-
Gesamte Inhalte
1.027 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von IT-Shrek
-
-
Hallo,
ich habe leider nicht bedacht, dass ich das Ursprungsposting nicht editieren kann.
Hier schonmal etwas Nachschub:
File and Registry Virtualization
http://windowsconnected.com/blogs/jerry/archive/2005/12/19/86.aspx
Readyboost Einführung und FAQ
http://blogs.msdn.com/tomarcher/archive/2006/04/14/576548.aspx
http://blogs.msdn.com/tomarcher/archive/2006/06/02/615199.aspx
Windows Cardspace
http://msdn2.microsoft.com/en-us/netframework/aa663320.aspx
File Backup in Windows Vista
http://blogs.technet.com/filecab/pages/file-backup-in-windows-vista-faq.aspx
Offline-Dateien in Windows Vista
Moving the Cache
Defrag in Windows Vista
http://blogs.technet.com/filecab/pages/disk-defragmenter-faq.aspx
Parameters
http://blogs.technet.com/filecab/archive/2006/10/19/a-quick-note-about-defrag-exe-parameters.aspx
Schattenkopien in Windows Vista
File Size
Volume Activation
http://www.microsoft.com/technet/windowsvista/plan/volact.mspx
Group Policies in Windows Vista
mfg, Shrek
-
Hallo,
64bit Vista lohnt sich durchaus auch unter anderen Umständen:
Da Vista nur signierte Kerneltreiber zulässt ist das grundsätzliche Sicherheits- und Zuverlässigkeitslevel höher.
Microsoft garantiert für die 64bit Edition eine geschlossene Kopierschutzkette für High-Definition Video-Inhalte, was wohl dazu führt, dass nur die 64bit Editionen jeglichen HD-Content wiedergeben können.
Für den Durchschnittsuser, für den diese Merkmale irrelevant sind und er weniger als 3-4GB RAM ansprechen möchte, ist aufgrund der Treiber- und Programmverfügbarkeit 32Bit derzeit noch die empfehlenswertere Plattform.
mfg, Shrek
-
Hallo Leute, weiss jemand ob es eine Möglichkeit gibt wie ich jetzt schon Vista installieren kann? Ist es z.B. möglich mit der Trial nach Kauf der richtigen Version ende Januar den key einfach zu ändern oder einzutragen? Würde mir gerne eine Neuinstallation im Januar ersparen und meine Kiste ist schon langsam fällig.
Hallo,
Microsoft hat eine Upgrademöglichkeit vom RC1 aus in Aussicht gestellt, was wohl technisch auch möglich sein wird.
Aufgrund der Erfahrungen mit Upgradeinstallationen bei älteren Windows-Systemen und bisherigen Rückmeldungen in den Microsoft Newsgroups ist eine Upgradeinstallation jedoch nicht empfehlenswert und sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
Empfehlenswerter ist es alle Benutzerdaten zu sichern und z.B. mit Windows Easy Transfer auf eine Neuinstallation zu übertragen.
mfg, Shrek
-
Habe die Exchange 2007 von MSDN gezogen ist repektive die selbe wie bei Technet und 64 Bit. Die einzige 32 Bit Version dürfte derzeit die 120 Tage Testversion sein.
Ich habe mal mit der Test Version eine Installation durchgeführt. Ein wenig tricki wirds wenn man alle Rollen (excl. Edge) auf einem Server installiert aber da gibt es zum Glück über die Powershell abhilfe damit der Server Mails versendet.
Hallo,
vielen Dank für die Info.
mfg, Shrek
-
Hallo,
lasst uns hier ein paar links sammeln, die die finale Version von Windows Vista betreffen bzw näher beschreiben um Einsteiger einen Überblick zu verschaffen aber auch erfahrenen Recken eine Referenz zu bieten.
Ich mache mal den Anfang, wird später noch sortiert:
Windows Vista Product Guide RTM:
Download details: Windows Vista Product Guide
Windows Vista Security Guide RTM:
Overview of the Windows Vista Security Guide
Windows Vista TechCenter:
Windows Experience Index ausführlich erklärt:
Windows Vista Team Blog : Windows Experience Index: An In-Depth Look
Windows Vista RTM Step-by-Step Guides:
Download details: Windows Vista Step-by-Step Guides for IT Professionals
Windows Vista Team Blog:
Windows Vista Security Blog:
Vista Systemvorraussetzungen:
Windows Vista: Minimum Supported System Requirements
Vista Capable und Premium Ready Definition:
Windows Vista Capable and Premium Ready PCs
Windows Vista Upgrade Advisor:
Windows Vista HCL:
https://winqual.microsoft.com/hcl/
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich nehme mal an, dass er ein MUI-ähnliches Update sucht um sein englischsprachiges Vista Business auf eine Deutsche Version zu bringen.
IMHO wird es multiple Sprachversionen aber nur für Vista Enterprise und Ultimate geben, so deutet es der Product Guide unter "Editions" zumindest an.
