
Kessler
Members-
Gesamte Inhalte
309 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Kessler
-
Hmm. Dann werden die Drucker wohl nicht übernommen, weil der Rechnername nicht der gleiche ist oder?
-
Ne, das ist richtig. Wir haben Servergespeicherte profile. Printserver-alt hat keine Leistung mehr und soll durch einen neuen PC printserver-neu ersetzt werden. Den neuen PC habe ich in die Domäne eingebunden und mit dem benutzer printerserver angemeldet. Normal sollten doch alle Drucker mit übernommen werden oder? Clonen der Rechner hat nicht funktioniert... leider. gruß
-
Hi, ist es möglich in einer Domäne (w2k3-sbs server) Netzwerkdrucker von einem auf den anderen client pc zu übertragen oder kann es sein, das das nur mit lokalen druckern funktioniert? gruß Kessler
-
Öffentliche Ordner - Mails gehen verloren
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
Ich muss das Thema nochmal anfangen. Leider macht der Ordner immernoch die selben Probleme. Ein Datenbankcheck mit Eseutil haben wir schon gemacht. Eseutil sagt das die DB i.O. ist. Hat noch jemand eine Idee? gruß Kessler -
Problem gelöst! Tipp: Die SQL Server Dienste alle mit einem Extra Benutzer starten! Das Problem lag an den Berechtigungen. Man muss der Gruppe "SQLServer2005SQLBrowserUser$VGN_NT3" den Benutzer über den die Dienste gestartet werden zuweisen. Gruß Kessler
-
Hallo zusammen, ich sitze gerade mit meinem Kunden bei einem Update auf SQL 2005. Der Kunde hat 2 Instanzen. Die erste Instanz ließ sich ohne Problme auf 2005 Updaten. Bei der 2.Instanz kommen nun folgende Fehlermeldungen im Eventlog. Darauf folgt. Muss man bei der 2.Instanz vllt. etwas anders machen? Gruß Kessler
-
Update von Windows 2003 Enterprise auf 2003 R2
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Server Forum
Vielen dank für die schnelle Antwort. Die AD ist schon auf R2 upgedatet da sich ein Windows 2003 64 R2 + Exchange 2007 in der Domäne befindet. Es gibt aber noch 3 Server die nicht auf dem R2 stand sind. Das möchte ich noch durchführen. gruß Kessler -
Update von Windows 2003 Enterprise auf 2003 R2
Kessler hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, nur nochmal zur Versicherung. :) Ich muss nur die CD2 einlegen und das Setup ausführen oder? Gruß Kessler -
Alle Fehler behoben. Es lag an den Zertifikaten. Diese waren alle auf den falschen Namen ausgstellt. Nachdem ich ein neues Zertifikat erstellt habe funktioniert alles. Beim OAB war noch ein Fehler im internen und externen link.
-
sry 4 push, hat keiner noch eine idee?
