Hallo miteinander,  
  
Ich habe 2 Rechner mit XP-Home SP1a und ein Labtop mit W2K SP4.  
Alle Sicherheitsupdates durchgeführt.  
Gruppen sind gleich.  
IP´s, Maske, DNS, und Gateway alles richtig eingetragen.  
..  
.  
Rechner A - IP ...2 --------------- S  
Rechner B - IP ...3 --------------- W ---- AccessPoint ---- Labtop IP ...4  
.................................................I ----- Router IP ...1 -------- DSL ----  
.................................................T  
.................................................C  
.................................................H  
  
Auf allen Rechnern sind die gleichen User angelegt mit Ihren Passwörtern.  
Auf allen Rechnern sind entsprechende Freigaben erteilt.  
XP-Firewall ist aus. Zonealarm Sichere-Zone auf "IP-Bereich" ...1 - ...254  
Kein Norton-Gelumpe. AntiVir-Personal.  
Alle Rechner sehen sich. Ping geht von überall nach überall.  
Router-IP als StandardGateway und Bevorzugter DNS-Server.  
Internet geht von allen Rechnern.  
Rechner A kann auf B zugreifen. A kann nach Anmeldung auf Labtop zugreifen.  
B kann nach Anmeldung auf Labtop zugreifen.  
Labtop kann auf B zugreifen.  
B und Labtop können nicht auf A zugreifen. "Zugriff verweigert. Sie haben nicht die nötige Berechtigung......."  
Habe nun folgende Beobachtung gemacht:  
Nur auf dem Rechner A wird zusätzlich zur Lan-Verbindung noch eine Internetverbindung angezeigt, vom Type Gateway-Dienst.  
Läßt sich nicht deaktivieren. Wird bei der Lan-Verbindung die XP-Firewall zugeschaltet, geht der Gateway-Dienst weg.  
Habe probeweise in den Diensten den PNP-Universal-Host sowie den Gatewaydienst deaktiviert. Kein Erfolg.  
Auf A kann von keiner Seite aus zugegriffen werden.  
Warum richtet A die Internetverbindung vom Type Gateway ein, obwohl kein ICS stattfindet?  
Ist das vielleicht das Problem?  
  
Das nächset war, nachdem ich probeweise die Netzwerkkarte deinstalliert und dann neu installiert habe ( nur im Gerätemanager ), meldet das System, daß sich seit der Aktivierung des Systems gravierende Änderungen stattgefunden haben, und ich die Aktivierung erneut durchführen muß.  
  
Wer hat eine Idee?