-
Gesamte Inhalte
1.027 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von IT-Shrek
-
-
Hallo,
sprichst du vom Volumenlizenzkundenportal?
auf dem Technetportal ist derzeit noch nichts.
mfg, Shrek
-
Im Soho u. Privatanwenderbereich Vista x86.
LG Gadget
Kommt drauf an, möchte der Privatuser sein Vista für HDTV einsetzen wird er wohl mittelfrisitg ebenso auf x64 setzen müssen, da nur hier MS eine gültige Kopierschutzkette garantiert und die Filmstudios das sicherlich nutzen werden.
mfg, Shrek
-
Richtig, das stellt ja auch niemand in Frage,
aber wenigstens eine Anmeldebestätigung hätten sie schicken können.
mfg, Shrek
-
Hallo,
habe mich da mal angemeldet und den entsprechenden Voucher gekauft, da mir das Angebot ziemlich gut passt da ich mein Abo eh verlängern müsste.
Allerdings habe ich von der Anmeldung auf der MS-Seite keine Bestätigung per mail oder Ähnliches erhalten, ihr?
mfg, Shrek
-
In der Regel uneingeschränkt lange.
Das Prodzktnutzungsrecht endet mit Auslauf des Abos, welches jährlich weitere Gebühren kostet.
Das Technet-Abo ist kein Ersatz zu Einzelplatzlizenzen, es ist eine Ressource für IT-Profis mit Testversionen, die nur zu Evaluierung eingesetzt werden dürfen, wie bereits gesagt wurde, kein produktiver Einsatz und auch kein Schulungseinsatz.
Die Informationen über das technet-abo sind logischerweise auf den öffentlichen Technet-Seiten verfügbar.
mfg, Shrek
-
Hallo,
VHD in Virtual PC 07 oder Virtual Server müsste eigentlich funktionieren.
Die vorgefertigten Images von MS, z.B. von den US Roadshow DVDs lassen sich auf diesem Wege auch problemlos nutzen und liegen ebenfalls im VHD Format vor.
mfg, Shrek
-
Hallo,
danke. Ich bin auch froh mich mit der final vorbereiten zu können.
Wer hat denn jetzt außer mir noch eine Prüfungsbestätigung?
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich glaube auch, dass es sich hier um eine N Version handelt da MS aufgrund von Lizenzkosten (MPEG-2?) die normalen Editions bisher imho nicht über MSDN-AA bereit gestellt hat.
mfg, Shrek
-
Danke für den Kniff, den sollte man aber auch klar als workaround nutzen.
Der eigentliche Weg wäre es einen Netzwerkfähigen Account zu nutzen, ob das klappt habe ich allerdings nicht getestet...
Moin,
die Frage ist nur, wie sieht der gewollte Weg in einer Arbeitsgruppenumgebung aus?
mfg, Shrek
-
Hallo,
jetzt ist auch der RC1 der BDD selbst verfügbar.
BDD 2007 RC1 is available as an open beta download, visit Microsoft Connect and navigate to the Downloads page for the "Business Desktop Deployment 2007 (RC1) for Windows Vista and the 2007 Microsoft Office system" program. Dependent tools such as the Windows AIK and USMT3 are downloaded from the Workbench.BDD 2007 RC1 is feature complete and has been updated to support the released version of the User State Migration Toolkit (USMT) 3.0. BDD 2007 RC1 includes a new version of the standalone task sequencer derived from System Center Configuration Manager 2007. Documentation is now complete and has also released to web at: Microsoft Solution Accelerator for Business Desktop Deployment 2007.This release supports Windows Vista and Windows XP imaging and deployment. For more information, please see the Release Notes included with BDD 2007 RC1.
mfg, Shrek
-
Moin,
bei denen die schon angemeldet sind sollte es wohl keine Probleme geben.
mfg, Shrek
-
gibs denn absolut keine legale Möglichkeit mehr, an Vista ranzukommen ??? War die Beta vielleicht rgendwann mal auf ner CD von einer Computerzeitschrift? Wer kann helfen?
Alternativ von dem MSPress-Buch wüsste ich nur ein Technet oder MSDN Abo beziehungsweise die Firmenportale, aber eine kostenlose Möglichkeit gibt es nicht.
Ich habe mich über prometric angemeldet, lief problemlos.
mfg, Shrek
-
hab auch ne Einladung bekommen, jetzt suche ich noch dringend einen Link, wo ich mir ne Beta oder eine Evaluierung von Vista downloaden kann.
Hallo,
da muss ich dich leider enttäuschen, derzeit steht keine Version von Windows Vista öffentlich zum Download bereit.
mfg, Shrek
-
Nein, das nicht.
Hallo,
Die 621 ist aber eine Upgradeprüfung vom MCDST aus.
mfg, Shrek
-
Hallo,
hier der versprochene Key:
Windows Vista prevents local administrators from using their administratorpowers over the network. This results in the inability to remotely
administer a computer using filesharing and tools that use similar
technology (such as the computer manager MMC snap-in and the administrative
shares, such as C$). However, this DOES NOT affect Remote Desktop in any
way. Also, domain-level admins are not affected.
