-
Gesamte Inhalte
10.869 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Damian
-
-
-
Hi.
Diese Passthrough-Funktion soll sicherstellen, dass die Pakete beim Weg durch den Router nicht verändert werden und somit ihre Integrität bewahren. Mit Tricks lässt sich das nicht umgehen. Alternativen:
- der Server ohne Router direkt ans Netz hängen
- VPN-Endpunkt auf dem Router einrichten (wenn möglich)
- einen anderen Router besorgen, der Passthrough unterstützt
Damian
-
Nee, jetzt ist Schluß. :suspect:
Solche Brachial-Aktionen werden hier nicht supported. Sollte dir aber inzwischen auch klar sein. Bist lange genug dabei. :rolleyes:
Closed.
Damian
-
Hi.
Die beiden von mir genannten "Tools" sind nur Sammelbegriffe für solche Programme. ;)
Schau mal hier rein: http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=12
Damian
-
Hi.
Hoffentlich ist der Website-Betreiber damit einverstanden. :suspect: ;)
Ansonsten schau mal im Netz nach Offline-Browser und/oder Webseiten-Grabber.
Damian
-
Hi.
Gibt´s vielleicht Einträge im Event-Log? Auch schon auf der Hersteller-HP nach Patches dafür geschaut?
Soviel ich weiß, bringt StarOffice7 ein "Error Report Tool" mit. Vielleicht lässt sich damit der Fehler einkreisen.
Damian
-
Hi.
Wurde auf dem entsprechenden Rechner mal eine VPN-Verbindung eingerichtet? Eventuell mit OpenVPN?
Damian
-
Doppelpostings sind sowas von überflüssig. :rolleyes:
Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55982
Damian
-
Na super... :rolleyes: :p
Wie heißt es doch immer: "Man muss jedem Problem die Zeit geben, sich selbst aus der Welt zu schaffen." :D
Damian
-
Hi.
Hier hat wohl jemand einen Weg gefunden: http://www.mailhilfe.de/beitrag7614.html :wink2:
Damian
-
@ V-N-S
Das Angebot "riecht" doch arg nach Werbung, habe darum die Links entfernt. ;)
Für Kritik oder Einwände, bitte eine Mail an den Boardadmin. Er leitet an mich weiter.
Damian
-
Hi.
Hast du auf dem Teil mal eine VPN-Verbindung eingerichtet? Was ich bisher dazu gefunden habe, deutet auf einen Authentifizierungs-Fehler mit PPP oder CHEAP hin.
Auch schon auf die HP von AVM geschaut?
Damian
-
Als Vorschlag - die Mail-Adressen ganz entfernen. Wer Kontakt zu einem Member haben möchte, kann es auch hier über das Board erledigen. :wink2:
Damian
-
Hier steht, wie die Thunderbird-Mails von einem anderen Programm importiert werden können: http://www.mozilla.org/support/thunderbird/faq#q2.10
Damian
-
Ein neuer Mod ist "on Board"!
Einen herzlichen Glückwunsch für Mr. Exchange! :p
-
Kann den Fehler bestätigen. Die Anzeige ist immer um einen Tag nach vorne versetzt.
Danke für den Hinweis. :)
Damian
-
Also diese Fehlermeldung sagt mir jetzt nix. Das Hauptproblem bei dir ist, dass alle Applikationen betroffen sind, nicht nur eine.
Hast du schon die Option mit der Explorer-Reparatur probiert?
Wenn du die Anwendung (*.exe) statt mit einen Doppelklick mal über das Kontextmenü mit "Ausführen/Öffnen" startest, funktioniert das? Wenn ja, dann scheuch mal einen aktuellen Virenscanner über dein System. Hast dir vielleicht was eingefangen.
Damian
-
Hi.
Zunächst mal versuchen, das komplette System treiber-technisch auf den aktuellsten Stand zu bringen. Hast du in den Hardwareeinstellungen - vor allem im BIOS - etwas extrem auf Leistung getrimmt? Wenn ja, mal zurück schrauben oder auf Default-Werte setzen.
Hast du mehr als einen RAM-Riegel im Rechner? Wenn ja, gegenseitig tauschen und einzeln testen. Vielleicht ist einer schadhaft.
Gibt es sonst keine Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Oder auch im Gerätemanager? Die von dir genannte Fehler-ID weist jetzt auf ein Problem mit genau diesem Programm hin, aber bei dir sind ja anscheinend alle Applikationen betroffen.
Eine Möglichkeit wäre jetzt noch, dem Explorer zu reparieren. Vielleicht wurde die explorer.exe beschädigt. Anleitung: http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6install.html#120
Wenn das alles nicht hilft, kann ich nur noch eine Reparaturinstallation vorschlagen.
Damian
-
Hi.
Schade. Ok, dann mal der Reihe nach.
- wurde vor diesem Fehler etwas am System geändert (Hardware, Treiber, Programme)?
- tritt das Problem definitiv nur beim Programmstart auf, Windows selbst sowie andere Dateioperationen funktionieren einwandfrei?
- gibt es dazu Einträge in der Ereignisanzeige? Wenn ja hier mit ID und komplettem Text posten.
Damian
-
Hi.
Setz´ mal die Boardsuche auf dieses Unterforum an. Das Thema wurde schon sehr oft diskutiert. ;)
Damian
-
Prima. Danke für´s Feedback. :)
Damian
-
-
@ Sebastian82
Hast du neben der Option FIXMBR auch schon FIXBOOT probiert?
Damian
-
Doppelpostings sind absolut überflüssig. Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55730
Damian
Clients kommen nicht ins Internet
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Hi.
Ist auf dem DC eine DNS-Weiterleitung eingerichtet?
Damian