-
Gesamte Inhalte
10.870 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Damian
-
-
Hallo und willkommen on Board. :)
Ein direktes Entladen (aus dem RAM) ist bei XP nicht nötig, macht das System automatisch. Du kannst jedoch DLLs aus der Systemregiestrierung entfernen: regsvr32 /u dateiname.dll
Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :)
Da sich deine WLAN-Karte sicher noch zu einem WLAN-Router verbindet, wird es mit ICS nicht funktionieren. In diesem Fall müsste auf dem W2k-PC Routing aktiviert und konfiguriert werden oder du setzt einen Proxy ein. Im Grunde hängt es jetzt davon ab, welche Netzwerkparameter beim Sat-Receiver eingegeben werden können.
Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :)
Die Beschreibung riecht förmlich nach "Müllware" auf deinem System. :suspect:
Welches OS läuft auf dem betroffenen Rechner, XP-Home? Im Taskmanager überprüfen, ob verdächtige Prozesse laufen. Und mit "msconfig.exe" checken, welche Programme beim Start automatisch mitgeladen werden.
Ausserdem einen Virenscanner sauber von Diskette oder CD booten und das System durchsuchen. Dein AntiVir ist sehr wahrscheinlich korrumpiert und funktioniert nicht mehr richtig.
n bekanter meinte ich soll n firmware update beim router machen, da neue ports genutzt wuerden, jemand dazu ne info??Welche neuen Ports werden wofür genutzt?
Ein Firmware-Update ist dann angesagt, wenn auf dem Gerät definitiv Fehler festgestellt werden oder dies als letzte Option verbleibt. Aber ich denke eher, das Problem befindet sich auf dem PC. Läuft darauf eine Firewall?
Damian
-
Hi.
Habe jetzt bei mir testweise die Software installiert und danach in der Registry nur 2 Einträge gefunden. Sie zeigen auf die EXE-Datei im Programmordner, das ist alles.
Ich würde die Kamera noch an einem anderen Rechner testen. Wenn sie dort auch nicht gefunden wird, ist es ein Fall für den Aiptek-Support. :(
Damian
-
Hi.
Also das Setup läuft bei dir wie auf der HP beschrieben ab? 3 Softwarekomponenten und beim Anschluss der Kamera auch 3 Durchläufe zur Innitialisierung? Ist nur um sicher zu gehen, dass auch alles installiert wird. :wink2:
Hast du schon versucht, die Kamera manuell einzubinden? Im Gerätemanager auf die Eigenschaften des Devices, "Treiber aktualisieren" auswählen und dann die INF-Datei angeben.
Wurde die Kamera auch schon an einem anderen Rechner testweise installiert? Statt Win2000 mal XP? Wenn garnichts hilft, bietet sich noch der Email-Support auf der Hersteller-HP an.
Damian
-
Hi.
Hier steht, dass insgesamt 3 Softwarekomponenten installiert werden. Ist die Install-Routine bei dir genau so abgelaufen?
Damian
-
Prima, danke für´s Feedback. :)
Damian
-
Hi.
Früher ging so etwas über Telnet, wird aber heute zumeist aus Sicherheitsgründen geblockt. Such dir einen Mailclient, der auf Kommandoebene (ohne GUI) arbeitet. Damit sollte es gehen.
Damian
-
Keine Doppelpostings. :rolleyes:
Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=74798
Damian
-
Hab die Festplatte dann 99x mal die Daten näher an Computer gebracht (an die Köpfe der FEestplatte)
Das ist ein Klassiker. :D :D :D
Damian
-
ups :D
:D
Damian
-
Hi.
Auch in Anführungszeichen gesetzt? Net Stop "Symantec Antivirus"
Damian
-
-
Prima!:thumb1: :)
Danke für´s Feedback.
Damian
-
Ok, alles weitere per Mail. :wink2:
Damian
-
Hi.
Ich habe hier auf CD noch eine alte Java-Version gefunden: Java 2 RE v. 1.3.0_02 (7,5 MB)
Wenn du willst, schicke ich dir das Teil zu.
Auf jeden Fall sollten auch die aktuellsten Treiber für das Board eingespielt werden.
Damian
-
Hi.
Hat der Hersteller auch gesagt, welche Probleme auftauchen können? Irgendwie kann ich da auch nicht ganz folgen. Die Java-VM verhält sich im Grunde wie eine normale Anwendung. Die Ansteuerung und Controlle der Hardware unterliegt weiterhin dem Windowsbetriebssystem. Wieso sollen gerade bestimmte Prozessoren Probleme machen? :suspect:
BTW: Wurde das Programm schon auf den neuen Rechnern getestet?
Damian
-
Hi.
1) scheinbar defekten Stick an einem anderen Rechner testen
2) mit einem anderen Stick testen, ob der USB-Port korrekt funktioniert
Damian
-
Hi.
Habe das hier gefunden: http://castlecops.com/o23list-442.html
Gehört sicher zu einer Software, die du mit dem Card-Reader installiert hast. Funktioniert dein externer Reader soweit? Wird der Fehler auch generiert, wenn der Rechner mit angeschlossenem Reader startet?
Damian
-
Hi.
Hm, ich habe mal gelesen, dass die neuen Versionen ins Internet senden können, welche Musikstücke ich wie oft höre oder ist das Humbug..?Wäre mir neu... :suspect:
Nur soviel - du kannst beim Media Player im Menü unter "Extras - Optionen" jeglichen Datenaustausch mit dem Internet unterbinden.
Zum sichern der Mails gibt es hier eine ausführliche Anleitung: http://www.wintotal.de/Artikel/sichernmaildaten/sichernmaildaten.php
Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :)
Ist auf deinem PC ein Card-Reader installiert und funktioniert dieser einwandfrei? Keine Probleme im Gerätemanager?
Damian
-
Hi.
Die neuen Versionen strotzen ja sicher nur so vor SpyWare, deshalb wollte ich die Alte versuchen.Woher hast du das denn? :nene: :wink2:
Du kannst noch von der Install-CD booten und eine Reparaturinstallation versuchen.
Damian
-
Hi.
Also entweder du startest den Mozilla manuell mit einer Verknüpfung im Safemode, oder du löst das Problem mit der Normalversion. Ich habe bisher noch kein Windows-System gesehen, wo der Mozilla nicht einwandfrei lief.
Damian
-
Hi.
Auf dem W2k-Rechner die DNS-Einstellung überprüfen. Ist eventuell im Router etwas gesperrt worden?
Damian
PDFs lassen sich nicht mehr direkt anzeigen
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Hi.
Wurde etwas an den Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers verändert? Wurde vorher generell etwas am System geändert?
Damian