
Pharao2k
Members-
Gesamte Inhalte
87 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Pharao2k
-
Fehlermeldung beim Setzen von Kategorien in Outlook 2007
Pharao2k hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, Wir haben hier einen Windows 2003 Small Business Server R2 mit 7 Windows Vista Clients samt Outlook 2007, welche allesamt auf ein Postfach auf dem Exchange Server des SB-Servers zugreifen. Seit dem Umstieg auf Vista erscheint meistens, aber merkwürdigerweise nicht immer, eine Fehlermeldung "Das Element konnte nicht geöffnet werden. Versuchen Sie es noch einmal". Sobald nun jemand in dem besagten Postfach bei einer Email eine Kategorie zuweist, erhalten ab da an alle anderen User die besagte Fehlermeldung, sobald sie dasselbe probieren. Sobald nun auf einem der anderen Clients Outlook neugestartet wird, kann dieser zwar Kategorien zuweisen, aber dann kein anderer mehr, bis jemand wieder sein Outlook neustartet. Weiß jemand woran das liegen kann? Alle anderen Funktionalitäten der Postfächer funktionieren perfekt. Mfg Nicolas alias Pharao2k -
[SBS] Hauptmailadresse wird ständig zurückgesetzt
Pharao2k hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, Habe folgendes Problem, Ich habe mehrere Benutzer auf meinem SBS R2 eingerichtet, einige davon mit Emailadressen die als Endung die Domäne haben (für Exchange), aber auch einige, die dort Adressen mit den Endungen von Web.de, AOL, MSN etc. haben. Dort wird dies aber automatisch nach einigen Minuten wieder zurückgesetzt, sodass wieder die Domäne als Endung ist. Kann man das irgendwie deaktivieren? Nicht jeder soll eine Emailadresse über den Exchange-Server bekommen. -
Exchange Gruppenpostfach einrichten
Pharao2k antwortete auf ein Thema von Pharao2k in: MS Exchange Forum
Hmm, Imap wäre natürlich möglich, aber wenn ich schon nen Exchange-Server zur Verfügung habe würd ich den auch gern nutzen ^^ ausserdem ist dann auch kein Zugriff über OWA möglich. Also ich hab kein Problem damit einen öffentlichen Ordner zu benutzen, aber ich bin mir nicht sicher ob das, was ich vorhabe, damit möglich ist. Atm ist auch, wenn man über OWA auf einen öffentlichen ordner zugreift, es nur möglich, eine Notiz zu erstellen, nicht aber eine Email, sehe ich das richtig? -
Exchange Gruppenpostfach einrichten
Pharao2k antwortete auf ein Thema von Pharao2k in: MS Exchange Forum
Also ich habe mir das mal angeschaut, aber irgendwie krieg ich das nicht so hin wie ich das will. Vielleicht kann mir ja jemand einen Anreiz geben wie das funktionieren soll. Ich habe 3 User, jeder von ihnen hat 1 private EMail-Adresse per Exchange mitsamt Konto. Die Emails gelangen per POP3-Connector in die Postfächer. Nun sollen alle 3 User zusätzlich Zugriff auf ein gemeinsames Postfach haben, auf dem die Emails von 3 verschiedenen email-adressen (ebenfalls per pop3-connector) landen sollen. EMails, die von diesem gemeinsamen postfach verschickt werden, sollen als absender eine der 3 emailadressen des gruppenpostfaches haben (optimal wäre es, wenn die, mit der die mail empfangen wurde, als absender genutzt wird, aber keine ahnung ob das geht). Ist hier ein weiterer Useraccount ohne physischen benutzer(die bei den 3 mitarbeitern bei zusätzliche postfächer eingetragen werden) oder ein öffentlicher ordner besser? wie krieg ich das hin, dass der absender so ausgewählt wird? Hoffe mir kann jemand helfen -
Guten Abend, Ich habe folgende Frage, ich möchte bei einem Windows Small Business Server 2003 Std R2, also afaik Exchange SP2, ein Gruppenpostfach einrichten, auf das alle Benutzer einer Gruppe zugreifen können. Genaugenommen sollen dort Mails einer spezifischen Mailadresse landen, damit alle Mitarbeiter (atm 4) diese bearbeiten können. Eine Verteilerliste kommt nicht in Frage, es muss schon ein eigenes Postfach sein. Wie stell ich das an? Eine Idee, die mir gekommen is, wäre, einen neuen User anzulegen, diesem die Mail-Adresse zu geben und der Gruppe die Rechte dafür zu geben, allerdings wird dann eine weitere User-Lizenz dafür gebraucht, oder? Hoffe jemand kann mir helfen, Mfg Pharao2k
