-
Gesamte Inhalte
145 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von WarEagle
-
-
Also als Random-BSOD-Generator hat sich bei uns sehr oft das Netzteil erwiesen.
Versuch das mal zu tauschen
-
negativ ... hat leider nix gebracht :(
gibt es sowas wie den Process explorer für die Netzwerkkarte der die gegenwärtigen offenen Verbindungen zeigt und die Fehler/Antwortzeiten der jeweiligen Connection? ...
-
also das mit dem UserProfile löschen hab ich noch vermieden die anderen Tipps werd ich morgen mal versuchen ...
sobald ich was weiß melde ich mich :)
-
Ich würde das Problem eher bei den Clients suchen, wenn nur einige wenige davon betroffen sind.
Eine Performanceanalyse der Server ist aus meiner Sicht wenig sinnvoll.
bin mir nicht ganz sicher, je mehr User ich frage desto mehr scheinen das Problem zu haben.
Sind es immer dieselben Rechner die Probleme machen?Also diejenigen die das Problem haben, haben es ständig.
Sind die Probleme zeitlich eingrenzbar?werd ich mal weiterverfolgen, zZ noch nicht
Was sind die Gemeinsamkeiten der Rechner die probleme bereiten?meine Befürchtung ist ja das es bei allen PCs auftritt, sich die User aber nicht melden.
Moment mir kommt grad vor, das es hauptsächlich Notebooks waren --> werd mal die PowerMgmt Settings checken
1. Welche Systeme machen das Problem, die neu aufgesetzten oder bereits vorhandene? Unterscheiden sich die Systeme inwiefern?Dieses Problem haben scheinbar alle
2. Ungeachtet des TaskManagers, sollte man noch den EventViewer befragen. Nicht das nonplusultra aber hin und wieder gibt es auch hier einige Hinweise auf Prob's. Anschliessend auf KB oder eventid.net recherchierenalso mein Eventlog ist voll, da bin ich schon am suchen ... thx4 eventid.net hab den Link schon gesucht :)
3. Wie schaut die Netzwerkkonfig aus? ipconfig /all - Knotentyp?Hybrid
4. Ist das Prob userunabhängig?nope
5. Hatten Altsysteme (nicht neuinstallierte!) irgendwelche Netzwerkverbindungen, dessen Existenz nun ausser Frage stehen, spricht im Netz nicht mehr vorhanden.In den meisten Fällen betrifft es das Durchsuchen im Netz seitens Client und nicht finden können! Grenze den Fehler Schritt für Schritt ein.
hab ich bei meinem Client mal ausgeschlossen (schön wenn mal der AdminPC auch betroffen ist ;) )
Als Admin eine Grundvoraussetzung!Good Luck
thx ;)
-
Hi @ll,
nach einer gewissen Zeit werden die Seiten auf dem WSS immer träger, vom anfänglichen Reboot des Servers, hab ich es jetzt auf einen Restart des IIS reduzieren können. Das ganze tritt etwas alle 1-2 Monate auf.
Ist das ein IIS Feature bzw. kennt jemand das Problem?
-
besten Dank :) habe das Problem auch seit der neuinstallation, werde ich gleich versuchen
-
-
bei 2000 hatte ich das selbe Problem, wenn ich Netzlaufwerke bzw. Drucker gemountet hatte die nicht (mehr) online sind.
Trenne mal alle verbunden NetzwerkShare / Drucker und lösch mal alle Einträge in der Netzwerkumgebung.
oder Tritt das nur beim Rechtsklick auf ein Objekt auf?
Bitte gib mir Bescheid wenn du mit dem Monitorigtool zufrieden bist. Ich habe gerade ein ähnliches Problem bei einigen XP Rechnern http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=94385
-
Hallo & Sorry wegen den 0815 Frage aber ich weiß nicht mehr weiter ...
Folgendes Szenario:
Systemumstellung von NT4 Dmain auf 2k3 Domain.
Upgrade von Office97 auf 2k3.
Rechner wurden teilweise neu aufgesetzt und teilweise in die neue Umgebung gehängt.
Ich will erst mal nicht auf weitere Details eingehen, weil ich eher eine allgemeine Vorgehensweisen suche um folgendem Problem Herr zu werden:
Einige Rechner blieben völlig unmotiert hängen für einige Sekunden, sei es jetzt beim Arbeiten mit Office oder im Explorer. Unregelmäßig und nicht reproduzierbar.
Im ProzessManager (Taskmanager, ProszessExplorer Sysinternals, Perfmon) wird keine auffällige CPU-Spitze angezeigt. Netzwerkauslastung deto.