Windows Vista Product Guide RTM:
Download details: Windows Vista Product Guide
mfg, Shrek
-
Hallo,
es gibt Exchange 2007 final in einer 32bit Version, die allerdings nicht supported wird und vorwiegend für den Einsatz in Testumgebungen gedacht ist, daher wird sie auch auf dem Technet-Portal zu finden sein, meine Frage ist lediglich ob dies bereits der Fall ist.
Siehe z.B.
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich hoffe es hat für dich gereicht, danke für die Rückmeldung.
mfg, Shrek
-
Hallo,
auf dem Technet Subscriber Portal ist seit einigen Tagen die Exchange 2007 Final verfügbar als 5 GB DVD-Image.
Leider geht aus der Beschreibung nicht hervor ob dort die 32Bit-Version enthalten ist, hat das schon jemand getestet bzw. herausgefunden?
mfg, Shrek
-
Hallo,
du musst mal schaun ob sich in deinem Falle nicht vielleicht schon eine Volumenlizenz rentiert.
Ob es technisch möglich ist eine Einzelplatzversion auf drei PCs gleichzeitig zu nutzen ist irrelevant, da es lizenztechnisch schon ausscheidet.
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich habe mir das ganze jetzt noch mal genauer angesehen da es mir doch etwas merkwürdig vorkommt und laut dem offiziellem Product Guide können lediglich die Versionen Home Premium und Ultimate nativ DVDs wiedergeben.
Download details: Windows Vista Product Guide
mfg, Shrek
-
Durcharbeiten:
Schon klar, vielleicht hat jemand ja bereits etwas konkreteres gefunden.
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich habe folgenden Golem Artikel gelesen
Wissenschaftler warnt vor Windows Vista - Golem.de
Seite 2:
Die Spezifikation von Vista sieht vor, dass die Darstellungsqualität von digitalen Bildern automatisch verringert wird, sobald eine Komponente des Systems geschützte Inhalte, zum Beispiel Musik, verarbeitetAuf welches MS Dokument bezieht sich das? Hat da jemand Näheres?
mfg, Shrek
-
Hallo,
Die Vista "N" Versionen können imho keine DVDs abspielen.
Zur Installation dieses "CodecPacks" benötigst du Administratorrechte, versuche mal die Datei mit Rechtsklick --> Als Administrator ausführen zu installieren, allerdings sollte es ohne zusätzliche Codecs möglich sein DVDs abzuspielen.
mfg, Shrek
-
Mir bereitet die DVD Wiedergabe unter Vista noch große Probleme.
Hallo,
welche Vista-Version setzt du denn ein?
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich geh nochmal auf die eigentliche Frage ein:
Es gibt ja relativ gute Tools zum komfortablen Bearbeiten der Registry wie X-Setup Pro oder RegCleaner
Was ist an RegCleaner gut? Windows ignoriert ungültige Registry-Einträge, du hast also keinen Nachteil von ihnen, abgesehen von ein paar belegten Bit auf deiner Platte.
Ärgern wirst du dich eher über den einen Reg-Eintrag den dir RegCleaner zuviel löscht.
Was ist aber mit den unzähligen *.dll's, welche im System32 Ordner rumliegen und von den Deinstallationsroutinen selten korrekt entfernent werdenWie bereits gesagt wurde, der Windows Installer schmeisst das runter was er installiert hat und fragt bei gemeinsamen Dateien nach.
Bei nicht geladenen DLLs handelt es sich um gewöhnliche Dateien, die auf der Festplatte liegen und die Performance nicht beeinflussen.
Du hast selbst aufgelistet, dass du viele aufwendige Applikationen einsetzt, eine Prüfung welche dlls jemals aufgerufen und welche nicht würde einen erheblichen Zeitaufwand verursachen, den du durch keine Kosten/Nutzen-Rechnung wieder reinbekommst, denn was hast du davon wenn du hinterher vielleicht 20Dlls a 300kb löschen kannst?
Grundsätzlich stimme ich dir zu, bei individuell eingerichteten Systemen ist es nicht sinnvoll eine Neuformatierung durchzuführen, bei Massensystemen ist jedoch unter gewissen Umständen eine kostengünstige Fehlerbehebung.
Ich habe jetzt fünf Jahre täglich mehrere Stunden mit einem XP-PC gearbeitet und im Laufe der Zeit mehrere hundert Applikationen installiert, zahlreiche deinstalliert, ersetzt, upgegradet etc und das System ist noch heute performant, ohne jemals einen Reg- Memory, DLL oder sonstwas cleaner eingesetzt zu haben.
Applikationen mit einem selbst-geschriebenen Installer kommen bei mir grundsätzlich in eine Sandbox, dennoch hat es auch ein Windows Installer bei einem Treiber der ersten Intelli-Explorer Mäuse mal geschafft meinen ganzen "Programme" Ordner zu löschen, was dank geeigneter Backups zum Glück kein größeres Problem war.
