-
Gesamte Inhalte
588 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Tom250376
-
-
ja ne ich meine...was für einen connector einrichten? Ich stehe glaube ich auf dem Schlauch...
wenn eine mail auf server B in firma B (da liegt der MX) ankommt, wie soll der wissen, dass herr többens (das bin ich) aus firma A ist und die mail auf server A gehört? der müsste doch sofort ein unzustellbarkeitsmail auslösen.
-
wie soll denn der connector aussehen? Ich kann im adressraum ja nur eine Domäne angeben, und die ist doch immer die gleiche....
-
Hallo zusammen,
ich stehe jetzt vor einer sehr dankenswerten Aufgabe. Unsere Firma (Firma A) und die Schwesterfirma (Firma B) werden zum 01.10 unter einem Namen weitergehen. Bisher hatten wir eine völlig getrennte IT, so auch Emaildomäne, ADS, Infrastruktur
Ab dann werden wir die Emaildomäne von Firma B übernehmen, was heisst, dass die emails von deren Exchange Server angenommen werden. Wie sollte ich planen, dass wir unsere Mails auch weiterhin bekommen? 2 bzw 3 Wege fallen mir spontan ein.
a) wir migrieren auch in deren AD, migrieren unseren Exchange in deren Organisation
b) wir setzen einen "Mailrouter" auf, der entscheidet wo die Mail hinmuss und leitet sie dann auf den entsprechenden Exchange
-> bietet Exchange 2007 nicht so etwas mit der Edge-Rolle?
Ich bin für jede Idee sehr dankbar
ToM
-
Guten morgen,
du könntest den ReplMon befragen. Dort wird das auch angezeigt. Ansonsten irgendeinen A-Eintrag anlegen, und schauen ob der Eintrag eine halbe Stunde später repliziert ist!
Gruß ToM
-
Hi,
such mal nach Weiterleitung an externe Adressen, dann solltest du weiter kommen.
Gruß ToM
-
Deine Überschrift hat mich wohl ein wenig verwirrt.
Rechtsklick auf den Postfachspeicher im System-Manager->Bereitstellen. Laufen denn die anderen Dienste noch/wieder?
-
Hi,
was sagt den der Taskmanager. Gibt es da etwas, was viel Speicher zieht und wenig CPU? Vielleicht muss er immer wieder swappen?
Erklärt natürlich noch nicht wo es herkommt!
Gruß ToM
-
Hi,
ich würde es mal mit einem Abmeldeskript versuchen. also einfach eine Batch, die dir beim Abmelden die Daten auf den Server kopiert/synchronisiert.
Stichwort: robycopy
Gruß ToM
-
Hab auch erst die Boardsuche benutzt.....
-
Hi,
bevor ich für eine solche "Kleinigkeit" mit wenig produktivem Nährwert einen thread hier aufmache, wo viele wichtige Dinge behandelt werden, frage ich erst die Tante....:-)
Ne klar habe ich, aber nur das XBOX und das Vista-Theme gefunden.
Grüsslis
ToM
-
Beende doch mal die Store.exe (die gehört doch zum Exchange Informationsspeicher Dienst ?!). Und versuche dann die Datenbank bereitzustellen...
P.S.: Ich hatte mal einen Server der sich frisch ausgepackt gar nicht erst einschalten ließ....:-(
-
Hallo,
hab da jetzt noch mal ne Frage an die Spieler mit Exchange. Kennt jemand "interessante" Stellen im Netz wo man OWA Themes finden kann. Ich meine nicht das XBOX Theme.
Gruß ToM
-
Hi,
500 (?), war das nicht der Port 1723 der zum server genattet werden muss?
Gruß ToM
-
:grmpf: der Rechner muss durch die GPO natürlich verwaltet werden. Aber schön dass jetzt funzt
-
Hi,
die Systemplatte enthält doch die ganzen Daten, wie Registry und so. daran ändern sich ja nichts wenn du per restore die reinen Programmverzeichnisse zurückspielst.
Aber wie immer gibt es einige wege die nach Rom führen.
-
Hi,
ich würde 1 Image der Systemartition machen. Auf eine grössere kannst du ja zurückspielen. Den Rest per Backup restoren.
Gruß ToM
-
Ja sollte sie, unter der rubrik "eingeschränkte Gruppen". Ist eine Computer-Konfiguration
-
ja die Hoffnung stirbt zuletzt....tut mir leid
-
Hi,
bist du sicher dass die Treiber (gerade NIC) die gleichen sind bzw aktuell sind?
Gruß ToM
-
Hi,
wozu denn genau?
Ansonsten rechts-klick auf die Datei, wenn du eine findest...:-)
Gruß ToM
-
Hallöchen,
also ich denke das Zauberwort heisst "Eingeschränkte Gruppen". In den GPO kannst du dort alle Domänenbenutzer bzw Authentifizierten Benutzer zum Hauptbenutzer machen.
Die anderen beiden Lösungen vergiss lieber wieder....:-)
Gruß ToM
-
Hi,
wir haben und werden unsere Roll-outs über RIS gemacht, finde ich vom Grundsatz her sympathischer.
Gruß ToM
-
Hallo zusammen,
ich habe auf unserem Exchange 2003 Enterprise SP2 ein merkwürdiges Problem, für das ich keine Gründe finde bzw keine Ahnung habe, wo ich suchen soll!
Manchmal (5 mal in 3 wochen) versendet der Exchange einfach keine Mails mehr, sowohl intern als aus extern. Alle Dienste sind dann gestartet, keine Ereignisanzeigen. Ich merke das dann nur, wenn unsere LAN-fähigen Kopierer nichts mehr scannen wollen und das die Warteschlangen voll werden.
Ich kann dann nur den IIS-Dienst neu starten, dann geht es. Von alleine - da kommt es ja anscheinend auch her - passiert nichts.
Wo kann ich suchen?
Gruß ToM
-
Hallo,
ich finde es schon sehr merkwürdig, dass der Server einfach neugestartet hat. Würde ich vermuten, entweder ist die Hardware defekt oder Virus. Wenn Virus könnte man sich auch erklären, warum die Dienste sich so merkwürdig verhalten. Wenn Hardware defekt, konnte Datenbank nun auch defekt sein. Kannst du beides ausschliessen?
Gruß ToM
Server totgespielt?
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hi,
du müsstest vielleicht vorher noch erwähnen was du genau gemacht hast? An der registry gespielt, Software installiert,....?
Gruß ToM