-
Hallo. danke für deine Antwort. Leider hat dsa nicht geholfen. Kann ich die Zertifikate in der Domäne irgendwie neu verteilen? gruß Kessler
-
Ich habe im Eventlog noch einen Fehler entdeckt. Dieser kommt alle 15minuten. Den Befehl hab ich schon mehrmals ausgeführt. Leider ohne Erfolg. Hat noch jemand eine Idee? gruß Kessler
-
Hallo, es gibt nach dem Update noch ein paar Probleme. Vllt. könnt ihr mir dort weiterhelfen. 1. Oflline Adressbuch kein Zugriff (Outlook 2007) Hier kommt die Meldung (Cache Modus = an), das er die URL nicht finden würde. 2. Abwesenheitsassistent lässt sich nicht einschalten (Outlook 2007) gruß Kessler
-
Das weiß ich auch. Mache ich das, lietet dieser mich automatisch an den alten Server weiter. EDIT! Es klappt! danke :)
-
vielen dank. Bis jetzt klappt alles prima. Eine Frage habe ich bis hier noch. Zur Zeit wird auch Outlook WebAccess eingesetzt. Wie ziehe ich das auf den neuen um oder kapiert die kiste es selbst, wenn ich den 2003 er deinstallieren? gruß
-
Danke für die Infos. Wie sieht das genau mit den Öffentlichen Ordnern aus? Werden diese übernommen und wie kann ich diese verwalten? gruß Kessler
-
MUI - Windows 2003 64Bit R2
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Forum — Allgemein
Allerdings. :) pls verschieben -
MUI - Windows 2003 64Bit R2
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Forum — Allgemein
Ja, aber wir sind im Partner Program. Da war kein MUI dafür dabei. :( gruß Kessler -
Hi zusammen, vllt. bin ich zu doof! :) Gibt es das MUI(deutsch) für w2k3 64bit r2 zum downloaden? Ich finde es einfach nicht. Nur für WinXP64. gruß Kessler
-
Öffentliche Ordner - Mails gehen verloren
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
Der neue ORdner macht bis jetzt keine Probleme. Ich werde euch mehr berichten, wenn ich ihn länger getestet habe. gruß Kessler -
Öffentliche Ordner - Mails gehen verloren
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
Hallo, danke für deine Antwort. - kanst du mit OWA auf die Mails zugreifen ? Nein. Auch dort kommt dann die Meldung, Seite kann nicht angezeigt werden. - sind es Favoritenordner, daher werden sie in der OST Datei gechacht ? Nein, es sind keine Favouritenordner. - läuft am Exchange ein Virenscanner, der direkt auf den Exhcange zugreift ? Ja das haben wir, aber den Exchangepfad (Datenbank) prüft er nicht. In dem Ordner gibt es auch einen Unterordner, bei dem gibt es keine Probleme. Vielleicht sollte ich einfach mal den Ordner neu anlegen und die neuen Objekte dorthin verschieben und schauen wie es sich verhällt. Was meint ihr? gruß Kessler -
Öffentliche Ordner - Mails gehen verloren
Kessler antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
Auch beim Administrator kommt die Meldung. Element kann nicht geöffnet werden. Unbekannter Fehler. Den Fehler finde ich klasse. :) gruß kessler -
Guten Morgen zusammen, bei uns in der Firma auf dem Exchange gibt es Probleme mit den Öffentlichen Ordnern. WEnn man Mails in einen Neu angelegten Ordner schiebt kommt es öfters vor, das diese nicht mehr verfügbar sind. Man sieht sie noch im Öffentlichem Ordner, aber kann nicht mehr darauf zugreifen. Die Datenbank wurde schon mit ESEUTIL untersucht und Repariert. Es wurden auch keine Fehler gefunden. Hat jemand eine Idee? gruß Kessler
-
Wenn das Profil das erste mal gestartet wird ziehen sie sich das default, aber danach richten Sie es sich ja ein. verknüpfungen und so etwas. Daswürde ich am liebsten übernehmen. gruß Kessler
-
Hallo zusammen, bin über die Suche nicht so richtig fündig geworden. habe folgendes Problem. Ich habe einen Terminalserver beim Kunden wo die Mitarbeiter via Ctirtix drauf arbeiten. Jetzt läuft die Platte C: ziemlich voll. Das liegt an den Profilen. Damals wurde nur eine 10 GB Partition angelgt. (vor meiner Zeit) :) Jetzt stellt sich die frage wie ich das am besten löse. 1.Methode Die Profile auf einen anderen Server verschieben! Das habe ich schon probiert, aber irgendwie will das nicht funktionieren. Ändere ich in der AD den Profilpfad legt er ein neues Konto an, aber auch lokal auf dem Terminalserver. Wie muss ich das Einstellen, das er nur ein Profil auf dem neuen Server erstellt oder besser gleich verschiebt. 2.Methode Partionen ändern. Ich könnte mit Acronis einfach die Partitionen vergößern. Was meint ihr? gruß Kessler