Jump to content

DJ-Silver

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.617
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DJ-Silver

  1. hallo, habe eigentlich schon erfahrung damit, die haben mir am telefon gesagt das AT-It kein DDES unterstützt somit wieder sprechen die ihren produktnews Sven
  2. ich glaube werde mal die FVS318 testen. aber interessant wäre für mich ob jemand das schonmal real getestet hat oder sogar nutzt. Sven
  3. hast du schonmal eine solche verbindung aufgebaut? mit einem solchen router. Sven
  4. Moin, momentan wird ein günstiger router von at-it eingesetzt um eine verbindung zum win2k VPn Server aufzubauen. Problem ist er kann die verbindung nicht aufbauen warum auch immer. Der Support von At-IT beschäftigt sich schon mit dieser angelegenheit. Weiss aber selber auch keinen rat. Deswegen suche ich einen besseren router der eine verbindung zum 2k server aufbauen kann kostenpunkt bis etwa 100-150€ für infos wäre ich dankbar. Sven
  5. hallo, die hdd vom OS funktioniert noch macht nur öfters mal laute klack geräusche zylinder defekt. naja aber sichern sollte gehen. hoffe ich zumindest. Sven
  6. danke habe das heute morgen gemacht da hat sich win98 ganz verabschiedet :) Sven
  7. @ nitro die links sind nett und finger key wäre ja ne lösung aber womit würde man das realisieren? @ sailingtom klar wäre das eine möglichkeit. Das wäre wahrscheinlich sogar die günstigere Sven
  8. Hallo, wir haben ein 2k server wo die System hdd defekt ist. Mit welcher software mache ich am besten ein image? Drive image , Ghost,? oder anderes... mir wäre lieb wenn danach alles noch funktioniert :) muss ja dann die system hdd gegen eine neue austauschen. Sven
  9. autsch da denke ich wird sich meine kunde nicht mit zufriedengeben... das wird ihr portmonait etwas belasten vermute ich. gibt es keine kostengünstige lösung?? Sven
  10. Dafür bentigt man aber einen Server wo die authentifizierung statt findet wenn mich nicht alles täuscht.
  11. Hallo, naja der link ist leider nicht das was ich suche. @ newbie das hört sich interessant an. ne detailierte anleitung hast du nich dazu irgendow rumliegen= weiterhin sagste das mit dem krypten der hdd, gibt es sowas für nen normalen PC?? oder ne möglichkeit sowas zu machen``` Sven
  12. Also es war ein fehlerhafter VGA Treiber, so vermute ich es. habe jetzt einen neuen drauf gemacht und es scheint zu gehen. Aber dazu kam folgendes problem: Wenn ich herunterfahre startet der PC neu und startet direkt scandisk mit defrag. Ich sage aber herunterfahren. hat jemand dafür eine idee? Sven
  13. Hallo, ich habe hier einen PC der verursacht nach einer weile immer einen fehler wenn man scandisk im win98 starten will im kernel.exe. ich weiss nicht wie ich das weg bekomme weiss da jemand rat? Sven
  14. update ich habe gerade gehört das es eine software gibt die man im windows 2000 z.b installieren kann und die eine authentifizierung durch einen usb stick benötigt um alles weitere zu laden kennt jemand da eine software? Sven
  15. Hallo, gibt es die möglichkeit einen PC mit einer Karte abzusichern? Ich weiss das es für notebooks die möglichkeit gibt sich mit einer bestimmten karte zu authentifizieren das es ohne diese karte kein zugriff erlaubt wird. Ich habe eine kundin die soetwas gerne hätte. Wo bekomme ich das wie funktioniert das und was kostet sowas? Es soll übrigens ein normaler desktop PC sein. Sven
  16. Hallo, ich bin auf der such nach einer Karte, die ein relativ hohe sendeleistung hat ohne so ne zusatzantenne kaufen zu müssen. wer hat da erfahrung, wer kann was empfehlen. Sven