-
Exportieren der NAT Dienste & Ports
Pharao2k antwortete auf ein Thema von Pharao2k in: Windows Server Forum
*schieb* -
Internet Explorer spinnt -> Öffnet keine Seiten
Pharao2k antwortete auf ein Thema von Pharao2k in: Windows Forum — Allgemein
Wiederherstellungspunkt wüsst ich keinen, hab aber mal AdAware und HiJackThis rüberlaufen lassen, hat aber nichts gebracht. Irgendwie scheint die gesamte IE-Komponente hops gegeangen zu sein, auch Steam und Firefox per IE-Tab funktionieren nicht in dieser Hinsicht, also wenn dort ne Webseite angezeigt werden soll -
Internet Explorer spinnt -> Öffnet keine Seiten
Pharao2k antwortete auf ein Thema von Pharao2k in: Windows Forum — Allgemein
Hmm hab die Tips mal probiert, ging nicht. Hab daraufhin mal testweise die IE 7 RC 1 installiert, da ich mir dachte dass dadurch vllt. die fehlerhafte Datei ersetzt wird, aber leider Fehlanzeige, funktioniert immer noch nicht. Wisst ihr sonst noch etwas? -
Internet Explorer spinnt -> Öffnet keine Seiten
Pharao2k hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hiho Leutz, Habe seit einiger Zeit etwas Stress mit meinem Internet Explorer. Wenn ich dort eine Adresse eingebe, wird diese total ignoriert, also er öffnet keine Seite, der Seitenbereich bleibt einfach weiss. Genau dasselbe wenn ich per Favoriten eine Seite öffne, alles steht still. Wenn ich im Explorer, bspw. Arbeitsplatz, in die Adressleiste eine adresse eingebe, funktioniert es jedoch. OK habs eben ausprobiert, jetzt stürzt der Arbeitsplatz dabei ab, darüber gehts also auch nicht. Weiß jemand rat? [Edit:] Das modul, was den Arbeitsplatz zum abstürzen bringt, nennt sich urlmon.dll, falls das hilft -
Sharepoint Backup nutzen nur mit Datenbankbackup
Pharao2k hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin Leutz, Hab folgendes Problem: Mein Windows-Server war sehr unkooperativ und so hatte ich nur die Chance über ein von CD laufendes Linux ein paar Dateien zu sichern. Das hat mir eigentlich auch gereicht, bloss befürchte ich kriege ich mit den gesichterten Datenbankdateien keine Wiederherstellung hin, oder? Was noch kompliziert daran ist, der Name der Domäne hat sich leicht geändert. Die Datenbank ist nicht gross, wäre also möglich falls der Domänenname in Klartext in der DB steht, dass ich das einfach ändere. Hat wer eine Idee ob das alles möglich ist? -
Exportieren der NAT Dienste & Ports
Pharao2k antwortete auf ein Thema von Pharao2k in: Windows Server Forum
*schieb* -
Hallo Leutz, Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wie man die "Dienste & Ports" von Routing&Ras, die man unter dem gleichnamigen Tab des Eigenschaftsfensters einer NAT-Verbindung konfiguriert, exportieren kann. Da es recht mühsam ist, diese dort einzutragen, und diese beim Umkonfigurieren von Ras ja verloren gehen, wäre das sehr hilfreich. Schonmal danke im voraus Pharao2k
-
Moin Leutz, Ich hab ein Problem mit meinem Windows 2003 Server (Standard Edition). Ich habe 2 NIC´s verbaut, eine für das interne LAN und eine weitere für die Direktverbindung zum Modem. Soweit funzte auch alles, aber als ich Routing & RAS eingerichtet habe (als VPN + NAT), bekam die scheinbar dafür zuständige Verbindung (mit Namen PPP-Adapter RAS-Server-<Einwähl>Schnittstelle "WAN <PPP/SLIP> Interface) eine weitere IP aus meiner DHCP Range zugewiesen (DHCP aktiviert steht auf Nein, ist aber immer innerhalb der DHCP-Range). Normalerweise würde mir das ja nichts ausmachen, aber der Hostname verlinkt nun auf diese IP (x.x.x.19 bspw. statt der üblichen x.x.x.1), was z.B. beim SQL Server zu Problemen führt, da dieser nur für die "eigentliche" LAN IP freigegeben ist. Ich könnte zwar nun diese zweite (eigentlich nicht erwünschte) IP auch freigeben, aber das ist jawohl nicht Sinn der Sache, ausserdem wechselt die öfters. Also entweder ich hab beim Konfigurieren Mist gebaut, oder aber das muss so sein und ich hab das beim lesen der Tutorials nicht mitbekommen ^^. Wäre auf jeden Fall nett, wenn mir da jemand ein wenig Klarheit verschaffen könnte. Danke schonmal im voraus. CU Nicolas Mehlei