
Kessler
Members-
Gesamte Inhalte
309 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Kessler
-
Hallo habe eine kurze Frage. Hier die frage vom Kunden. Kenne ich mich in sachen lizenzierung nicht so aus, aber ist das möglich auf mehrere Server zu verteilen? gruß Kessler
-
Windows 2003 Sp1 auf W2k3 R2 Update
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Server Forum
Ich sehe gerade der Server den ich Updaten soll ist ein R2 :) .. Trotzdem danke für die Infos. Beim Kunden muss ich es noch machen. gruß KEssler -
Hallo, ist es möglich Windows 2003 Server Sp1 + Exchange 2k3 SP2 auf windows 2003 R2 upzudaten? Gibt es bekannte Probleme? Was muss ich beachten gruß Kessler
-
Office XP - Runtimer Error
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Forum — Allgemein
Es war ein AddIn was dazwischengefunkt hat. Habe Office 2003 drüber gebügelt und danach gings. Weil Office 2003 beim Start gesagt hat, das das Plugin "Adobe PDF Creator ..." verursachte einen schwerwiegenden fehler. Im Abgesichertem Modus von Office XP konnte ich dieses Plugin leider nicht sehen. Naja jetzt funktioniert es und der Kunde ist zufrieden. :) gruß KEssler -
Hallo leute. OS= Windows XP SP2 + Office XP SP3 ich habe bei office xp ein problem. Wenn ich es starte stürzt es sofort wieder ab. Jetzt steht in viele foren man soll die normal.dot löschen! Wo finde ich die ??? Über dei suche zb. finde ich se net: :( EDIT: Diese datei gibts bei dem Problem Rechner wirklich net ! :) gruß KEssler
-
Fehler nach Löschen eines Benutzers
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Server Forum
Da war mein Benutzer eingetragen. Habe jetzt den Administrator eingetragen. Vielen Dank. Gruß Kessler -
Fehler nach Löschen eines Benutzers
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Server Forum
CONTROL USERPASSWORDS2 ? Wo finde ich das tool? gruß Kessler EDIT ! HABS! :) Mal schauen ob es was bringt. Habe den Benutzer hinzugefügt. -
Fehler nach Löschen eines Benutzers
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Server Forum
hi, danke für die schnelle antwort. Kann ich irgendwo sehen welcher dienst oder sonst etwas die Benutzerdaten hat? gruß Kessler -
Hallo, bei mir tauchen folgende Fehler im Eventlog auf, nachdem ein Benutzer gelöscht wurde. Für mich sieht es so aus, als ob ein Dienst den Benutzer benötigt. Habe den Benutzer auch schonmal angelegt, aber leider ohne erfolg. Fehler 1: Fehler 2: Das System ist eine W2k3 SBS Server. gruß Kessler
-
Der Fall ist jetzt bei Microsoft! Ich schreibe meinen Erfahrungsbericht wenn der Fehler behoben ist.
-
Windows 2000 Server aus AD Entfernen
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Server Forum
Also es scheint so, als ob alles wunderbar funktioniert hat. Wunderbar. :) danke. gruß Kessler -
Hallo, habe einen alten Exchange2000 server in der domäne. den möchte ich jetzt aus der AD entfernen. Den Exchange ahbe ich ohne Probleme über Software deinstallieren können. Jetzt muss der Server nurnoch aus der Domäne. Das mache ich mit DCPROMO. Worauf muss ich achten? gruß Kessler
-
Könnte ich schreiben bzw. auch mit Screenshots machen. Sag mir nur wem ich es schicken muss. gruß Kessler
-
Hier gibt es auch noch eine gute Info zum beschränkden der Benutzerrechte! Gruppenrichtlinien bei XP
-
Habe die Lösung jetzt fertig. Beim PC bzw. beim benutzer Internet geht nichts mehr. :) Habe es so gelöst. Mit dem Tool Microsoft Shared Computer Toolkit habe ich den Benutzer konfiguriert. (danke an Damian). Danach habe ich den JanaServer 2 Installiert und Konfiguriert. Jetzt funktioniert alles wunderbar und der Benutzer kann nur auf der bestimmten Seite (die ich im Proxy angegeben habe) Surfen. danke und gruß Kessler
-
WOW. Das Tool vom MS ist echt klasse. Jetzt muss ich nurnoch dem PC sagen das er nur auf der Internetseite surfen darf. Das könnte ich allerdings mit dem Proxyserver (Jana) machen. gruß Kessler
-
Browser ist eigentlich egal. Nutze gerade das Programm Parents Friend 7.0. Habe aber das Problem das er die Einstellungen nicht Speichert.
-
Hi, kein Problem. Der Rechner kommt an einen Öffentlichen Platz wo jeder hin kann. Die Internetseite (nicht Intranet) ist eine Infoseite über das Gebiet Loreley. Als Betriebssystem habe ich Windows XP SP2. Ich hatte es mir so überlegt. Ich Installiere einen Jana Server (Proxy) und lege einen Eingeschränkten Benutzer an, den ich mit gpedit noch weiter einschränke, sodass er nur auf den Internet Explorer zugreifen darf. Durch den Jana Server kann ich Verwalten auf welchen Seiten der Rechner Surfen darf. gruß KEssler
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ist es möglich einen Windows XP Pro SP2 Rechner so einzurichten, das man nur auf einer Internetseite Surfen darf? Mit einer Software oder egal mit was. :) gruß Kessler
-
Domainserver wird nicht gefunden!
Kessler antwortete auf ein Thema von gary2801 in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei mir hat das geholfen. 1) Logon server as an administrator. 2) Type regedit in the run box, and press Enter. 3) Add the "System" key under HKCU\Software\Policies\Microsoft\Windows & HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows. 4) Add the "GroupPolicyMinTransferRate" REG_DWORD Value under both System keys and set the value to 0. gruß Kessler -
Windows 2000 Server SBS + Exchange 2000
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
Update auf 2003 SBS hat geholfen. -.- -
Windows 2000 Server SBS + Exchange 2000
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
Hat keiner mehr eine idee? gruß Kessler -
Windows 2000 Server SBS + Exchange 2000
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
Hier eine neue Meldung. Habe die Einstellung gerade mal mit gpedit.msc durchgeführt. Leider bringt diese keinen erfolg. :( gruß KEssler -
Windows 2000 Server SBS + Exchange 2000
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
Der Informationsspeicher startet überhaupt nicht. Beim start des Servers nicht sowie wenn ich manuel nachziehen will. C:\Programme\Exchsrvr\BIN>isinteg -s bad-9806be8472a -fix -test alltests Error: unable to get databases status from server. The reason could be either wr ong server name or networking problems. Isinteg quits now. Das kommt wenn ich ein isinteg ausführe. Gruß Kessler -
Hallo, bei einem Kunden haben se en ganzen Server + alle Bänder geklaut. d.h. ich muss den Server neu Aufsetzen. :( Habe ich auch schon gemacht ! Nach der Installation von Windows 2000 SBS + Exchange 2000 SP3 funktioniert eigentlich fast alles. Nur der Informationsspeicher startet nicht. Das sind die Fehler die nach dem Starten im Eventlog auftreten. Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt? Die Installation lief ohne weitere Fehler durch. Wie kann ich dem Exchange Systemkonto mehr rechte zuweisen? Laufwerk M: wird auch nicht angezeigt. Ich denke aber das ist ein folgefehler oder? gruß Kessler