

     

    Die Fragen fand ich recht tricky, besonders die GPO-Fragen.

     

    Bei den Simus musste man einmal am Schema eine Veröffentlichung eines Klassenobjektes durchführen, das Zulassen von Änderungen am Objekt verweigern und einem Benutzer die Verwaltung des Schemas erlauben.

    Weiterhin musste man an einem GPO Einstellungen für eine OU vornehmen, im Bereich der Benutzerkonfiguration (Dektop, Startmenü...)

    Und zu guter letzt müssen Zuweisungen im Bereich der Standortserver und Subnetze vorgenommen werden.

     

    Mehr kann ich leider nicht mehr sagen.

     

    mfg Dark-Knight

  3. Ich bin für jede Hilfe mehr als dankbar.

    Ich versuche das mal beispielhaft darzustellen:

     

    Melde ich mich an Memberserver A mit einem Domänenaccount an der Domäne an, wirkt die Domänenrichtlinie.

    Melde ich mich mit einem lokalen Benutzerkonto an dem Memberserver A an, wirkt das GPO der OU. Ist das richtig, oder stehe ich immer noch auf dem Schlauch?

     

    Ich habe es immer so verstanden, das die Domänenrichtlinie immer wirkt, wenn der Computer in einer Domäne ist und sich ein Domänenkonto anmelden möchte.

  4. Was du für die 215 gelernt hast, wurde dir falsch vermittelt: Egal ob 2000 oder 2003, Man kann Kontorichtlinien nur auf Domänenebene einrichten !!

     

    Sehr wohl ist es möglich, Kontorichtlinien in einem GPO einzurichten und an eine OU zu verlinken, die EInstellungen beziehen sich dann aber nur auf lokale Konten auf Computern in der OU

     

     

    grizzly999

     

    Hallo grizzly999,

     

    ich muss bei dir nochmal nachhaken, weil das ein Punkt, den ich auch noch nicht 100% beherrsche.

    Wenn ich eine Kennwortrichtlinie auf Domänenebene einrichte und parallel ein Kennwort- richtlinie auf OU-Ebene mit Computerkonten, dann sticht ja bekanntlich der Ober den Unter (Domäne die OU).

    Diese Richtlinie wird aber angewandt, wenn ich mich lokal anmelde -> ist das so richtig verstanden?

     

    Falls ja, was ist, wenn ich zusätzlich noch eine lokales Kennwort-GPO einrichte?

     

    mfg Dark-Knight

  5.  

    Ich habe die grünen Bücher gar nicht gelesen, bzw nur bei einer Prüfung (291). Ich hab mir lieber die bedeutend dünneren ExamCrams reingezogen und nur die Kapitel mit Nachholbedarf in den grünen nachgelesen. Die reichen aber völlig ohne Erfahrung nicht aus. Für die MCITP SQL 2005 lese ich das mittlerweile grünweiße Büch komplett der Reihe nach durch. Das ist qualitativ auch um Längen besser, als die MCSE-Bücher von MS.

     

    Kannst du bitte mal näher darauf eingehen, welche Bücher du genau meinst. Irgendwie stehe ich im Moment auf dem Schlauch.

     

    mfg Dark-Knight

  6. Hallo,

    schön gleich so viele Antworten, nur leider nicht das was ich wissen wollte.

     

    Das man dafür Selbstdisziplin braucht und das ganze ist mir klar, mir ging es mehr um die praktische Umsetzung, also z.B.

     

    Nehmt ihr die Bücher mit auf Klo und liest sie euch da durch ?

     

    Installiert ihr eure Sachen und nimmt die Bücher nur zum Nachschlagen ?

     

    Geht rein nach MOC vor ?

     

    Also wie seid ihr in der Praxis die Sache angegangen, bzw. geht sie an ??

     

    Gruß

     

    HD

     

    Ich habe mir passend zu jeder Prüfung eine eigene vituelle Umgebung im Vorfeld geschaffen (meist so 3-4 Rechner). Danach habee ich die grünen Schwarten von MS gelesen und parallel auch die Übungen im Buch gemacht. Zusätzlich musst du einfach Interesse mitbringen um auch noch andere Dinge gleichzeitig an den Rechners auszuprobieren.

    Um den Stoff weiterhin zu vertiefen und Erfahrungen auszutauschen, treffe ich mich so ca. einmal die Woche zum Lernabend mit einem Kumpel.

     

    mfg Dark-Knight

  7. Hi, Danke für die Info schon mal

     

    DHCP und DNS und natürlich TCP/IP waren ja aber auch ein Großteil der 293, dann les ich in dem Link auch wieder die Sicherheitstemplates und IPSec, die ja den Schwerpunkt bei der 293 ergeben haben. Und auch WSUS Fragen waren bei der 293 vorhanden, wenn auch nur sehr oberflächlich.

     

    Wo ich selber einen Unterschied sehe is das in der 293 noch zusätzlich Cluster und PKI vorkommt.

     

    Nachdem ja aber die 291 wohl nach den Berichten hier die Horrorprüfung schlechthin sein dürfte muß da wohl doch noch etwas mehr dran sein.

     

    Da du die 70-293 schon hinter dir hast, dürfte dir die 70-291 gar nicht mal so schwer fallen. Wenn ich nochmals die Möglichkeit hätte, würde ich ebenfallss die 70-293 machen und danach erst die 70-291. In der 70-293 lernst du grundlegender und teilweise einfacher einige Dinge über DNS, DHCP usw. Diese Infos helfen dir dann auch in der 70-291 problemlos zu bestehen.

    Objektiv betrachtet fand ich die 70-293 viel schwerer, da dort deutlich mehr theorethische Szenarien besprochen worden sind. Wenn du bereits viel praktisches gemacht hast, dann fällt die 70-291 nach der 70-293 viel viel leichter.

     

    mfg Dark-Knight

  8. Hallo

    Ich werde nächstes Jahr beginnen, mich auf den MCSA / E vorzubereiten. Wollte alles im Selbststudium machen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich Zuschüsse für Prüfungsgebühren, Lehrmaterialien usw vom AA bekomme? Ich arbeite Fulltime und beziehe daher (zum Glück :D ) kein Geld vom AA. Gibt es da trotzdem einen "Topf", aus dem ich eine Förderung erhalten kann ( die ganze Sache ist ja auch nicht gerade billig)

    Gruss vom Niederrhein

    Markus

     

    Von der Arbeitsagentur bekommst du nichts...

    ... aber du kannst die Bücher und die Prüfungsgebühren steuerlich geltend machen, da es eine Weiterbildungsmaßnahme in deinem Beruf ist.

    Bei mir hat dies bis jetzt problemlos geklappt.

     

    mfg Dark-Knight

  9. Hast Du mal versucht, eine gültige IP-Adresse plus der richtigen Optionen (Standardgateway etc.) manuell zu vergeben? Musst nur drauf achten, das Du keine doppelt vergibst (die der DHCP schon verteilt hat) und dann mal testen.

     

    dies würde ich auch empfehlen. du hast aber kein subnetz eingerichtet, so dass dein DHCP-Server nur 4 Adressen vergibt und dein Notebook keine mehr bekommt?

     

    mfg Dark-Knight

×
×
  • Neu erstellen...