Jump to content

IT-Shrek

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.027
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von IT-Shrek

  1. Hallo,

     

    technisch ist es möglich ein Upgrade durchzuführen, allerdings hat sich dies in den vergangenen Windows Editionen imho nicht bewehrt, eine frische Installation war dort meistens weniger fehleranfällig.

    Ich habe auch noch nichts darüber gelesen, dass bei Vista in der Richtung irgendwas geändert wurde und kann aufgrund von Erfahrungen daher nur empfehlen die Daten zu sichern und eine Neuinstallation durchzuführen, etwas anderes habe ich mich bei meinen Vista Installationen auch noch nicht getraut.

     

    mfg, Shrek

  2. Alles darunter hat keinen Sinn, weil halt zu langsam :( 1 GB RAM sind zu auf jeden Fall zu empfehlen - es läuft auch mit 512 MB -> ruckel, ruckel, wart :rolleyes: (wird dann jedoch Standardmäßig nicht mit allen Funktionen installiert)

     

    Alles in allem sollte der "Schlepptop" min. 2 GHZ CPU und 1 GB RAM, sowie eine Hardware-Graka OHNE Shared-Memory beinhalten. Keine "Onboard-Wischiwaschi" Karte. [/qUOTE]

     

    Hallo,

     

    interessante Aussagen, welche Funktionen werden denn bei 512MB RAM deiner Meinung nach nicht installiert? 512MB ergeben einen maximalen Leistungsindex von 2,9*, der für AERO Glass sogar ausreicht und bei mir auf einem Centrino bisher keine Probleme macht.

     

    2GB RAM braucht man imho im Durchschnittsnotebook mit Vista heute nicht, gerade bei den Cachegrößen aktueller Prozessoren und den derzeitigen RAM-Preisen.

    Und für das gerademal Aero-taugliche Notebook sind 2GB sicherlich übertrieben!

     

    Es gibt durchaus vernünftige Onboard Grafikkarten, die je nach Einsatzzweck die bessere Wahl sein können und für den Threadersteller durchaus in Frage kommen.

     

    Hier wird ein Low-End - gerade-mal-Aero-Glass-taugliches-Notebook gesucht und nicht das perfekte

    Top-Notebook.

     

    mfg, Shrek

     

    * Windows Vista Team Blog : Windows Experience Index: An In-Depth Look

    Punkt "The Memory Score"

  3. Guten Morgen,

     

    dann wollen wir mal etwas aufräumen.

     

    Die Logo-Richtlinien von MS sind schon ganz akzeptabel spezifiert, Vista Premium-Ready zertifizierte Laptops sollten problemlos in der Lage sein Aero-Glass darzustellen.

    Hardwareseitig wird dafür nicht viel benötigt, selbst mein 1,7xGHZ Centrino schafft das, Vorraussetzung dafür ist lediglich eine Directx9fähige Grafikkarte mit WDDM Treiber

     

    Vista Premium Anforderungen:

     

    A Windows Vista Premium Ready PC includes at least:

     

    1 GHz 32-bit (x86) or 64-bit (x64) processor1.

    1 GB of system memory.

    Support for DirectX 9 graphics with a WDDM driver, 128 MB of graphics memory (minimum)2, Pixel Shader 2.0 and 32 bits per pixel.

    40 GB of hard drive capacity with 15 GB free space.

    DVD-ROM Drive3.

    Audio output capability.

    Internet access capability.

     

    Windows Vista Capable and Premium Ready PCs

     

    Nicht jede Windows Vista Version hat Aero-glass, korrekt.

    Nun, welche sind es?

     

    Home Premium

    Business

    Enterprise

    Ultimate

     

    Windows Vista: Editions

     

    Die Starter-Edition lasse ich mal aussen vor, es ist also lediglich Home Basic die kein Aero beherrscht, gut ausgestattete Laptops haben aber mindestens Home Premium/Business (je nach Einsatzzweck) wenn nicht sogar Ultimate an Board.

     

    mfg, Shrek

  4. @All

    Schonmal jemand Vista mit 512MB probiert? (bitte nur objektive Bemerkungen)

     

    Hallo,

     

    habe Vista RTM auf meinem Laptop (1,7er Centrino) installiert, Hardware Rating 3,0-4,7, läuft flüssig mit Aero Glass, RAM Auslastung etwa 310/512MB.

    Allerdings ist bisher außer Office 07 Pro RTM noch nichts weiter installiert. Werde das die Tage ausbauen und über Performance berichten.

     

    mfg, Shrek

  5. Hallo,

     

    bin gerade zurück gekehrt.

    Es war wie erwartet: toll!

     

    Es macht eine Menge Spaß den Technologiegberatern zuzusehen/hören, allen voran Daniel Melanchton und Michael Kalbe.

     

    Die Vorträge waren fachlich super, auch wenn es das meiste als Webcast gibt eine Erfahrung wert.

    Die Location war gut und der Service ebenso.

    Die Software wird Anfang Januar zugesandt, ebenso wie die Vortrags-DVD.

    Unter der Service-Desk-Theke gab es aber die 4 DVDs der US-Roadshow und andere Gimmicks wie Forefront-Trials und USB-Sticks mit Sharepoint Videos.

     

    Die Ask-the-Experts Ecke war nicht ganz so groß besetzt ausgefallen aber sehr kompetent und hilfreich.

     

    Ich habe mir den Vista und Exchange-Track angetan und bin sehr zufrieden, die beste Nachricht für mich persönlich ist die von Daniel Melanchton angekündigte 32-Bit Version von Exchange 2007.

     

    Es gibt MS-Press Bücher und Technet/MSDN Abos zum Sonderpreis, ansonsten viel Werbung von Sponsoren und ein paar T-Shirts.

     

    Ansonsten war es wie immer nett ein paar Kollegen zu treffen, auch wenn leider kein Boardtreffen zustande kam.

     

    Ich persönlich kann mit der Software nichts anfangen aber fand dennoch, dass es das Geld wert war.

     

    mfg, Shrek

  6. Und bis zu den neuen Produkten eine Prüfung vorliegt, wird es sicher mindestens Ende 2007 werden.

     

    Hallo,

     

    hier im Forum ist ein Powerpointpräsentation von Microsoft verlinkt, die angibt, dass erste Microsoft Windows Vista Prüfungen Ende Dezember 2006 verfügbar sind, Microsoft Exchange Server 2007 Prüfungen folgen wenig später.

     

    http://www.mcseboard.de/mcse-forum-allgemein-3/microsoft-certification-roadmap-next-generation-101089.html

     

    mfg, Shrek

×
×
  • Neu erstellen...