Jump to content

weg5st0

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.921
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von weg5st0

  1. Hi C0smic,

     

    ist das vielleicht ein Hardware Watchdog,

    Hatte mal ein ähnliches Problem an einem FuSI Server: Dort gibt es einen EIN- Aus - Zeitplan auf Hardwarebasis (im Bios) und da konnte auch ein Reboot eingetragen werden:

    Ist es immer zur gleichen Zeit?

    Bist du schon mal davor gesessen wenns passiert?

     

    Spyware/Trojaner?

     

    Gruss

     

    Götz

  2. Hi,

     

    Protokollierung hochsetzten und schauen was passiert.

     

     

    Könnte sein, daß der Haken "genauen Fortschritt anzeigen" (oder so ähnlich - irgendwo im Extras menü) aktiv ist. Dann berechnet er vor dem Start genau wieviel Daten gesichert werden müssen, dafür siehst du dann nachts um 2, dass 8,37 % gesichert wurden - überflüssig - abschalten.

     

    Gruss

     

    Götz

  3. Hi,

     

    da stehst du schon vor einem mindergrossen Problem.

     

    Wäre es umgekehrt:

    Die Dateien sind durch die Fräsen im Zugriff und das Backup kann sie deshalb nicht sichern, hilft dir die Advanced OpenFile Option bei Backup Exec...

     

    Aber wenn ichs richtig verstehe, dann hast du die Files durchs Backup im Zugriff und die Fräse bleibt stehen, weil sie sie nicht ölffnen kann...

    Dann weiss ich auch nicht so recht.

    Vielleicht ist es eine Option, diese speziellen Daten in einem speziellen Job bspw. morgens um 6 zu sichern. Bleibt dann die Fräse deshalb stehen, ist nicht "so viel" Produktionsausfall. :mad:

     

    BTW: Durch das umheben des Backups auf eine andere MAschine wird es nicht schneller, eher langsamer, weil sie übers Netz sichert.

     

    Gruß

     

    Götz

  4. Hi Patrick,

     

    kopiere einfach in den Eigenschaften von Arbeitsplatz - Benutzerprofile (irgendwo da - musst mal klicken- hab 2000 - da sieht das slightly anders aus - is aber bei xp auch da irgendwo) dein Profil in Ihren Pfad. Wichtig: Du musst Ihr die Berechtigung zum schreiben geben, sonst kann sie das profil nicht laden und macht ein neues.

     

    Dazu muss ihr pforil schon vorhanden sein (aber wenn ich dich richtig verstanden habe hat sie sich schonmal angemeldet).

     

    Gruss

     

    Götz

  5. Hi TheSpawn,

     

    Lizenzen: Du hast für den bestehend 2003er hoffentlich genug CALs (für jeden Pc eine). Dann brauchst du für den zweiten keine weiteren kaufen und hast noch 5 übrig (die kommen nämlich mit.

     

    2ter DC: Auf jeden Fall einen 2ten DC einrichten!

     

    Backup: abhängig vom E-Mail (exchange würde ich immer etwas besseres nehmen) und vom Zugriff der CNC Maschinen (Wenn die ständig Files im Zugriff haben, kommst du um was anständiges nicht drumrum)

     

    Grundsätzlich: Backup immer auf Band: Wenn du ein Wasser/Feuerproblem hast, kommst du nie wieder an die Daten, wenn beide Server kaputt sind!

     

    Gruss

     

    Götz

  6. Hi JL,

     

    ich fürchte was du vorhast wird so nie funktionieren. Nur ein gleicher Name ist nicht die gleiche domain.

     

    Wenn du ein disasterrecovery machen willst dann geht das ungefähr so:

     

    1. OS mit selbem Computernamen installieren

    2. Backup Exec inst

    3. Band Katalogisieren

    4. Restore der Partitionen und des systemstate (iohne Exchange und SQL)

    5. Booten im Directory Wiederherstellungsmodus und eine authoritatives restore machen

    6. Reboot im Normalmodus und prüfen ob die Exch Datenbanken für den Restore markiert sind

    7. Ex DB Restore und mounten

    8. SQL restore

     

    Es gibt tonnenweise Whitepapers wie das geht.

    Das hat übrigens nur wenig mit BackupExec zu tun. as läuft auch bei ntbackup nicht viel anders.

     

    Viel Rfolg

     

    Götz

  7. Hi lupo45,

     

    die Einträge "identisch...." haben keine Auswirkung auf das finden eines Domänencontrollers.

     

    Dazu wird die Abfrage nicht nach einem A Record oder gar NS gemacht, sondern wenn deine domain bspw domain.intra heisst, fragt der Client den DNS nach:

     

    Typ SRV

    Wert von: _kerberos._tcp.dc._msdcs.domain.intra

     

    Da findet er seinen DC.

     

    Die Einträge von denen du sprichst sollten in der Regel nur für die Verantwortlichen DNS Server vorhanden sein.

     

    Gruss

     

    Götz

×
×
  • Neu erstellen...