Jump to content

Tom250376

Members
  • Gesamte Inhalte

    588
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tom250376

  1. ja ne ich meine...was für einen connector einrichten? Ich stehe glaube ich auf dem Schlauch...

    wenn eine mail auf server B in firma B (da liegt der MX) ankommt, wie soll der wissen, dass herr többens (das bin ich) aus firma A ist und die mail auf server A gehört? der müsste doch sofort ein unzustellbarkeitsmail auslösen.

  2. Hallo zusammen,

    ich stehe jetzt vor einer sehr dankenswerten Aufgabe. Unsere Firma (Firma A) und die Schwesterfirma (Firma B) werden zum 01.10 unter einem Namen weitergehen. Bisher hatten wir eine völlig getrennte IT, so auch Emaildomäne, ADS, Infrastruktur

    Ab dann werden wir die Emaildomäne von Firma B übernehmen, was heisst, dass die emails von deren Exchange Server angenommen werden. Wie sollte ich planen, dass wir unsere Mails auch weiterhin bekommen? 2 bzw 3 Wege fallen mir spontan ein.

    a) wir migrieren auch in deren AD, migrieren unseren Exchange in deren Organisation

    b) wir setzen einen "Mailrouter" auf, der entscheidet wo die Mail hinmuss und leitet sie dann auf den entsprechenden Exchange

    -> bietet Exchange 2007 nicht so etwas mit der Edge-Rolle?

     

    Ich bin für jede Idee sehr dankbar

    ToM

  3. Hallo zusammen,

     

    ich habe auf unserem Exchange 2003 Enterprise SP2 ein merkwürdiges Problem, für das ich keine Gründe finde bzw keine Ahnung habe, wo ich suchen soll!

    Manchmal (5 mal in 3 wochen) versendet der Exchange einfach keine Mails mehr, sowohl intern als aus extern. Alle Dienste sind dann gestartet, keine Ereignisanzeigen. Ich merke das dann nur, wenn unsere LAN-fähigen Kopierer nichts mehr scannen wollen und das die Warteschlangen voll werden.

    Ich kann dann nur den IIS-Dienst neu starten, dann geht es. Von alleine - da kommt es ja anscheinend auch her - passiert nichts.

    Wo kann ich suchen?

    Gruß ToM

×
×
  • Neu erstellen...