  17. Hallo, das hat mir weitergeholfen beim Office 2k gab es wohl die funktion noch nicht mit dem 10-15 tagen später löschen. Jetzt habe ich das auch so eingestellt. Danke. PS: hatte das ähnlich mal getestet und dann hat er mir alle nachrichten jedesmal heruntergeladen un dann direkt wieder gelöscht. Aber jetzt kann ich dem ja wenigstens Office 2003 anbieten womit es aufjedenfall geht so wie es scheint. Muss nur vorher mal nachsehen ob es die funktion wirklich nicht gibt. Sven
  18. Hallo, danke für eure antworten. @Kingbods die idee hatte ich auch schon, allerdings ist es nicht das was meine kunde gerne hätte :). @EDV-Olav Also die idee ist deshalb etwas aufwendig, da man ja so hingehen müsste und jedes mal alle datein empfangen, dies trägt die problematik mit sich das es auf dauer viele mails werden. Nun könnte ich hingehen und sage im laden alle mails empfangen und auf dem server belassen jedoch bei Ihm zuhause alle mails empfangen. So wie das unglück nun will kommen mails in der zeit zwischen ladenempfang und zuhause an. So nun ist der datenbestand wieder ungleich. Sven
  19. Hallo, ich stehe vor einem Problem, wofür ich noch keine richtige Lösung habe. Ein kunde von mir hat in einem kleinen Laden einen PC stehen E-Mail adresse etc. sind dort verwaltet. Der zugang erfolgt über DSl Dynamische ip vergabe. Jetzt muss er die E-Mails aber auch von Zuhause aus lesen können. Das heisst er soll den gleichen E-Mail empfang auf beiden seiten haben. Ich habe mich jetzt gefragt was sinnvoll ist, bin auf verschiedene Lösungsanseätze gestossen: 1. Exchangeserver (zu teuer fällt raus) 2. Mailserver man müsste hier e-mail adressen anlegen können die mails empfangen (von einer mail adresse) und diese an zwei konten verteilt. Hier sehe ich das problem, dass ja das senden wegen dem openrelay nicht funktioniert.// Leider kenne ich dafür kein referenzprodukt was relativ einfach zu konfigurieren ist. 3. Outlook einfach so einstellen, das er die mails auf dem server lässt, jedoch wäre hier das empfangen von E-mails eine aufwendige sache. welche ideen haltet ihr dafür ? Gruß Sven
  20. Hallo, naja tut mir ja leid das ich dein größter Kunde bin :) Wo kann ich das denn genau konfigurieren. ´ weiterhin ist es denn nicht möglich verzeichnisse freizugeben die nicht gleich benutzerverzeichnisse sind. sagen wir , wir haben beutzer Sven hans die sollen auf c:\ftp zugreifen können und benutzer otto und leonard auf c:\test kann man das mit dem iis nicht realisieren? was ist denn damit funktioniert das auch? Sven
  21. Hallo habe einige fragen zum iis. erstens kann man einem Benutzer x den pfad 22 zuweisen aber dem benutzer y den pfad 9898... Wenn ja wie? zweitens.. Ich habe einen Benutzer der kann sich einlogen. das Basisverzeichnis ist c:\ftp da drunter gibt es zwei kathegorien einmal c:\ftp und einmal c:\transfer so wenn sich jetzt der Benutzer anlegt kommt er nur in ftp rein ausser er gibt den Pfad manuell ein. Ich hätte aber gerne das im ftp sowas wie eine sprungmarke angezeigt wird. Sven
  22. rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\server\drucker /y nutze ich auch zur Drucker Installation, allerdings ist es nervig das dies bei jeder anmeldung gemacht wird kann man irgendwie das so einrichten das er das nur einmal macht den Drucker danach behält und nur im falle das er noch nicht installiert wurde neu hinzufügt Sven
  23. Hallo, ich habe eine kleine frage, es ist doch möglich win2k Server active directory von einem anderen pc aus zu verwalten. gibt es da spezielle tools für oder wie macht man das am besten bei nt gab es dafür ja nen kleines tool und damit ging es dann. Sven
  24. Hallo, die Lösung ist einfach auf Ascii stellen automatisch war binary wie kann man das denn im IIS umstellen Sven
×
×
  • Neu erstellen...