Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.866
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Hi.

     

    Ich fürchte, die A****karte liegt in eurer Hand. :(

     

    Die Reaktion des Kunden ist eigentlich verständlich. Er hat Fachleute beauftragt und die haben im Vorfeld die Details nicht korrekt abgeklärt. Ihr könnt eigentlich nur versuchen, ihm offen gegenüber zu treten und klar zu sagen: da ist was schief gelaufen, wir versuchen es zu richten.

     

    Dem Kunden jetzt davon zu überzeugen, dass es an den baulichen Einschränkungen liegt, wird ziemlich schwierig. Von der Herstellerseite wird sowas meisten verschwiegen. :wink2:

     

    Tip: wenn eine Uni in der Nähe liegt, frag mal freundlich im dortigen Rechenzentrum nach, ob sie Infos austauschen wollen. Gerade Unis setzen verstärkt auf WLAN und haben z. T. mit exotischer Baustruktur zu kämpfen. Ist ein Versuch wert.

     

    Damian

  2. Hi.

     

    Ich denke, der Schlamassel hat bei der fehlgeschlagenen W2k-Installation angefangen. Dateieinträge wurden nicht vollständig aktualisiert, der Wechsel auf ein anderes Dateisystem und dann XP drüber, das eine aktuellere Version von NTFS mitbringt. Da gibt es sicher eine ganze Liste potenzieller Fehlerquellen.

     

    Auch beim Formatieren geht längst nicht alles verloren. Gute Recovery-Programmen können dann immer noch den größten Teil der alten Daten wiederherstellen.

     

    Damian

  3. Hi.

     

    Die Verteilung von RIS-Images bedeutet nunmal, dass sehr hohe Datenmengen über das Netzwerk gehen. Selbst wenn es funktionieren würde - das schrauben an der Paketlänge oder die Verringerung der ACKs ändert daran nichts.

     

    Vielmehr solltest du dein Netzwerk daraufhin analysieren, ob es irgendwo einen oder mehrere Kapazitätsengpässe gibt.

     

    Damian

  4. Hi.

     

    Die Antworten hast du im Grunde schon selber geliefert. :wink2:

     

    Es wird ein Projekt, also werden alle Detailpunkte einer klassischen Projektarbeit abgekaspert. Was ein Projekt ist, wie es definiert wird und was zur Durchführung eines Projektes alles gehört, solltest du natürlich schon wissen. :wink2:

     

    Entscheidend ist nun die genaue Definition des Projekt-Inhaltes. "Heterogenes Netzwerk" ist ein extrem breiter Begriff, damit kann man zunächst nix planen. Wenn ganz genau feststeht, WAS gemacht werden soll (Projekt-Ziel), kannst du an die Planung des Projektes gehen. Der Rest ergibt sich dann praktisch von selbst. :wink2:

     

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...