Ich war auch lange Anhänger von Ghost, heute nutze ich aber TrueImage und bin sehr zufrieden damit.
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich habe jetzt ein Exam über Vue woanders gebucht als den Voucher gekauft, der Voucher wurde korrekt eingeordnet und alles hat geklappt, scheint also keine Probleme zu geben.
mfg, Shrek
-
Hallo,
eine interessante Frage, die FAQ sagt dazu:
Can I take the exams at any Microsoft Exam Delivery Provider?Yes.
Microsoft Exam Insurance Frequently Asked Questions
Da nicht jeder Provider die Voucher verkauft müsste das auf diesen Fall zutreffen, oder?
mfg, Shrek
-
Shrek, willst du mir damit sagen, dass ich Pkt 2 (Xp auf 2 Partitionen und eins davon auf vista upgraden) lieber nicht tun sollte, sondern lieber eine Vista-Vollversion kaufen sollte?
Hallo,
ich habe geschrieben, dass es für eine Neuinstallation eines Betriebssystems nicht unbedingt nötig ist eine FPP - nicht Upgrade-Version des Betriebssystems zu kaufen.
Wie hier die Lizenzbestimmungen bei Vista aussehen ist mir bisher jedoch nicht bekannt.
mfg, Shrek
-
Hallo,
ich betreibe Vista RTM und XP pro parallell auf verschiedenen Partitionen ohne Probleme.
Bei Upgradeversionen von XP musste man nicht zwingend ein anderes Betriebssystem upgraden, sondern nur ein älteres Betriebssystem besitzen.
Eine Neuinstallation ist imho auch mit den Upgradepaketen möglich gewesen (zwischendurch musste man die Disk des alten OS einlegen), allerdings habe ich keine Info wie es bei Vista damit aussieht, rechne aber nicht damit, dass sich etwas ändert.
Eine Upgradeinstallation würde ich vermeiden und lieber die Daten in ein neu installiertes Vista einpflegen.
mfg, Shrek
-
Hallo,
nichts destotrotz öffnest du einen Rechner gegenüber einen unbekannten Server mit Hilfe eines Closed Source tools.
Hamachi macht die Konfiguration einfach und ist eine bequeme Art eine Art VPN aufzubauen, nichts desto trotz gibt es abgesehen davon keinen Grund dies einem normalem VPN vorziehen und sensible Daten würde ich dem gar nicht erst anvertrauen.
Shrek
-
Richtig, wie oben erwähnt wird es eine FPP NFR Version sein (Full Packaged Product, Not For Resale)
Gibt es dazu mittlerweile eine offizielle Aussage?
Aussage in Bochum war:1. Die Pakete werden verschickt, sobald die Version für Endanwender verfügbar ist, was dann halt im Januar sein wird.
Interessant, in Hannover war imho explizit von Anfang Januar die Rede.
Shrek
-
Hallo,
Es wurde gesagt, dass die Software versendet wird "sobald diese verfügbar ist".Richtig, dann zeige mir bitte Vista/Office Datenträger die bereits in Massen verfügbar sind.
Bisher werden die Produkte imho nur online verteilt.
Wurde da irgendwie erwähnt, ob es sich um die 32/64-Bit Version bei Vista handelt, oder ob es (wie auch schon an manchen Stellen vermutet wird) eine kombinierte Version auf DVD ist?Dazu gibt es bisher keine offizielle Aussage, aufgrund der Vergangenheit rechne ich aber nicht damit, dass MS eine abgespeckte Version verteilen wird, sondern ein FPP mit einem Hinweis auf ein Verkaufsverbot.
mfg, Shrek
-
Hallo,
nehmen eigentlich alle Microsoft-Partner noch die 20 Euro Gebühren?
Gruss
Andreas
Hallo,
mir wurden keine zusätzlichen Gebühren berechnet, aber auf die 190 Euro kommen wie üblich noch MWST drauf, sodass es brutto 220,40 €werden.
Jo Johannes so seh ich das auch und wenn das mit der Prüfung nicht gleich klappt hat man ja noch einen Versuch frei.
mfg, Shrek
XP-Upgrade auf Vista
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Moin,
interessante Dinge die ich angeblich verbreite, bitte reisse in Zukunft meine Aussagen nicht aus dem Kontext.
Falls dir der Kontext bisher nicht deutlich geworden ist:
Die Aussage auf die du dich da vermutlich beziehst, bezog sich auf eine Rechtsaussage in Bezug auf eine Windows XP Einzelplatzlizenz, die keine Limitierung in den Nutzungsrechten vorsieht, mit dem deutlichen Hinweis, dass ich die Lizenzbestimmungen der Vista-Update Versionen nicht kenne.
Abgetrennt davon war eine Vermutung meinerseits, dass sich bei Vista in dieser Richtung wenig ändern wird, was auch deutlich als Vermutung gekennzeichnet war.
mfg, Shrek