Jump to content

hartmetall

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von hartmetall

  1. Nein, kann ich nicht.

     

    Wenn ich über ->Start ->Ausführen "\\rechnername\freigabe" eingebe, kommt ein Popup-Fenster mit etwa folgender Meldung:

    Für diesen Vorgang ist keine Anwendung zugeordnet. ..bla..

    (gleiches gilt auf für \\ip-adresse\freigabe)

     

    In der Netzwerkumgebung sieht sich der Rechner selbst nicht.

     

     

    Aber, um das nochmal zu wiederholen:

    Alle anderen Rechner können auf diesen Rechner zugreifen (!), nur dieser Rechner kommt nicht an die Freigaben der anderen Rechner dran.

  2. Könnte das die Auslagerungsdatei sein?

     

    Ich meine mich erinnern zu können, habe die Platte als zweite eingebaut in einem Rechner und die vorhandene Datei gelöscht und eine neue erstellen lassen.

     

    In einem anderen Fall habe ich das Übertragen des Images auf die Platte wiederholt, in einem weiteren eine andere Platte genommen.

     

    Versteh ich jetzt nicht.

     

    Hab 1 Festplatte im System mit 2 Partitionen.

    Die alte W2KSP4-Partiton mußte ich vor der Rücksicherung des Images komplett löschen.

    Das Imageprogramm hat dann in diesem freien Bereich eine neue Partiton mit gleicher Größe angelegt und das Image dahin kopiert.

  3. So ein Problem hatte ich auch schon.

    Bei mir half nur eine Reparaturinstallation.

     

    Hab im Moment nur eine Slipstream-CD mit SP4 (für die originale müßte ich bei Bedarf erst ganz tief im Softwarearchiv abtauchen), aber die bietet mir eine Reparaturinstalltion gar nicht an. ????

     

    Die W2KSP4-CD erkennt zwar die vorhandene W2K-Installation, will diese aber löschen.

     

    Oder bin ich von W2K schon so weit weg, daß ich die Tastenkombination vergeßen habe um an die Reparaturkonsole zu kommen.

  4. Hallo,

     

    ich habe einen W2K-Rechner durch Rücksicherung eines Images (das ich in jungfräulichen Zustand von genau diesem Rechner gemacht habe) neu aufgesetzt.

    Der Rechner bootet bis zur Anmeldemaske. Nach Eingabe von Benutzernamen (natürlich mit Adminrechten) und Passwort rödelt die Festplatte ca. 15-20 sec danach erscheint wieder die Anmeldemaske. Bei allen weiteren Versuchen erscheint die Anmeldemaske schon nach 2 sec wieder, ohne Fehlermeldung.

     

    Standalone-Rechner ohne Domänenanbindung

     

    Wie komme ich ich in das System?

    Evtl. mit BartPE? Aber wie?

     

     

    PS

    Anmeldename UND Passwort sind RICHTIG, sonst käme ja eine Fehlermeldung !

  5. Ist es nur diese Freigabe die du nicht erreichst oder generell, versuch mal unter Start-> Ausführen \\computer\freigabe dich zu connecten.

     

    Versteh ich nicht.

    Sollte dann rechnername\freigabe ohne LW-Buchstaben in meinem XP-Explorer erscheinen?

     

    Kommt auf jeden Fall eine Fehlermeldung:

    Für diesen Vorgang .. bla .. ist keine Anwendung zugeordnet. ..bla..

     

    Ich verbinde mich sonst immer über die Eingabeaufforderung mit

    net use q: \\rechnername\freigabe oder

    net use q: \\ip-adresse\freigabe

     

    Freigabe = explizite Freigaben (D:\Daten) oder administrative Freigaben (D$)

    Funktionierten früher beide und jetzt auch keine mehr

  6. Hallo,

     

    habe plötzlich ein Problem mit einem XP-Rechner (mit SP2). Plötzlich, weil es vorher schon etliche Monate einwandfrei funktioniert hat.

     

    Ich kann von dem XP-Rechner keine LAN-Verbindung mehr zu anderen Rechnern herstellen: Fehlermeldung s.o.

     

    Internetverbindung funktioniert. Alle anderen Rechner können auf den XP-Rechner zugreifen.

     

    Firewall auf dem XP-Rechner ist deaktiviert.

     

     

    PS

    Ich habe natürlich vorher die Forumsuche bemüht und hunderte von Treffern bekommen. Leider bin ich nicht in der Lage nach einem ganzen Satz suchen zu lassen. "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden" ergibt z.B. Treffer zu allen Beiträgen in denen diese Wörter auch einzeln vorkommem.

  7. Hallo,

     

    ich möchte in einigen Anwendungen (Office und IE) einige Optionen ausblenden, z.B. im Internet-Explorer soll der Benutzer nicht die Möglichkeit haben in der oberen Leiste "Favoriten" oder "Extras" auszuwählen und in Office soll er einige Einstellungen nicht verändern dürfen.

    Sind das Einstellungen im IE/Office oder in Windows (W2K/XP)

    Wo kann ich - zusätzlich zu euren Antworten - darüber was nachlesen bzw.unter welchem Stichwort muss suchen ?

×
×
  • Neu erstellen...