Jump to content

DrLoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    295
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DrLoop

  1. Hallo,

     

    habe hier ein Problem mit SBS2003 und einer IcyBox mit FireWire-Anschluss.

    Sobald ich die Box an die FW-Schnittstelle anschliesse, sucht W2K3 einen Treiber (IEEE 1394 SBP2-Device)!

     

    Ich dachte immer FireWire wäre wie USB HotPlug-fähig?

    FireWire-Karte ist korrekt installiert!

     

    An einem XP-Rechner wird die Box mit HDD ganz normal erkannt!

     

    Über USB kann ich die Box auch nicht an den Server anschliessen, da kommt immer

    "Wegen E/A-Gerätefehler kann die Anforderung nicht ausgeführt werden", sobald ich davon Daten kopieren möchte.

    Die Festplatte ist definitiv i.O., funktioniert an jedem anderen Rechner einwandfrei, ist auch erst 2 Mon. alt!

     

    Kann es evtl. an der USB- oder FireWire-Karte liegen?

    Bitte nicht schimpfen, sind beide von Digitus.... :cool:

     

    Danke schonmal,

     

    Gruss Loop

  2. am besten mal das ganze zeugs runter vom server (gibt da so ein deinstall-tool von avm, wo angeblich alle reste, auch in der registry, beseitigt), und einfach alles nochmals neu installieren! Am besten nach dem entfernen der treiber karte ausbauen, sauberen systemstart ohne karte, und dann erst wieder die karte einbauen!

    hatte mal das problem bei nem xp-rechner, waren 2 capi-treiber drauf, die sich gebissen haben... auch alles deinstalliert und wieder neu, ging nicht.... bin fast verzweifelt, bis ich auf die idee gekommen bin, mal ohne karte zu starten, und dann erst wieder zu installieren... dann gings... :cool:

     

    loop

  3. Hallo,

     

    habe folgendes Problem:

    Wir würden gerne täglich die wichtigsten Daten auf Band (DDS3) sichern, und einmal die Woche ein komplettes Backup auf eine externe HDD machen.

    Leider kann man bei NT Backup immer nur einen Speicherort angeben, auf 2 unterschiedliche Laufwerke geht nicht!

    Hab ich da irgendwo was übersehen, oder geht das tatsächlich nicht?

    Gibts evtl. die Möglichkeit, NT Backup mit einer 2. Instanz laufen zu lassen, einmal Bandsicherung und einmal HDD? Oder per Script?

    Ich weiss, mit professioneller Backupsoftware.... :rolleyes:

    Ist leider auch nicht ganz billig....

     

    Im Freewarebereich gibts da bestimmt auch ne Lösung, aber auf einem Server?

    Bin da immer bisschen vorsichtig....

     

    Gruss Loop

  4. Hallo,

     

    hat jemand lust hier in berlin auf einen Microsoft-"Stammtisch"? :)

    so einmal in der woche oder im monat zusammensitzen und über billy lästern? :D

    nein im ernst, würde gerne mit ein paar gleichgesinnten erfahrungsaustausch betreiben, da ich

    a) noch nicht lange in berlin wohne, und auch wenig leute hier kenne (und meine Freundin sich so langsam die trennung überlegt, wenn immer ich von computern rede :cool: )

    b) jede menge probleme in bezug auf W2K3 habe (wurde unfreiwillig zum administrator in der firma meines schwiegervaters ernannt...)

     

    Lasst mich wissen, ob jemand lust darauf hat, würde mich freuen!

     

    Gruss Loop

     

    P.S. Das sollte auch kein Ersatz für das Board werden... An dieser Stelle mal ein fettes Dankeschön an alle, die mir bisher bei meinen Problemen geholfen haben!!

×
×
  • Neu erstellen...