To allow administrators local to a computer to use their administrator
powers when accessing the Vista computer remotely, please follow these
steps:
- Click start
- Type: regedit
- Press enter
- In the left, browse to the following folder:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\system\
- Right-click a blank area in the right pane
- Click New
- Click DWORD Value
- Type: LocalAccountTokenFilterPolicy
- Double-click the item you just created
- Type 1 into the box
- Click OK
- Restart your computer
-
Ich bin jetzt seit knapp 6 Jahren zertifiziert und hab 14 Prüfungen abgelegt, aber trotzdem nicht eine Einladung zu einer Beta bekommen. Der Newsflash ist ab Anfang in beiden Sprachen abonniert... Irgendwie frustrierend. :)
Moin,
Du bist auch MCDST ?
mfg, Shrek
-
Tjoa,
mir persönlich bringt Vista Vorteile, habe auch die Final hier im Testeinsatz. Die und der Product Guide sowie der Security Guide sind bisher meine Vorbereitungsuntensilien, mehr fällt mir bisher nicht ein.
Habe mich jetzt angemeldet für den 4.1.
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich habe das ganze mittlerweile an MS eskaliert gehabt, die Antwort:
Lokale Administratoren können ihre Rechte bei Vista RTM nicht mehr im Netzwerk ausüben, als Workaround gibt es ein Registry Key den ich hier jedoch nicht dabei habe und die Tage nachreiche.
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich habe wie bestimmt viele von euch auch eine Einladung zum 71-621 Beta Exam erhalten und habe vor das Angebot anzunehmen.
Wir bereitet ihr euch darauf vor?
Kann man das Exam wiederholen?
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich habe TSWEB auf einem 2003 R2 installiert und es läuft soweit auch halbwegs.
Allerdings habe ich kleinere Wehwehchen:
1. Ich kann TSweb nicht mit Vista clients nutzen, jedesmal stürzt der IE7 ab.
2. Ich habe hier teilweise Server wo der RDP Port nicht 3389 ist, den Port darf ich aber nicht in Form von IP:Port angeben. Gibt es eine andere Möglichkeit via TSweb auf einen anderen Port zu verbinden?
mfg, Shrek
-
Hallo,
war zufällig heute beim LiveMeeting über das neue Zertifizierungsprogramm und kann mir eine History zur Verfügung stellen?
mfg, Shrek
-
Voraussetzungen ist ein Rechner oder VM mit 1GB RAM (habe 768MB meiner VM spendiert und es ist sehr zäh) und ein vorhandenes AD.
Hmm die RAM Auslastung ist recht happig, gibts Informationen darüber ob das mit der Final weniger wird?
mfg, Shrek
-
[quote name=DigitalKeeperNun, einige Sachen wie zb der Hintergrund des Fensters erscheinen NICHT durchsichtig, und/oder sind nur "abgedunkelt/undurchsichtig" - Visual Styles sind teilweise deaktiviert zb die Icon-Anims, Bildvorschau etc. - je nach Leistung - die ja "gechecked" wird - werden entsprechende Anpassungen vorgenommen. Das bezieht sich auch auf die Graka und deren Features, 3D mit Shadern darstellen zu können oder nicht (haben wir mehrfach mit verschiedenen Systemen und verschiedenen Graka getestet).
[/quote]
Moin,
was meinst du mit "Hintergrund des Fensters" ?
Ok du meinst mit Funktionen also ausschließlich Grafik-Features?
Richtig, die Vista-Darstellung ist abhängig von der Hardware, das bestreitet ja auch niemand, die Frage ist nur, was davon ist System-RAM abhängig und kann nicht durch Grafikkartenfeatures aufgefangen werden?
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich arbeite mit Vista RTM und aktivierter User Account Control und versuchte ein Programm zu extrahieren und eine Verknüpfung daraus auf dem Desktop anzulegen.
Ursprungsdatei ist eine Zipdatei, ich benutze den Assistenten und möchte es in c:\Program files\neu entpacken, neu existiert nicht, darf ich aber auch nicht einfach hinter den Pfad schreiben damit er es anlegt, sondern ich muss erst auf durchsuchen klicken und dort mit admin rechten einen neuen Ordner anlegen. Anschließend entpackt sich das Programm immerhin korekt.
Nun kopiere ich die Exedatei und versuche eine Verknüpfung einzufügen. Darf ich nicht, ob ich sie lieber auf dem Desktop haben will? (Option Desktop Symbole anzeigen ist deaktiviert, daher) Nein! Also versuche ich den klassischen Weg über Rechtsklick Start --> Explorer alle Benutzer und versuche sie unter alle Programme einzufügen, wieder durch den Menüpunkt "Verknüpfung einfügen". Darf ich nicht, ob ich sie lieber auf dem Desktop haben will? NEIN!
Mehr fällt mir nicht ein, also leg ich sie doch auf den Desktop und dragge/droppe sie in das eben erwähnte Explorerfenster --> UAC fragt ob ich das wirklich will --> Ja --> ich darf.
So und nun endlich meine Frage. Wie lege ich in meinem Fall nach Gedanken von Microsoft die Verknüpfung so an, wie UAC es sich vorstellt?
mfg, Shrek
Roadshow - Auslieferung Vista / Office
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo,
auch auf der Roadshow in Hannover wurde ausführlich erwähnt, dass die Software Anfang Januar versendet wird.
mfg, Shrek