Vermutungen gibt es viele von "verstecken Prozessen" bis hin zu DNS, Router & Co
Zugriff auf die DC und DNS hab ich nicht (Outgesourced)
Wie geh ich so etwas am besten an?
Mit welchen Monitoring Tools habt ihr gute Erfahrungen?
-
Danke, genau das hatte ich schon mittlerweile gefunden :) ...
nur bei den "Saved Queries" habe ich die Möglichkeit nicht ... alternative Tools gibts keine, oder?
-
ich bin zwar manchmal vielleicht etwas langsam ;), aber den Menüpunkt hab ich wirklich nicht :(
-
jep, dafür müßte ich aber jedes Rechnerobjekt öffenen ...
bei der Suche habe ich "published at" gefunden, das mir den Pfad anzeigt.
nur beim Query gibts nix passendes im View ...
-
ich hab nur X.400 Email .. und die hilft mir beim Computer leider nicht.
-
Hallo allerseits,
wenn ich in dem MMC-Addin eine Suche oder einen Query starte, zeigt er mir zwar den Rechnamen aber nicht die OU in der er ist.
Gibts da einen Trick, eine neuere Version oder ein anderes Tool?
Das ganze über Skript auszulesen ist in dem Fall nicht wirklich praktikabel
-
Hallo,
weiß jemand ob eine DCOM Verbindung/Authentifizierung über eine externe Vertauensstellung von einer 2k3-AD zu einer NT4.0-Domäne ohne weiteres möglich ist?
User sind von NT4 in die AD (mit SID History aktiviert) migriert worden.
bye
Oli
-
Danke für die Tipps, werde ich der Dame mal sagen :)
-
Also sie ist nicht wirklich IT lastig, aber den ECDL vorweisen zukönnen ist für "Office Berufe" sicher kein Nachteil ... und ich glaube OfficeGuru will sie keiner werden ;)
-
Hallo Zusammen,
Ist vielleicht ein wenig das falsche Forum aber vielleicht habn ihr auch da Erfahrung.
Meine Freundin überlegt die ECDL zumachen .
Gibts da vernünftige Unterlagen fürs Selbststudium, hab gesehn da gibts dann doch 1-2 Anbieter
?
-
hmm scheint wirklich der einzige Weg zu sein, dann muß ich dann nur hoffen das wirklich ein entsprechender Domänenname gewählt wurde.
Vielleicht kann man rausfinden welche Authenfizierung verwendet wird?
Ob Kerberos oder NTLM?
(sagt zwar nur bedingt was über AD oder nicht AD aus, wäre aber fast näher an der Info die ich im Endeffekt brauchen würde)
-
Wenn ich einen Drucker hinzufügen will als Netzwerkdrucker hab ich in der AD die Möglichkeit "Verzeichnis durchsuchen" in einer NT4 Umgebung " Drucker suchen"
ist das ein verläßliches Indiz?
-
Hallo,
gibt eine Möglichkeit wie ich nur mit Userrechten rausfinde ob der PC Mitglied eines AD oder einer NT4 Domäne ist?
-
Hallo,
da es ja Bücher wie Sand am Meer gibt, habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?!
Ich bin auf der Suche nach einem Buch für Office2003 (schwerpunkt eigentlich Outlook) was den Fokus eher auf die Administration legt ... kennt da jemand was?
Interessante Websites sind auch Willkommen
P.S.: hoffe ich poste das ein ins richtige Forum, paßt aber irgendwie nicht zu PrüfungsLernbüchern ;)
-
Hab diese Problem ebenfalls gehabt weil Excel97 ist gleich mit einem Wizard hochgekommen, wie die Felder des CSV denn nun genau getrennt sind.
Unter Excel 2003 gibts unter (tut leid hab nur die engl. Version in Verwendung)
"Data" --> "Import External Data" -->"Import Data" auch CSVs zu importieren, hat bei mir gut funktioniert
-
Hallo Zusammen,
... und scho das nächste Problem mit Office03 :(
bei einem Notebook-User tauchen die Reminder nur auf wenn er Offline ist, hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Migriert von Office 97, Exchange & Schedule +
WinXP Eng. SP2
Office2003 Eng SP2
Bereits versucht:
Neues Outlook Profil
ReminderSettings
Rechner hängt gelegentlich - Monitoring aber wie
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
thx, aber der zeigt mir leider nicht genug an, vorallem keine responsezeiten oder Error.
Werd jetzt mal Ethereal aktivieren ...